Unternehmen
Artikel
VHS Quickborn
Datenschutz?! Wie geht das - Was muss ich für meine Firma tun?
Quickborn (em) Der interessante Vortrag der VHS Quickborn mit dem Fachdozenten Dirk Jungkind am Donnerstag, den 28. September 2023, in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr umfasst folgende Themen und richtet sich an Firmen, Vereine und Verbände:
Chancen und Risiken von DSGVO, BDSG und TTDSG (Datenschutzgrundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz und Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz). Welche Auflagen gibt es und wie kann man sie möglichst effizient und gewinnbringend umsetzen. Was ist ein Cookie-Banner? Wie wird er richtig konfiguriert? Wer muss ihn auf seiner Webseite haben und wie hoch kann die Strafe bei Nichtbeachtung ausfallen. Was sind die bekanntesten und häufigsten Irrtümer und wie mache ich es richtig, um Bußgelder und/oder Abmahnungen zu vermeiden. Ab wann muss ein Datenschutzbeauftragter bestellt werden? Was ist besser, ein Interner oder ein Externer? Wer darf es nicht sein? Wie gestaltet man am besten den Umgang mit WhatsApp und BYOD (bring your own device)? Wie
01.09.2023
Dr. Nolte Datenschutz
Neue Datenschutzgrundverordnung für Unternehmen
Hamburg (sh/xx) Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU ist in Kraft getreten. Die Verordnung sieht eine Übergangszeit von zwei Jahren vor und gilt ab dem 25. Mai 2018 in der gesamten Europäischen Union unmittelbar.
Mit der Einführung der DSGVO sind für Unternehmen eine Reihe von Neuerungen verbunden. Im Zentrum der Datenschutzgrundverordnung steht die Stärkung des Verbraucherschutzes. Damit verbunden ist eine Zunahme an Auflagen und Einschränkungen für Unternehmen.
Während bisher das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Strafen für Verstöße gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen in Höhe von maximal 300.000 Euro vorsah, kommen in dieser Hinsicht durch die DSGVO ganz neue Dimensionen auf Unternehmen zu: In Zukunft werden Strafzahlungen von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 Prozent des weltweit erzielten Jahresumsatzes eine Konzerns möglich sein.
Dr. Uwe Nolte empfiehlt den Unternehmen sich jetzt schon mal Gedanken zu machen um später keine bösen Überraschungen zu er
04.07.2016
ANMATHO IT Services & Solutions AG
Immer ein Bit besser!
Hamburg (em/sv) Im Jahr 1999 ging die ANMATHO AG aus der bereits 1997 gegründeten WEKO Informations-Systeme Kondek, Weigmann & Weigmann GbR hervor. Von Hamburg aus bietet das Unternehmen seitdem als ausschließlich inhabergeführtes Unternehmen professionelle IT-Produkte und Dienstleistungen an.
ANMATHO AG immer ein Bit besser! Warum?
Bit ist die kleinste Informationseinheit in der Informatik und das soll ausdrücken, dass wir immer ein kleines Stück besser sind. Wir sind als typischer Mittelständler besser aufgestellt als kleine Betriebe und in der Art viel persönlicher als ein großer IT Betrieb. Deshalb immer ein Bit besser. Was ist Ihr Angebot? Unser Angebot basiert auf zwei Säulen. Das ist einmal der klassische IT Betrieb, in dem wir alles herum um die Themen IT, Infrastruktur, Planung, Installation und Betrieb machen bis hin zu einem 24 x 7 rund um die Uhr Support. Die zweite Säule ist die Informationssicherheit, wo wir unsere Kunden bei den Themen Risikoplanung
23.09.2015
secQcert®
Sicherheit leicht gemacht mit secQcert®
Hamburg (em/sw) In vier Schritten zum Datenschutz-Gütesiegel! „Viele mittelständische Unternehmen unterschätzen das Risiko, das sie durch nicht ausreichendes Sicherheitsbewusstsein eingehen“, erklärt Jörg Lumbeck, Datenschutz-Experte von secQcert ®, die in Hamburg-Duvenstedt seit 2005 ihren Stammsitz hat.
Zu Sicherheitsmaßnahmen sind Unternehmen durch diverse gesetzliche Vorgaben verpflichtet, wie zum Beispiel das Bundesdatenschutzgesetz, das GmbH-Gesetz, das KonTraG (Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich), das TMG (Tele- Mediengesetz) aber auch das BGB und das HGB. All diese Gesetze nehmen die Unternehmensinhaber in die Pflicht, Risiken dazu gehört auch der Bereich „Sicherheit“ zu minimieren. Oftmals wissen Unternehmensleiter nicht, wie sie den ersten Schritt zu mehr Sicherheit umsetzen sollen. Zwar besteht in vielen Firmen das Bewusstsein und der Wunsch eine größere Sicherheit zu schaffen, häufig jedoch wird dann aber irrtümlich angenommen, dass diese „
03.02.2014
Kreis Segeberg
„Schnell, schwungvoll und begeisternd“
Neumünster (ml) Mitten in der Innenstadt, genauer gesagt am Großflecken, hat das Unternehmen RASANT Personal-Leasing GmbH seinen Neumünsteraner Sitz. In diesem Jahr steht als großes Event das 20-jährige Firmenjubiläum auf dem Programm. Grund für uns, einmal mit der Niederlassungsverantwortlichen Susanne Laß zu sprechen.
Wie sind Sie selbst zu RASANT gekommen?
Bei der Suche nach einer interessanten Berufsausbildung bin ich auf RASANT gestoßen. Dort habe ich diesen Beruf wie man so schön sagt von der Pike auf gelernt. Meine Ausbildung habe ich zunächst in der Niederlassung Flensburg absolviert. Daraufhin durfte ich mich als Personaldisponentin beweisen und habe nun die Möglichkeit bekommen die Verantwortung für die Niederlassung Neumünster zu übernehmen.
Seit wann gibt es RASANT in Neumünster und welche Mitarbeiter suchen Sie?
Wir sind hier jetzt im fünften Jahr, bedienen die unterschiedlichsten Bereiche und bieten für jeden das optimale Konzept. Wir beschäft
23.05.2012