Unternehmen
Artikel
Stadt Norderstedt
„Wirtschaft ohne Wachstum?“ mit Niko Paech - Vortragsreihe
Norderstedt (em) Die lang gehegte Hoffnung, dass wirtschaftliches Wachstum durch technischen Fortschritt nachhaltig oder klimafreundlich gestaltet werden kann, bröckelt. So die Einschätzung des Wirtschaftswissenschaftlers Niko Paech. Ein auf permanente ökonomische Expansion getrimmtes System scheint zudem kein Garant für Stabilität und soziale Sicherheit zu sein.
Der Klimawandel, das Artensterben, die Verknappung jener Ressourcen, auf deren kostengünstiger Verfügbarkeit das industrielle Wohlstandsmodell bislang basierte, aber ganz besonders auch die Corona-Pandemie und die ökonomischen Folgen des Ukraine-Kriegs zeigen, dass sich die Wachstumsorientierung ihrem Ende nähert.
Prof. Dr. Niko Paech, Jahrgang 1960, prägte den Begriff der „Postwachstumsökonomie“. Danach ist ein prägnanter Rückbau geldbasierter Versorgungssysteme vonnöten. Nachhaltigkeit, Konzentration auf Grundbedürfnisse und kürzere Versorgungsketten werden folglich wichtige Gestaltungsoptio
19.04.2023
Holstenhallen Neumünster
7. „OUTDOOR jagd & natur” für Naturinteressierte, Jäger und Hobbygärtner
12.04.2023
Ralf Schumacher Kartcenter
Buffet & Show mit Martin Sierp
21.02.2015 | 18:00 Uhr | Ralf Schumacher Kartcenter | Horstfeldweg 5, 29646 Bispingen
Ralf Schumacher Kartcenter (em) Das wird ein Abend zum Anbeißen und Totlachen! Um 18:00 Uhr geht es los mit dem kulinarischen Intro - einem fürstlich leckeren Buffet und ab 19:30 Uhr zeigt Ihnen der Fürst der Finsternis alias Martin Sierp in seiner Comedy Show "Zum Anbeißen", dass ein Fürst viele ziemlich komische Gesichter haben kann. Ob als echoortender Blutsauger, modeschöpfender König Karl oder....pst! Mehr verraten wir Ihnen unter: www.rs-kartcenter.de
VVK: mit Buffet 39,50 / ohne Buffet 20,-
Die Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich
im Ralf Schumacher Kartcenter (Tel.: 05194-98205-0).
Wichtig: Der Versand der Karten ist selbstverständlich möglich!
09.12.2015
Jan H. Winter
LET'S TALK ABOUT SALES
Wedel (em/ab) „Er gehört zu mir, wie mein Name an der Tür“ sang Marianne Rosenberg 1975. Der ewige Kampf um die Kunden hört nicht auf. Schaffen es Firmen ihn dauerhaft zu binden, ohne dass er den Abwerbeversuchen der Mitbewerber unterliegt? Unternehmen kaufen sich Kunden mit Top-Einstiegskonditionen, doch was tun sie, um ihn dauerhaft zum zufriedenen Partner zu machen? Oder ist der Wechselwahn wie derzeit bei Stromlieferanten oder Banken tatsächlich gewollt?
Gastgeber Jan H. Winter ist sehr neugierig auf die Antworten seiner Gäste. Stimmt es weiterhin? „Er, der Kunde, gehört zu mir!“ „Bleiben Sie gespannt, wenn es wieder heißt: LETS TALK ABOUT SALES am 30. September in den Holstenhallen.“
September um 19 Uhr in den Holstenhallen
Karten: 19 Euro im Vorverkauf,
25 Euro an der Abendkasse,
19 Euro Schüler/Studenten
Kartenbestellung: Info@B2B-NORD.de
Foto: Die Verkaufstalkshow LETS TALK ABOUT SALES verspricht spannende
25.09.2014
Holstenhallen Neumünster
Dynamischer Raum für Events
Neumünster (lm/lh) Für jede Veranstaltung der passende Raum! Die Hallenbetriebe werden diesem Versprechen mit einer Nutzund Ausstellungsfläche von nahezu 98.000 Quatratmetern ohne weiteres gerecht. Optimiert wird diese Veranstaltungslocation durch das Angebot eines technischen und gastronomischen Fullservices.
Dieser Fullservice reicht von der Planung über den Kartendruck und den Vorverkauf über die Ausstattung, der Ton- und Beleuchtungsanlagen bis hin zur technischen Betreuung vor, während und nach einer Veranstaltung. Der gastronomische Service wird vom geländeansässigen Betrieb der Auch oHG übernommen. So lassen sich hier die verschiedensten Events, vom Open-Air Konzert, über Messen, Reittunieren aber auch Tagungen, Kongressen bis hin zu Bällen ausrichten. Die Nutz- und Ausstellungsfläche ist äußerst wandlungsfähig aufgeteilt. Die Holstenhallen bieten fünf unterschiedlich große, miteinander verbundene und extrem anpassungsfähige Hallen und sind über die A
25.06.2013
Kreis Segeberg
Mitarbeiterstab mit Kompetenz, Elan und Freundlichkeit
Neumünster (em) Der größte Anspruch der Hallenbetriebe Neumünster war es schon immer, ihre Kunden zufrieden zu stellen. Dazu zählen nicht nur die Besucher, die die Veranstaltungen in der Stadthalle Neumünster oder den Holstenhallen besuchen.
Gerade für die Veranstalter von Messen, Kongressen und Eventveranstaltungen steht ein perfekt eingespieltes und geschultes Mitarbeiterteam zur Verfügung, um für jeden Kunden eine maßgeschneiderte Lösung für sein Veranstaltungskonzept auszuarbeiten. „Angefangen vom Erstkontakt bei der Veranstaltungsanfrage bis zur Abrechnung und dem Feed Back- Gespräch nach einer Veranstaltung, für unseren 24-köpfigen Mitarbeiterstab in der Verwaltung steht Individualität und Kundenorientierung im Vordergrund“, erklärt der Geschäftsführer der Hallenbetriebe Neumünster, Dirk Iwersen.
Ganz egal, welche Veranstaltung auf den rund 12.500 qm Nutz- und Ausstellungsflächen der Holstenhallen oder den Tagungsräumen und dem Festsaal de
03.07.2012