Unternehmen
Bad Marienberg (Westerwald)
HOGANO GmbH & Co.KG Wildpark Hotel
Frankfurt (Oder)
Dr. Viola Wirth Pflanzenhof am Wildpark
Faßberg
Wildpark Müden GmbH
Rottach-Egern
Alexandra Wurmser Restaurant Alpenwildpark
Düsseldorf
KITA Zaubersterne gGmbH Am Wildpark
Videos
Artikel
Wirtschaftsredaktion
Neues Konzept für 2020: Imagemagazin Kieler Förde für Gäste
Kiel (em) Frisch gedruckt: Das neuartige Imagemagazin Kieler Förde 2020 liegt pünktlich zu den großen Feierlichkeiten für die zu tausenden erwarteten Besucher zum Tag der Deutschen Einheit an mehreren Standorten, Infoständen und der Ländermeile in der Landeshauptstadt bereit. Was prägt Kiel, was ist neu? Was erwarten die Menschen vom echten Norden? Welche Themen, Orte, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Veranstaltungen haben die höchste Überzeugungskraft für unsere Gäste? „Wir haben uns die Ergebnisse der repräsentativen Markentreiberanalyse 2018 zu den ‚Stärken der touristischen Marke Schleswig-Holstein aus Sicht seiner Gäste‘ genauer angeschaut“, erklärt Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing die Neuausrichtung zu einem Imagemagazin und sagt weiter: „Leuchttürme und Schiffe sind laut der Studie überdurchschnittlich bekannt und beliebt. Beides haben wir in Kiel.Sailing.City in Hülle und Fülle zu bieten und zum Leitthema des neues Imagemagazins gemacht.“ Keine andere Großstadt
09.12.2019
WKS
Die WKS präsentierte sich auf der Regioschau
Bad Segeberg (fg/kv) Ein wichtiger Termin im Kalender der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg ist die alle zwei Jahre stattfindende Regioschau auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg.
Am Gemeinschaftsstand mit Frau & Beruf, den Klimamanagern des Kreises Segeberg, dem Mitfahrnetz Segeberg und dem Kreis Segeberg konnten sich die Besucher bei Lars Wrage, René Knakowski, Mike Holey und Astrid Herms über die Vielfalt der Projekte informieren, die in den Händen der WKS liegen. Die Bürger hatten ebenso die Möglichkeit mit Kreistagsabgeordneten von allen Parteien zu sprechen, Fragen zu stellen und Anregungen und Sorgen loszuwerden.
Heiko Birnbaum, Klimamanager des Kreises hatte zwei Fahrräder mitgebracht, mit denen die Besucher Strom erzeugen konnten. Eins für Kinder, die damit verschieden große Lampen anmachen konnten und ein Fahrrad für die Großen, die eine Modelleisenbahn in Schwung bringen mussten. Rennatmosphäre schaffte das Mitfahrnetz Segeberg
18.06.2019
Bispingen-Touristik e.V.
Tagen im stilvollen Ambiente
Bispingen (em/jj) Effektiv arbeiten, gemeinsam Ziele erreichen, das Miteinander stärken dafür braucht jede Konferenz, jedes Seminar oder Firmenevent professionelle Rahmenbedingungen. Das AKZENT HOTEL „Zur Grünen Eiche“ in Behringen/Bispingen ist die ideale Basis für eine rund um gelungene Veranstaltung.
Schnell und bequem anreisen
Das Traditionshaus „Zur Grünen Eiche“ ist schnell und komfortabel zu erreichen: Das Hotel liegt zentral zwischen Hamburg, Hannover, Bremen und nur zwei Kilometer entfernt von der Autobahn 7. Am Hotel gibt es reichlich PKW- und Busparkplätze. Bahnfahrer werden von den Bahnhöfen in Soltau und Schneverdingen abgeholt.
Räume für Ideen & Kommunikation
Ob mit einer Präsentation viele Zuhörer erreicht werden sollen oder in kleinen Gruppen intensiv gearbeitet wird mit dem AKZENT HOTEL „Zur Grünen Eiche“ ist die richtige Location gefunden. Die sechs Tagungsräume sind tageslichthell und individuell kombinierbar. Bis zu 130 Personen könn
17.08.2016
WKS
Kreis Segeberg als Modellregion
Bad Segeberg (em) Sonne, Strand und Watt als Land zwischen den Meeren hat Schleswig- Holstein ein Alleinstellungsmerkmal als Standort für Tourismus und Naturerlebnisse im Norden. „Unser Bundesland lässt sich touristisch nicht auf die schmalen Küstenstreifen reduzieren. Gerade das Zwischen' hat einiges zu bieten. Und dieses wertvolle Potenzial wollen wir noch stärker nutzen als bisher“, sagte Bernd Jorkisch, Vicepräses der IHK zu Lübeck, in der Veranstaltung „Naturerlebnis zwischen den Meeren Erleben. Entspannen. Glücklich sein.“ am 26. März vor mehr als 200 Teilnehmern auf Gut Wensin.
Mit einer neuen Marketingkampagne will die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) zusammen mit den zwei weiteren Projektträgern, dem Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume (BNUR) in Flintbek und der IHK zu Lübeck, die Schönheiten der Natur im Binnenland stärker und gezielter als zuvor vermarkten. Ziel ist es, Netzwerke zur Arbeitsteilung und für das Ma
30.04.2015
Sparkasse Südholstein
Diese neuen Girokonten können viel mehr als andere
Neumünster / Pinneberg / Bad Segeberg (em/sw) Kostenlos ist noch zu teuer: Die Sparkasse Südholstein bietet ab sofort Girokonten, die viel mehr können, als bei anderen Banken üblich. Die drei neuen „Mein- Giro“-Kontomodelle vereinen hochwertige Bankleistungen mit zusätzlichen Vorteilen, mit denen die Kunden viel Geld sparen können. Es gibt ein Standard- (MeinGiro Extra) und ein Premiummodell (MeinGiro Extra- Klasse) sowie ein Mehrwertkonto speziell für junge Erwachsene (MeinGiro Star).
Je nach Kontomodell werden zusätzlich zu den hochwertigen Bankleistungen wie Kreditkarten, Versicherungen und einem vergünstigten Dispozins auch eine Handy- und Laptop-Versicherung sowie ein weltweiter Schlüsselfund- Service angeboten. In der Kontoführung inklusive ist zudem ein Reisebuchungs-Service, bei dem drei, fünf oder sogar sechs Prozent des Reisepreises erstattet werden. Über den Kooperationspartner Eventim gibt es einen lukrativen Ticket-Service für Konzerte, Theater und auch Sportveran
18.09.2014