B2B Wirtschaft

Artikel

Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt überschreitet winterlichen Peak

03.03.2025
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Mehr Bildung aus einer Hand: Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe verschmilzt mit der Wirtschaftsakademie

Kiel (em) Um das gemeinsame Portfolio auszubauen, Synergien zu nutzen und künftig mehr Bildung aus einer Hand anzubieten, wird die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (AGS), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH, zum 1. April 2025 mit der Wirtschaftsakademie verschmelzen.  Die bestehenden Standorte Itzehoe, Lübeck und Bad Segeberg mit ihren staatlich anerkannten Gesundheitsfachschulen für Pflege (Itzehoe), Ergotherapie (Lübeck und Bad Segeberg) sowie Podologie (Lübeck) werden unverändert unter der Marke AGS fortgeführt. Deutlich ausgebaut werden sollen Qualifizierungen im Gesundheits- und Sozialbereich unter anderem in Elmshorn, wo bereits erste Angebote platziert wurden.  Bereits seit 1987 ist die AGS mit Aus- und Weiterbildungen am Hauptsitz Itzehoe aktiv. Daran soll sich auch künftig nichts ändern, so Kay Kornatzki, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein und Gesellschafter der AGS: „Wi
17.01.2025
Agentur für Arbeit

Ausbildungsmarkt im Endspurt - Arbeitsmarkt geht in die Ferien

Kreis Segeberg (em) Im Juli starteten die Sommerferien, dies hat auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. So stieg die Arbeitslosigkeit in diesem Monat saisonal leicht an und bleibt auch höher als vor einem Jahr. Der Ferienbeginn bedeutet Hochkonjunktur für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsagentur und des Jobcenters. In den Sommerferien werden viele neue Kunden aufgenommen und beraten. Im Juli meldeten sich 573 Menschen aus einer Beschäftigung (Juni: 483) und weitere 530 aus einer Ausbildung oder Qualifizierung (Juni: 329).  „Schul- und Ausbildungsende führen zu vorübergehendem Anwachsen der Arbeitslosenzahl bei den Jüngeren. Viele befinden sich in einer Übergangsphase und werden schon bald in eine Ausbildung, ein Studium oder einen Job wechseln“, erläutert Ronald Geist, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Elmshorn. „Für Ausbildungsabsolventen gibt es weiterhin interessante Jobangebote. Viele der jungen Menschen werden nach den Ferien eine neue berufliche He
31.07.2024
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt geht in die Ferien - Ausbildungsmarkt in den Endspurt

Kreis Pinneberg (em) Im Juli starteten die Sommerferien, dies hat auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. So stieg die Arbeitslosigkeit in diesem Monat saisonal leicht an und bleibt auch höher als vor einem Jahr. Der Ferienbeginn bedeutet Hochkonjunktur für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsagentur und des Jobcenters. In den Sommerferien werden viele neue Kunden aufgenommen und beraten. Im Juli meldeten sich 702 Menschen aus einer Beschäftigung (Juni: 608) und weitere 736 aus einer Ausbildung oder Qualifizierung (Juni: 513).  „Schul- und Ausbildungsende führen zu vorübergehendem Anwachsen der Arbeitslosenzahl bei den Jüngeren. Viele befinden sich in einer Übergangsphase und werden schon bald in eine Ausbildung, ein Studium oder einen Job wechseln“, erläutert Ronald Geist, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Elmshorn. „Für Ausbildungsabsolventen gibt es weiterhin interessante Jobangebote. Viele der jungen Menschen werden nach den Ferien eine neue berufliche H
31.07.2024