B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Abläufe verbessern, aber richtig!

Lübeck (em) So lassen sich Produktivitätskiller eliminieren Nach einer Umfrage des Workflow-Unternehmens ADP entsteht schlechte Produktivität vor allem durch ineffiziente Prozesse und ungeeignete Software. Aber auch veraltete Technik verhindert wirklich gute Arbeitsergebnisse – und das in erschreckendem Ausmaß. Wir helfen Ihnen beim Aufräumen! So lassen sich Produktivitätskiller eliminieren Wer kennt das nicht: Morgens beim Hochfahren des Rechners kann erstmal ein Kaffee zubereitet werden und genug Zeit für einen Plausch mit dem Kollegen ist ebenso. Wenn sich das durch den Tag zieht, merkt man spätestens abends, dass nur ein Bruchteil dessen, was auf der Agenda stand, fertiggestellt wurde. Um die Produktivität zu erhöhen und Möglichkeiten zur Verbesserung zu identifzieren, gibt es unzählige Umfragen und Studien, auf deren Basis wirksame Maßnahmen für bessere Effektivität ergriffen werden können. Und das ist angesichts des enormen Fachkräftemangels in den meisten Branchen bitter nötig!
24.04.2020