Unternehmen
Artikel
WEP
Mit Hausbooten und WEP Unterstützung aus der Krise
Kein Theater, keine Konzerte, keine Feste, keine Messen. Stattdessen leere Kassen und Kurzarbeit. Die Kultur- und Veranstaltungsbranche steckt wegen Corona besonders tief in der Krise. PreussMesse in Holm hat trotzdem nicht resigniert. Das gestandene, erfolgreiche Messebauunternehmen mit 175-jähriger Tradition will es jetzt erst recht wissen. „Kreativ sein ist schließlich unser tägliches Brot. Deshalb haben wir uns mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an einen Tisch gesetzt und nach Alternativen gesucht“, erzählt Seniorchef Peter Preuß, der den fünfzigköpfigen Familienbetrieb zusammen mit Tochter Sabine Lewin leitet. Herausgekommen sind dabei gleich mehrere neue Geschäftsideen und die Zusammenarbeit mit der Fachkräfteberatung der WEP Wirtschaftsförderung. Im Mittelpunkt steht als besondere Herausforderung das Hausboot-Projekt „MyAnyPlace“. Messebauer können viel mehr Handwerk und Design, Marketing und Vertrieb, IT, Logistik und vieles mehr - das Messebauteam von Preuss vereint i
05.11.2020
KWB e. V., Hamburg
Führungskräftetraining:Moderne Führungsinstrumente
07.07.2017 | 16:30 Uhr | KWB e. V., Hamburg | Haus der Wirtschaft | Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
KWB e. V., Hamburg (em) DIE FÜHRUNGSKRÄFTESCHMIEDE
Führungskräftetraining: „Moderne Führungsinstrumente“ (1. Tag des Workshops)
Ein gut gefüllter Koffer mit Führungsinstrumenten bildet das Handwerkszeug einer Führungskraft, um auch schwer planbare Herausforderungen im Team erfolgreich zu meistern.
Nach dem Besuch des Workshops kennen Sie Methoden und Techniken, um Teams in unterschiedlichen Kontexten zu führen (u. a. Aufgabenpakte definieren und delegieren, motivieren, Ergebnisse steuern und evaluieren), können Sie Ihre Führung schnell und effektiv an Veränderungen anpassen und kennen Entscheidungstechniken, um auch künftig alle Aufgaben unter einen Hut zu bekommen.
Dieser Workshop ist Teil eines öffentlich geförderten Führungskräftetraining-Programms für weibliche Nachwuchskräfte. Es beinhaltet eine dreiteilige Workshop-Reihe, individuelle Business Coachings so
18.04.2017
KWB e. V., Hamburg
Führungskräftetraining: Gelingende Kommunikation
09.06.2017 | 16:00 Uhr | KWB e. V., Hamburg | Haus der Wirtschaft | Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
KWB e. V., Hamburg (em) Führungskräftetraining: Gelingende Kommunikation als Führungskraft (1. Tag des Workshops)
In der Zusammenarbeit mit Menschen und in Verhandlungssituationen ist eine wertschätzende und zielführende Kommunikation das A und O.
Nach dem Besuch des Workshops kennen Sie die Grundlagen der Kommunikation um ein Team führen und Mitarbeiter/-innen motivieren zu können, wissen Sie, wie Sie Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter/-innen verstehen und im Sinne der Unternehmensziele einsetzen können, kennen Sie die Bedeutung von Feedback- und Konfliktgesprächen im Führungsalltag und können Ihren Standpunkt souverän vertreten und Ihr Ziel auch in schwierigen Situationen erreichen.
Dieser Workshop ist Teil eines öffentlich geförderten Führungskräftetraining-Programms für weibliche Potenzialträgerinnen.
Weitere Informationen zum gesamten Programm
15.03.2017
KWB e. V., Hamburg
Führungskräftetraining:Die Rolle als Führungskraft
12.05.2017 | 16:00 Uhr | KWB e. V., Hamburg | Haus der Wirtschaft | Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
KWB e. V., Hamburg (em) Führungskräftetraining: Die Rolle als Führungskraft (1. Tag des Workshops)
Eine entscheidende Grundlage für professionelle Führung ist neben fachlicher Kompetenz ein sicheres und authentisches Handeln in der Führungsrolle. Hierfür ist die Auseinandersetzung mit den eigenen Werten und Grundhaltungen wichtig.
Nach dem Besuch des Workshops, kennen Sie Grundlagen der Führung sowie verschiedene Führungsstile und können diese im Kontext Ihrer Unternehmenskultur situationsgerecht anwenden, können Sie sich als Führungskraft positionieren sowie authentisch auftreten und haben sich mit herausfordernden Startsituationen und „typischen Anfängerfehlern“ auseinandergesetzt und können diese souverän meistern.
Dieser Workshop ist Teil eines öffentlich geförderten Führungskräftetraining-Programms für weibliche Potenzialträgerinnen.
Weitere Informati
14.03.2017
KWB e. V., Hamburg
Führungskräftetraining:Moderne Führungsinstrumente
08.04.2017 | 00:00 Uhr | KWB e. V., Hamburg | Haus der Wirtschaft | Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
KWB e. V., Hamburg (em) Führungskräftetraining: Moderne Führungsinstrumente (2. Tag des Workshops)
Ein gut gefüllter Koffer mit Führungsinstrumenten bildet das Handwerkszeug einer Führungskraft, um auch schwer planbare Herausforderungen im Team erfolgreich zu meistern.
Nach dem Besuch des Workshops kennen Sie Methoden und Techniken, um Teams in unterschiedlichen Kontexten zu führen (u. a. Aufgabenpakte definieren und delegieren, motivieren, Ergebnisse steuern und evaluieren), können Sie Ihre Führung schnell und effektiv an Veränderungen anpassen und kennen Entscheidungstechniken, um auch künftig alle Aufgaben unter einen Hut zu bekommen. Der Workshop findet am Fr., 07.04.2017 nachmittags, sowie am Sa., 08.04.2017 ganztägig, statt.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Vorgespräch unter 040 334241-432 oder fuehrungskraefteschmiede@kwb.de.
13.01.2017
KWB e. V., Hamburg
Führungskräftetraining:Moderne Führungsinstrumente
07.04.2017 | 00:00 Uhr | KWB e. V., Hamburg | Haus der Wirtschaft | Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
KWB e. V., Hamburg (em) Führungskräftetraining: Moderne Führungsinstrumente (1. Tag des Workshops)
Ein gut gefüllter Koffer mit Führungsinstrumenten bildet das Handwerkszeug einer Führungskraft, um auch schwer planbare Herausforderungen im Team erfolgreich zu meistern.
Nach dem Besuch des Workshops kennen Sie Methoden und Techniken, um Teams in unterschiedlichen Kontexten zu führen (u. a. Aufgabenpakte definieren und delegieren, motivieren, Ergebnisse steuern und evaluieren), können Sie Ihre Führung schnell und effektiv an Veränderungen anpassen und kennen Entscheidungstechniken, um auch künftig alle Aufgaben unter einen Hut zu bekommen. Der Workshop findet am Fr., 07.04.2017 nachmittags, sowie am Sa., 08.04.2017 ganztägig, statt.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Vorgespräch unter 040 334241-432 oder fuehrungskraefteschmiede@kwb.de.
02.01.2017
KWB e. V., Hamburg
Führungskräftetraining: Gelingende Kommunikation
17.02.2017 | 00:00 Uhr | KWB e. V., Hamburg | Haus der Wirtschaft | Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
KWB e. V., Hamburg (em) Führungskräftetraining: Gelingende Kommunikation als Führungskraft (1. Tag des Workshops)
In der Zusammenarbeit mit Menschen und in Verhandlungssituationen ist eine wertschätzende und zielführende Kommunikation das A und O.
Nach dem Besuch des Workshops kennen Sie die Grundlagen der Kommunikation um ein Team führen und Mitarbeiter/-innen motivieren zu können, wissen Sie, wie Sie Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter/-innen verstehen und im Sinne der Unternehmensziele einsetzen können, kennen Sie die Bedeutung von Feedback- und Konfliktgesprächen im Führungsalltag und können Ihren Standpunkt souverän vertreten und Ihr Ziel auch in schwierigen Situationen erreichen. Der Workshop findet am Fr., 17.02.2017 nachmittags, sowie am Sa., 18.02.2017 ganztägig, statt.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Vorgespräch unter 040 334241-432 oder fue
02.01.2017
KWB e. V., Hamburg
Führungskräftetraining:Die Rolle als Führungskraft
27.01.2017 | 00:00 Uhr | KWB e. V., Hamburg | Haus der Wirtschaft | Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
KWB e. V., Hamburg (em) Eine entscheidende Grundlage für professionelle Führung ist neben fachlicher Kompetenz ein sicheres und authentisches Handeln in der Führungsrolle. Hierfür ist die Auseinandersetzung mit den eigenen Werten und Grundhaltungen wichtig.
Nach dem Besuch des Workshops
kennen Sie Grundlagen der Führung sowie verschiedene Führungsstile und können diese im Kontext Ihrer Unternehmenskultur situationsgerecht anwenden
können Sie sich als Führungskraft positionieren sowie authentisch auftreten
haben Sie sich mit herausfordernden Startsituationen und „typischen Anfängerfehlern“ auseinandergesetzt und können diese souverän meistern
Der Workshop findet am Fr., 27.01.2017 nachmittags, sowie am Sa., 28.01.2017 ganztägig, statt.
ACHTUNG: Dieser Workshop ist Teil eines mehrteiligen Trainingsprogramms für weiblichen Führungsnach
02.01.2017