Unternehmen
Videos
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Das war der 46. Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
11.02.2025
Artikel
Segeberger Kliniken
Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum
Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit mehreren Kliniken, medizinischen Zentren, Hotel und Rehabilitationseinrichtungen blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die in den 70er-Jahren beginnt. Heute ist die familiengeführte Segeberger Kliniken Gruppe mit ca. 2000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber im Gesundheitssektor des Landes Schleswig-Holstein.
Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken betont: „Die Segeberger Kliniken tragen mit ihrem breit gefächerten Angebot bestehend aus akutstationären, rehabilitativen und ambulanten Leistungen zu einer qualitativ hochwertigen und ganzheitlichen medizinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten in Schleswig-Holstein bei. Ein besonderer Behandlungsschwerpunkt liegt dabei auf dem mehrfach zertifizierten neurologischen und kardiologischen Versorgungsangebot. Zudem beteiligen sich die Segeberger Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus d
24.04.2024
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
44. Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein - Goldene Meisterbriefe, geehrte Gesellen und viel Gelächter
08.02.2023
WKS
Innovationen in der Fläche
Bad Segeberg (em/lr) Unter diesem Titel findet vom 11. bis 13. Mai in Bad Segeberg die diesjährige Frühjahrstagung des Bundesverbandes deutscher Innovations-, Technologieund Gründerzentren (ADT) statt. Gastgeber ist die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS).
WKS-Geschäftsführer Ulrich Graumann: „Wir freuen uns, die Leiterinnen und Leiter der deutschen Innovationszentren bei uns begrüßen zu können.“ Der Tagungstitel „Innovationen in der Fläche“ passt perfekt zum Kreis Segeberg. „Aber nicht nur da!“, ist Graumann überzeugt. Die Situation des Kreises Segeberg dürfte sich vielerorts in Deutschland wiederfinden. Der Kreis Segeberg ist Teil der Metropolregion Hamburg, einem Ballungsraum mit rund fünf Millionen Einwohnern.
Neues Gründerzentrum
Während sich im Süden des Kreises die größeren Städte finden, ist der Kreis in wesentlichen Teilen ländlich strukturiert und mit 195 Einwohnern pro Quadratkilometer insgesamt nicht stark besiedelt. Über ei
24.07.2014
Kreis Segeberg
Wirtschaftsmesse in Bad Segeberg
Bad Segeberg (mp/em) „Versorgung und die dazu notwendige Wertschöpfungskette sind Grundlagen für unser Wirtschaftssystem“, erklärt Ernst Kreppenhofer von sentiero logistiq concepts, Hamburg, zuständig für die Ausrichtung dieser Veranstaltung. Die nex-con, die in Fach-Kooperation mit dem Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein und der Logistik-Initiative Schleswig-Holstein durchgeführt wird, findet am 8. September 2011 im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg statt.
Versorgung kennt viele Bereiche und benötigt viele Serviceanbieter und Dienstleistungen. Ernst Kreppenhofer erklärt: „Für alle Versorgungsbereiche gilt - sie sind individuell in ihren Aufgaben und in ihren Strukturen. Sie erfordern Fachkenntnisse in der Arbeit mit und für den Bereich sowie Fachkenntnisse für entsprechende Serviceleistungen. Und doch verfügen sie über bestimmte einheitliche Anforderungen - womit wir beim Kern unserer Veranstaltung sind: Alle Bereiche benötigen die Querschnittstechnologien
31.08.2011
Kreis Segeberg
Spannendes Tagessymposium lädt Unternehmer ein
Bad Segeberg (mp/em) „Versorgung und die dazu notwendige Wertschöpfungskette sind Grundlagen für unser Wirtschaftssystem“, erklärt Ernst Kreppenhofer von sentiero logistiq concepts, Hamburg, zuständig für die Ausrichtung dieser Veranstaltung, die in Fach-Kooperation mit dem Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein und der Logistik-Initiative Schleswig-Holstein durchgeführt wird. Die „nordic excellence convention 2011“ (kurz „nex-con“) setzt sich am 8. September von 9 bis 17.30 Uhr mit diesen und vielen weiteren Themen auseinander.
Versorgung kennt viele Bereiche, wie Ernährung, Life Science, Automobil, Medizin sowie Pharmazie, Mobilität, Industrie, Handel, Energie und Technologie, und benötigt viele Serviceanbieter und Dienstleistungen. Ernst Kreppenhofer erklärt: „Für alle Versorgungsbereiche gilt - sie sind individuell in ihren Aufgaben und in ihren Strukturen. Sie erfordern Fachkenntnisse in der Arbeit mit und für den Bereich sowie Fachkenntnisse für entspre
09.08.2011
Vitalia Hotel GmbH
Komfort auf höchstem Niveau
Bad Segeberg (sw/cs) Ein perfektes Zusammenspiel von erstklassiger Küche, stilvollem Ambiente, freundlichen Mitarbeitern und der einmaligen Lage macht den Erfolg vom Vitalia Seehotel aus.
Hoteldirektor Guido Eschholz und sein 80-köpfiges Team bieten den Gästen den besten Komfort.
Den Seeblick genießen
Als erstklassiges Tagungshotel bietet das Vitalia Seehotel elf unterschiedlich große Tagungsräume, ausgestattet mit modernster Technik, die keine Wünsche offen lassen. Das Besondere: Alle Tagungsräume sind lichtdurchflutet, haben Seeblick, eine Terrasse und bieten optimale Bedingungen für erfolgreiche Tagungen.
„Gäste, die sich zwischen den Tagungen entspannen möchten, können den großen Wellnessbereich (1.500 qm) nutzen, einen Spaziergang am See machen oder die ausgezeichnete Küche genießen“, so Hoteldirektor Guido Eschholz. Das 12-köpfige Küchenteam rund um Küchenchef Heiko Zimmat bietet abwechslungsreiche kulinarische Genüsse.
Zahlreiche Veranstaltungen
28.07.2011