B2B Wirtschaft

Unternehmen

Kaltenkirchen

HolstenTherme GmbH

Videos

The Great North - HolstenTherme ResortHotel

Das ist great! Britischer Charme und nordische Gelassenheit

15.08.2025
Stadt Kaltenkirchen

Hotel Dreiklang verkauft!

11.05.2023
Holstentherme Kaltenkirchen

Keine Mitgliedsbeiträge während der Corona-Krise

23.04.2020

Artikel

WKS

Die WKS präsentierte sich auf der Regioschau

Bad Segeberg (fg/kv) Ein wichtiger Termin im Kalender der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg ist die alle zwei Jahre stattfindende Regioschau auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg. Am Gemeinschaftsstand mit Frau & Beruf, den Klimamanagern des Kreises Segeberg, dem Mitfahrnetz Segeberg und dem Kreis Segeberg konnten sich die Besucher bei Lars Wrage, René Knakowski, Mike Holey und Astrid Herms über die Vielfalt der Projekte informieren, die in den Händen der WKS liegen. Die Bürger hatten ebenso die Möglichkeit mit Kreistagsabgeordneten von allen Parteien zu sprechen, Fragen zu stellen und Anregungen und Sorgen loszuwerden. Heiko Birnbaum, Klimamanager des Kreises hatte zwei Fahrräder mitgebracht, mit denen die Besucher Strom erzeugen konnten. Eins für Kinder, die damit verschieden große Lampen anmachen konnten und ein Fahrrad für die Großen, die eine Modelleisenbahn in Schwung bringen mussten. Rennatmosphäre schaffte das Mitfahrnetz Segeberg
18.06.2019
HolstenTherme GmbH

Die Erfolgsstory, die aus einer Bürgeridee entstand!

Kaltenkirchen (jhw/sh) Die HolstenTherme in ihrer heutigen Form entsprang dem Wunsch der Kaltenkirchener Bürger nach einer Schwimmhalle. 1975 gründeten sie den Verein „Stiftung Schwimmzentrum und Umgebung e.V.“ mit dem Ziel, endlich eine Schwimmeinrichtung in Kaltenkirchen zu schaffen. Mit einer bundesweiten Zeitungsanzeige begann 1985, von vielen belächelt, die Investorensuche. Die Deyle Unternehmensgruppe stieg ein und errichtete für die Stadt Kaltenkirchen den ersten Bauabschnitt für umgerechnet 14 Millionen Euro. Nach der Eröffnung am 3. Mai 1991 entwickelte sich die HolstenTherme kontinuierlich weiter. Aus der Idee einer Schwimmhalle ist mittlerweile eine der erfolgreichsten Freizeitanlagen vor den Toren Hamburgs entstanden. Mehr als 500.000 Besucher verzeichnet die Erlebniswelt pro Jahr. Damit das so bleibt, wird weiter investiert. Die HolstenTherme setzt in der Zukunft auf noch mehr Komfort für die Besucher. Die Eingangshalle und die Garderobenbereiche werden bei
04.07.2016
Kreis Segeberg

Kaltenkirchens ErlebnisWelt wird weiter wachsen!

Kaltenkirchen (mp/em) Rund 450.000 Besucher pro Jahr, 100 Mitarbeiter und eine Gesamtfläche von 60.000 Quadratmetern zählt die HolstenTherme in Kaltenkirchen. Anfang Januar hat Stefan Hinkeldey die Geschäftsführung des stetig wachsenden Unternehmens von Christian Haage übernommen, der sich aus gesundheitlichen Gründen nach 15 Jahren aus dem aktuellen Tagesgeschäft zurückgezogen hat. Im Gespräch stand Stefan Hinkeldey Rede und Antwort zu den Zukunftsplänen. Karibische Klänge, Palmen, gut gelaunte Gäste und Mitarbeiter, 32 Grad, Spaß, Gesundheit, Wellness und Entspannung Ihr Arbeitsplatz klingt wie ein wahr gewordener Urlaubstraum? An manchen Tagen ist es das mehr und an manchen Tagen ist es ein Job, wie jeder andere auch. Was wird sich unter Ihnen in der HolstenTherme zukünftig ändern beziehungsweise was hat sich seit Januar schon geändert? Es gibt immer Ideen, die wir umsetzen möchten. So werden wir uns um Investitionen im Gastronomiebereich kümmern, die A
30.07.2012
Kreis Segeberg

Die HolstenTherme wird 20!

Kaltenkirchen (em/mp) Als die „Stiftung Schwimmzentrum Kaltenkirchen und Umgebung e.V.“ 1985 mit einer Anzeige einen Investor für ein Freizeitbad im Großraum Hamburg suchte, war noch alles der Wunsch einiger Idealisten. Sechs Jahre danach, am 3. Mai 1991 stand in Kaltenkirchen mit der HolstenTherme ein überregionales Freizeitbad, das seinesgleichen suchte. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens feiert die HolstenTherme in Kaltenkirchen nun vom 4. bis 7. Mai unter dem Motto „So jung! So fit! So gesund!“ ihren Geburtstag - auch als herzlichen Dank an alle treuen Wegbegleiter! An diesen themenspezifischen Tagen werden die umfangreichen Angebote der Abteilungen ErlebnisBad, Fitness- Studio und SaunenWelt den Gästen vorgestellt. Das Rahmenprogramm bietet umfangreiche und kostenfreie Highlights, wie Schwimmen mit Schwimmweltmeisterin Sandra Völker, individuelle kostenlose Gesundheitschecks, einmalige Sauna-Zeremonien und großartige Bewegungsshows für die ganze Familie. Ergänzt
11.05.2011