Unternehmen
Ammersbek
Barbara Messer
Videos
Wirtschafts.Gespräch mit Barbara Messer
Challenge Intelligenz - Herausforderungen annehmen und meistern
19.01.2025
Artikel
Barbara Messer
Neues Lernen für Ihr Unternehmen
Hamburg (em/fg) Unternehmen unterliegen dem konsequenten Wandel, denn die Digitalisierung fordert alle heraus, Bisheriges grundlegend in Frage zu stellen, um daraus neue Konzepte und Möglichkeiten für die Zukunft zu schaffen.
Unsere Arbeitswelt wandelt sich enorm also sollte sich auch die interne Weiterbildung wandeln. Die Digitalisierung verändert tagtäglich unser (Arbeits-)Leben und damit auch die Bildungs- und Lernmöglichkeiten. In den Unternehmen werden Menschen ausgebildet, ohne konkret zu wissen, wie ihr Arbeitsplatz in nur wenigen Jahren aussehen wird. Das Wissen wandelt sich gefühlt minutenschnell herkömmliche Bildungs- und Trainingskonzepte sind zu langsam und werden (hoffentlich) von individuellen Bildungskonzepten abgelöst: maßgeschneidert, ggf. adaptiv, leichtfüßig und nutzerfreundlich, motivierend, ökonomisch, flexibel.
Auch unsere Gesellschaft ist Veränderungen unterworfen die individuelle Persönlichkeitsentwicklung wird immer wichtiger. Die meisten klassis
10.09.2019
German Speakers Association
Bühne frei für die „GSA Stage School“
Hamburg (em/fg) Digitalisierung und Disruption machen auch vor der Weiterbildungsbranche nicht halt. Informationen zu sämtlichen Themen sind jederzeit verfügbar und dank Internet nur einen Klick weit entfernt. Und das nicht nur für Redner, Trainer und Coaches sondern auch für Publikum und Teilnehmer. Mit anderen Worten: Das Publikum ist mittlerweile so gut ausgebildet wie noch nie.
Die Folge: Mit wissenschaftlichen Studien über Zielsetzung und Erfolg, dem x-ten Kommunikationsmodell oder ausgelutschten Seestern-, Stein- und Motor-Metaphern lässt sich keiner mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Höchste Zeit für Weiterbildner, wild zu experimentieren und sich neu zu erfinden. Denn um auch in Zukunft zuverlässig gebucht zu werden, braucht es mehr als eine solide Performance.
Sicher haben Sie es selbst schon bemerkt: Unsere Aufmerksamkeitsspanne sinkt. Laut einer Studie von Microsoft liegen wir mit durchschnittlich acht Sekunden bereits unter der eines Goldfischs. Natürlich läs
10.09.2019