B2B Wirtschaft

Videos

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

44. Neujahrsempfang

13.02.2023

Artikel

IHK

Leidenschaft trifft Leistung: IHK zu Kiel ehrt Top-Azubis

Manche Momente sind schön, andere unvergesslich: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel würdigte am Mittwoch, 24. September 2025, ihre Prüfungsbesten mit einer Gala im Colosseum in Wilster. 40 herausragende Absolventinnen und Absolventen der Sommerprüfung 2025 wurden mit ihren Ausbildungsbetrieben für exzellente Leistungen ausgezeichnet. Die Breite der Berufsbilder der dualen Ausbildung spiegelte sich in den geehrten Berufen wider: Vom Automobilkaufmann über Elektroniker für Betriebstechnik, Kaufleute unterschiedlichster Fachrichtungen bis hin zum Zerspanungsmechaniker – sie alle stehen für den hohen Stellenwert der beruflichen Bildung. Insgesamt hatte die IHK zu Kiel im Sommer 2025 rund 2606 Auszubildende geprüft. IHK-Präsident Knud Hansen betonte die Bedeutung dieser Ehrung: „Diese Auszeichnung ist weit mehr als nur eine Urkunde – sie ist ein Zeichen des Respekts für außergewöhnlichen Fleiß, Ehrgeiz und Können. Jeder Einzelne von Ihnen hat sic
26.09.2025
Industrie- und Handelskammer zu Kiel

Leidenschaft trifft Leistung: IHK zu Kiel ehrt Prüfungsbeste

Strahlende Gesichter und eine festliche Atmosphäre: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel würdigte am Donnerstag, 3. April 2025, ihre Prüfungsbesten mit einer Gala im Colosseum in Wilster. 37 herausragende Absolventinnen und Absolventen der Winterprüfung 2024/2025 wurden mit ihren Ausbildungsbetrieben für exzellente Leistungen ausgezeichnet.   Die Vielfalt der dualen Ausbildung spiegelte sich in den geehrten Berufen wider: Vom Automobilkaufmann über Elektroniker für Betriebstechnik, Kaufleute unterschiedlichster Fachrichtungen bis hin zum Zerspanungsmechaniker – sie alle stehen für den hohen Stellenwert der beruflichen Bildung. Insgesamt hatte die IHK zu Kiel in der Winterprüfung 2024/2025 rund 2.447 Auszubildende geprüft. IHK- Vize-Präsidentin Kristin Röschmann betonte die Bedeutung dieser Ehrung: „Diese Auszeichnung ist weit mehr als nur eine Urkunde – sie ist ein Zeichen des Respekts für außergewöhnlichen Fleiß, Ehrgeiz und Können. Jeder Einz
04.04.2025
Igefa

Deutscher Nachhaltigkeitspreis für igefa aus Neumünster

Neumünster (em) Das Neumünsteraner Unternehmen  igefa SE & Co. KG wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Konsumgüter-Großhandel ausgezeichnet und erhält damit eine der höchsten Ehrungen für nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland.  Als Familienunternehmen ist unternehmerische Verantwortung fest in der DNA der igefa verankert. Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Im Fokus stehen eine verantwortungsvolle Lieferkette, der Ausbau nachhaltiger Sortimente und Dienstleistungen sowie die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks der Organisation. Die igefa unterstützt aktiv die zehn Prinzipien des UN Global Compact für den Schutz der Menschenrechte, faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und den Kampf gegen Korruption. Seit zwölf Jahren veröffentlicht sie kontinuierlich Nachhaltigkeitsberichte und arbeitet mit einem eigenen Team, das sich voll und ganz den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung widmet. Ihr Engagem
17.12.2024
IHK Schleswig-Holstein

Sechs Super-Azubis aus Schleswig-Holstein bei Bundesbestenehrung

Berlin/Schleswig-Holstein - Am Montag, 9. Dezember 2024, wurden in Berlin zum 19. Mal die bundesbesten IHK-Azubis geehrt. Unter den 207 Preisträgerinnen und Preisträgern, die in ihren Abschlussprüfungen bundesweit die höchsten Punktzahlen erreichten, sind auch sechs junge Talente aus Schleswig-Holstein. Die Bundesbesten aus Schleswig-Holstein sind:   Finn Ebsen, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, IHK Flensburg, Ausbildungsbetrieb: Kraftfahrt-Bundesamt  Tobias Mohrdieck, Mikrotechnologe, IHK zu Kiel, Ausbildungsbetrieb: Vishay Siliconix Itzehoe GmbH Torben Giese, Tierpfleger Fachrichtung: Forschung und Klinik, IHK zu Kiel, Ausbildungsbetrieb: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Julian Tews, Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen), IHK zu Kiel, Ausbildungsbetrieb: Weiß Reisen GmbH sonnenklar Reisebüro Nele Losch, Chemielaborjungwerkerin, IHK zu Lübeck, Ausbildungsbetrieb: EURO
11.12.2024
NAH.SH GmbH

SMILE24 gewinnt Deutschen Tourismuspreis

Kiel (em) Ein echter Gewinn für die Region und den klimafreundlichen Tourismus: So beschrieb die Fachjury des Deutschen Tourismuspreises das ÖPNV-Modellprojekt SMILE24, um es bei der Preisverleihung am 26. November zum Siegerprojekt zu küren. Konkret heißt es in der Begründung für die Ehrung mit dem ersten Platz: „Mit SMILE24 gibt die Schlei-Region ein Mobilitätsversprechen: Der autofreie Urlaub ist auch im ländlichen Raum möglich. Ein Netzwerk aus Bussen, Shuttles, Bike- und Carsharing sorgt für emissionsfreie Mobilität rund um die Uhr. Das Projekt ist in seiner Komplexität bemerkenswert. Es entlastet nicht nur den Verkehr in der Region, sondern ist auch richtungsweisend für einen klimaverträglicheren Tourismus.“ Die feierliche Preisverleihung im Schmidts Tivoli bildete den Abschluss des Deutschen Tourismustages in Hamburg. Aus 64 Einreichungen für die anerkannte Auszeichnung und nach mehreren Bewerbungsphasen setzte sich das Nahverkehrs-Modellprojekt SMILE24
27.11.2024
Handwerkskammer Hamburg

Landessiegerehrung: Junges Top-Handwerk – in Hamburg geht was!

Hamburg (em) Im 150. Jubiläumsjahr der Handwerkskammer gratulierte das Handwerk 33 jungen Frauen und 48 jungen Männern, die sich in diesem Jahr mit außerordentlichem Talent und hervorragenden handwerklichen Fähigkeiten unter 1.250 Lehrlingen zu den Besten ihres Fachs hocharbeiteten. Außerdem erhielten Betriebe auf der diesjährigen Landessiegerehrung eine Auszeichnung für besondere Ausbildungsleistungen. Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann und Haspa-Regionalbereichsleiter Ralf Günther nahmen die Ehrungen vor. Bildungssenator Ties Rabe hielt ein Grußwort. Eine Ausbildung im Handwerk ist eine gute Entscheidung. Handwerksberufe machen Spaß und stiften Sinn. Das hörte man heute nicht nur von den anwesenden Geehrten – auch die Zahl der in 2023 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge spiegelt wider, dass Handwerksberufe für junge Menschen attraktiver werden: 2.332 Ausbildungsverträge, die bis Oktober 2023 neu abgeschlossen wurden, sind 6,4 Prozent mehr als im en
14.11.2023
IHK Kiel

Neun ehemalige Auszubildende aus Schleswig-Holstein gehören zu den Super-Azubis

Kiel -Sie haben sich unter knapp 30.000 Prüfungsteilnehmern durchgesetzt und dürfen sich nun Bundesbeste nennen: Neun Auszubildende aus Schleswig-Holstein erhielten am 15. Mai 2023 in einer Feierstunde in Berlin ihre offizielle Ehrung. „Ich freue mich sehr, dass neun der deutschen Super-Azubis in unserem Bundesland gelernt haben und gratuliere ihnen herzlich zu dieser herausragenden Leistung“, sagte Hagen Goldbeck, Präsident der IHK Schleswig-Holstein, der an der Zeremonie in Berlin teilnahm. Insgesamt waren im Jahrgang 2022 in 208 Ausbildungsberufen 2016 Bundesbeste vertreten, denn mehrmals erreichten zwei Beste im selben Ausbildungsberuf exakt die gleiche Punktzahl in ihren Prüfungen. Peter Adrian, Präsident der DIHK, und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil gratulierten den Preisträgerinnen und Preisträgern und überreichten ihnen Pokale und Urkunden. An der Preisverleihung nahmen rund 900 Gäste teil – außer Eltern und Angehörigen der Besten auch Vertreterinnen
16.05.2023