Unternehmen
Hamburg
Die Profiloptimierer
Artikel
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Urheberrechtliche Fragen bei der Verwendung von ChatGPT: Was Sie wissen müssen
09.10.2024
Wirtschaftsredaktion
Buxtehude für nachhaltiges Handeln ausgezeichnet
Buxtehude / Düsseldorf (em) Buxtehude zählt zu den besten drei Kommunen Deutschlands, die nachhaltig handeln. Aus diesem Grund ist eine Delegation der Buxtehuder Stadtverwaltung am 6./7. Dezember zur Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in Düsseldorf eingeladen. Mit dem Wettbewerb wird unter anderem vorbildliches Engagement deutscher Kommunen gewürdigt. Die Hansestadt ist für den Preis in der Kategorie Städte mittlerer Größe nominiert. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird diesen Freitag, 7. Dezember, verliehen. Es werden rund 2.200 Gäste erwartet, unter ihnen diverse Bundesminister und auch der in Nachhaltigkeit engagierte US-Schauspieler Richard Gere. Vor der Verleihung findet an zwei Tagen ein Nachhaltigkeitskongress ebenfalls in Düsseldorf statt. Buxtehudes Klimaschutzmanagerin Ann-Kathrin Bopp ist begeistert: „Eine tolle Chance über den Tellerrand zu schauen, neue Ideen zu gewinnen und zu netzwerken.“ Überzeugend sei die Qualität des Programms und der Vorträge. Mit fün
20.11.2019
Bispingen-Touristik e.V.
Teambuilding auf Bispinger Art in der Lüneburger Heide!
Bispingen (jw/ab) Nicht die besten Einzelspieler gewinnen den Pokal es gewinnt immer das beste Team! Doch wie bildet sich ein solches Team? Die BusinessPartner bieten in kurzer Entfernung zu einander, eine große Vielfalt an Teambuilding Maßnahmen.
Immer unter dem Motto: Einer für alle, alle für einen! Wie wäre es, einmal wie Ralf Schumacher ein Teamrennen als Kartfahrer zu gewinnen? Gemeinsam im Team ein Iglu zu bauen? Einen Kettensäge-Wettbewerb als Team zu bestehen? Wie Brad Pitt auf einem Wasserstrahl über den See zu fliegen? Oder zu kochen wie die Sterneköche? Alles Fragen beziehungsweise Aufgaben, die Interessierte als Team in Bispingen bei den BusinessPartnern buchen können.
Teambuilding wozu das?
„Im Rahmen der Arbeitsorganisation wird die Teamarbeit seit den 1970er Jahren erprobt, um die Produktivität zu steigern. Als Teambuilding oder Teamentwicklung werden innerhalb der Personalentwicklung und des Sports die Phasen und Strukturen der Zusammensetzung von klei
12.04.2016
Jan H. Winter
Hört endlich auf zu verkaufen!
Am Wochenende hab ich die Sendung Jenke Ich bleibe über Nacht gesehen. Jenke von Willmsdorff berichtet über den deutschen Fotografen Guido Karp, der in Hollywood lebt. Er stellt Guido Karp die Frage, wie er denn bei den Prominenten, die er fotografieren möchte, akquiriert. Die Antwort ist einfach und doch für viele verblüffend. Gar nicht, so seine Antwort, ich werde angerufen und gefragt ob ich frei bin! Das ist doch mal einfaches Verkaufen. Rufen Guido Karp doch Leute wie Phil Collins, Robin Williams oder früher Michael Jackson an! Ja, werden sie sagen, der ist ja auch etabliert. Der hat es geschafft. Ich sage, dass können sie auch!
Verkaufen, wer will das eigentlich noch?
Ich komme immer mehr zu dem Schluss wir sollten aufhören zu verkaufen! Das bringt niemanden weiter. Wer will das denn noch. Werbung von morgens bis abends. Ein Callcenter Anruf nach dem nächsten. Und immer wieder eine neue Superlative. Sie haben gewonnen, sie sind dabei, darf ich sie einladen Und s
20.11.2014
Jan H. Winter Verkaufscoach
CRM - Fluch oder Segen?
Hamburg (jhw) Die Frage „CRM Fluch oder Segen“ hat sicher mehrere Sichten als Antwort. Segen, es dokumentiert sehr genau den Alltag des Verkäufers. Fluch, es muss aufwendig gepflegt werden. Es kommt also darauf an, wer die Frage beantwortet und welche Sicht er hat.
Die systematische Gestaltung der Kundenbeziehungsprozesse
Für den Großteil der Verkäufer ist es sicherlich oft Fluch und Last. Wird das System doch als Kontrollinstrument aufgefasst. Für viele Vertriebsleiter vermeintlich ein Segen. Hat er doch einen schnellen Überblick auf Projekte und Mitarbeiter. Und doch hat keiner wirklich Recht. Ich hab mal bei Wikipedia nachgeblättert und dort wird CRM folgender Maßen beschrieben: „Customer-Relationship-Management, kurz CRM (dt. Kundenbeziehungsmanagement) oder Kundenpflege, bezeichnet die konsequente Ausrichtung einer Unternehmung auf ihre Kunden und die systematische Gestaltung der Kundenbeziehungsprozesse“.
Das einzige, was stört, ist der Kunde
Betrach
04.11.2014