Unternehmen
München
German Speakers Association e.V.
Verden (Aller)
Berufsverband unabhängiger Handwerkerinnen e.V.
Artikel
Kreis Pinneberg
Landesregierung Schleswig-Holstein fördert Projekt „Nachhaltige Baumschulwirtschaft" mit 850.000 Euro
Kreis Pinneberg (em) Der Kreis Pinneberg gilt als eines der größten geschlossenen Baumschulgebiete weltweit. Die Wurzeln des regionalen Baumschulclusters reichen über 250 Jahre zurück. Dabei erfolgte eine Spezialisierung der Betriebe über den gesamten Sortimentsbereich von Gehölzen der gemäßigten Klimazone (u.a. Bäume, Forstpflanzen, Rosen und Ziergehölze). So stammt jede zweite Freilandrose und jede dritte Forstpflanze aus dem Pinneberger Baumschulland („Wiege des Waldes“). Rund 300 Baumschulen in Schleswig-Holstein erzielen mit rund 2.500 Mitarbeitenden einen Jahresumsatz von knapp 200 Mio. EUR. Bundesweit erzielt die Baumschulbranche mit 1.500 Betrieben einen Jahresumsatz von gut 1,0 Mrd. EUR.
Um die Baumschulbranche zu stärken und zukunftsfest aufzustellen, fördert die Landesregierung den Aufbau eines Modellbetriebs sowie die Einrichtung einer Koordinierungsstelle im Rahmen des Projekts „Nachhaltige Baumschulwirtschaft in Schleswig-Holstein“ mit 850.000 EUR. Koordiniert und
17.07.2024
Wirtschaftsrat Deutschland
Erfolgreicher Einsatz für die Soziale Marktwirtschaft wird fortgesetzt
Kiel (em) Die Bundesdelegiertenversammlung des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat die Niedersächsin Astrid Hamker, Gesellschafterin und Mitglied des Beirates der Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG, erneut zur Präsidentin des Wirtschaftsrates gewählt.
Hierzu erklärt der Landesvorsitzende Dr. Christian von Boetticher: „Astrid Hamker setzt sich seit Jahren erfolgreich für die Soziale Marktwirtschaft ein. Dass sie ihr tolles Engagement, auch für das Land Schleswig-Holstein, nun fortführen kann, ist eine gute Nachricht für alle Unternehmer im Land.“
Auf der Bundesdelegiertenversammlung des Wirtschaftsrates der CDU e.V. in Berlin wurde ebenfalls Prof. Dr. Stefan Liebing aus Quickborn, geschäftsführender Gesellschafter der Conjuncta GmbH, erneut für zwei Jahre in den Bundesvorstand des branchenübergreifenden Berufsverbandes wiedergewählt. Liebing ist im Ehrenamt Mitglied des Landesvorstandes und Vorsitzender der Kommission Energiewirtschaft des Wirtschaftsrates in
23.05.2023
German Speakers Association e.V.
Warum der passende Keynote-Speaker Ihre Veranstaltung bereichert
11.11.2019
German Speakers Association
Bühne frei für die „GSA Stage School“
Hamburg (em/fg) Digitalisierung und Disruption machen auch vor der Weiterbildungsbranche nicht halt. Informationen zu sämtlichen Themen sind jederzeit verfügbar und dank Internet nur einen Klick weit entfernt. Und das nicht nur für Redner, Trainer und Coaches sondern auch für Publikum und Teilnehmer. Mit anderen Worten: Das Publikum ist mittlerweile so gut ausgebildet wie noch nie.
Die Folge: Mit wissenschaftlichen Studien über Zielsetzung und Erfolg, dem x-ten Kommunikationsmodell oder ausgelutschten Seestern-, Stein- und Motor-Metaphern lässt sich keiner mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Höchste Zeit für Weiterbildner, wild zu experimentieren und sich neu zu erfinden. Denn um auch in Zukunft zuverlässig gebucht zu werden, braucht es mehr als eine solide Performance.
Sicher haben Sie es selbst schon bemerkt: Unsere Aufmerksamkeitsspanne sinkt. Laut einer Studie von Microsoft liegen wir mit durchschnittlich acht Sekunden bereits unter der eines Goldfischs. Natürlich läs
10.09.2019