Unternehmen
Bad Hersfeld
Deutsche Asphalt GmbH
Kirchheim unter Teck
Honold GmbH Asphaltbau
Artikel
Holstenhallen Neumünster GmbH
70. NordBau mit Lösungen für Infrastruktur, Fachkräftegewinnung und Fassadenbegrünung
10.09.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
Countdown zur 70. NordBau 2025 - Zukunftstechnologien im Fokus
04.09.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau setzt erfolgreichen Baukongress CONBAU Nord in 2025 fort
11.02.2025
WEP
“Was immer unsere Kunden über Baugrund, Straße und Ingenieurbauwerke wissen wollen – wir finden es heraus“
Stephan Hase, geschäftsführender Gesellschafter der im Spätsommer von Pinneberg nach Prisdorf umgezogenen HNL Ingenieur- und Prüfgesellschaft mbH, gibt Einblick in das renommierte, alteingesessene und dennoch innovative Unternehmen, dessen Leistungsspektrum bundesweit geschätzt wird.
Eine neue oder sanierte Straße ist gerade fertiggestellt. Und dann kommen plötzlich Leute, die Löcher hineinbohren. Vandalismus? „Nein“, erklärt Stephan Hase von der HNL schmunzelnd, „das sind die Baustoffprüfer, die Bohrkerne aus dem Asphalt als Proben entnehmen. Ein Laborteam prüft später anhand der Proben, ob die neu gebaute Straße beziehungsweise der Asphalt den Anforderungen der Regelwerke entspricht. Oftmals handelt es sich bei diesen Prüfern um unsere Mitarbeiter. Denn wir sind deutschlandweit, insbesondere in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Hessen unterwegs.“
Stephan Hase ist seit diesem Jahr einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter des
15.11.2022
Philip Keil
Die Strategien der Profi-Piloten
Kirchheim (em/sh) Philip Keil ist erfahrener Berufspilot, professional Speaker (GSA) und Buchautor. Im Alter von 22 Jahren zählte er zu den jüngsten Verkehrspiloten Deutschlands. Er lebte und arbeitete in den USA, Großbritannien und Kanada. Sein Flugbuch liest sich beeindruckend: über 8.000 Flugstunden, tausende Starts und Landungen auf vier Kontinenten und in beinahe allen Klimazonen. 2009 verhindert Keil nur dank eines speziellen Handlungsmusters eine Katastrophe. Dieses einschneidende Erlebnis inspirierte ihn dazu, diese „Strategien der Profi-Piloten“ auch über den Tellerrand der Luftfahrt hinaus bekannt zu machen. Neben Impulsvorträgen bietet Philip Keil auch innovative Führungskräfte- Trainings im Flugsimulator an. Er ist Autor des Sachbuchs „Ready for Take off“.
Der Notfall kam sprichwörtlich aus heiterem Himmel
Es ist ein sonniger Tag im ägyptischen Badeort Hurghada, dieser 24. Februar 2009. Ich ziehe die Boeing langsam vom Asphalt der Startbahn
06.10.2016
BusinessPartner Bispingen Touristik
Volle Fahrt für Incentives und Kundenveranstaltungen
Bispingen (em/lm) Bispingen verfügt über eine Einrichtung, die in Deutschland ihresgleichen sucht: das Ralf Schumacher Kart & Bowl. Das nur knapp 60 Autobahnkilometer (A7, Abfahrt Bispingen) südlich von Hamburg gelegene Sport und Business-Center des ehemaligen Formel-1- und DTM-Piloten Ralf Schumacher birgt eine der modernsten und schönsten In- und Outdoor-Kartanlagen Europas. Jährlich zieht das Kartcenter über 200.000 Besucher aller Altersklassen an. Familien können hier ebenso spontanen Fahrspaß erleben, wie Gruppen, für die spezielle Arrangements angeboten werden.
Vor allem Firmen besuchen die Kartbahn, beispielsweise als Event zur Mitarbeitermotivation, für Kundenveranstaltungen oder einfach als Tagungsort. Vier Konferenzräume im Obergeschoss des voll klimatisierten Gebäudes, die mit modernstem technischem Equipment ausgestattet sind, sowie das Restaurant, das mit Ausblick auf die Indoor- und Outdoor-Bahnen ein besonderes Ambiente bietet, stellen hier den p
24.06.2015
Kreis Segeberg
„Wir bauen die Infrastruktur von morgen“
Bornhöved (ng) Die becker bau GmbH in Bornhöved ist ein traditionelles Verkehrs- und Infrastruktur- Bauunternehmen. Sie kümmern sich um den Bau von Straßen, Flughäfen, Häfen und Verkehrswegen und können dabei auf langjährige Erfahrung zurückgreifen.
Zurzeit baut das Unternehmen am Flughafen Berlin-Schönefeld, wofür es den Auftrag zur Generalbelieferung von Asphalt und Beton erhalten und bisher 2.250.000 m³ Beton als auch 700.000 to Asphalt ausgeliefert hat. Hauptsächlich werden Beton- und Asphaltstraßen für die öffentlichen Auftraggeber gebaut. Spezialisiert auf individuelle Anforderungen führen die Teams auch anspruchsvolle sowie private Aufträge, wie z. B. Fahrwege und Silageflächen für Biogasanlagen oder die Fundamente und die Infrastruktur für Windkraftanlagen, zuverlässig aus. Die becker bau GmbH hat 700 qualifizierte Mitarbeiter mit einer hervorragenden Ausbildung, davon 500 in Schleswig-Holstein im Büro in Bornhöved sitzen rund 60 Mitarbeiter. Di
01.12.2011