Artikel
Wirtschaftsredaktion
Berlins beste Aus- und Weiterbildungsabsolventen geehrt
Berlin (em) Am Abend ehrte die Industrie- und Handelskammer Berlins beste Auszubildende und Absolventen der Weiterbildung. Die Laudatio auf die insgesamt 74 besten Absolventen hielt Arndt Kwiatkowski, Geschäftsführer der bettermarks GmbH. Die Urkunden überreichte IHK-Präsidentin Dr. Beatrice Kramm. Zu Berlins besten Azubis gehört, wer in der Abschlussprüfung mindestens 92 von 100 Punkten erreicht. Das haben in diesem Jahr 55 Jugendliche und junge Erwachsene geschafft, der jüngste Beste ist 17 Jahre alt. Insgesamt haben 7.300 Auszubildende in der Winterprüfung 2018/2019 und in der Sommerprüfung 2019 ihren Berufsabschluss erlangt. Beatrice Kramm, Präsidentin der IHK Berlin: „Unsere Besten sind hervorragend für die Zukunft gerüstet. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels stehen ihnen alle Türen offen. Mein besonderer Respekt und Dank gilt den Weiterbildungsabsolventen. Es ist nicht einfach, neben Arbeit und Familie noch Zeit fürs Lernen aufzubringen. Aber es ist eine lohnende Investition.
09.12.2019
Wirtschaftsredaktion
Mittelstands-Check 2019: Zehn Forderungen an die Politik
Berlin (em) Die aktuelle Politik von Rot-Rot-Grün ist nicht auf eine Stärkung des Mittelstands ausgelegt. Zu diesem Ergebnis kommt das Kompetenzteam Mittelstand der IHK Berlin in seinem jetzt veröffentlichten Mittelstandscheck. Für die Analyse hat das Kompetenzteam Mittelstand zehn für mittelständische Unternehmen relevante Projekte und Politikfelder untersucht. Das Kompetenzteam Mittelstand ist ein ehrenamtliches Gremium der IHK, in dem sich insgesamt 14 Berliner Unternehmer zusammengeschlossen haben. Aus der Analyse leiten die Mitglieder des Kompetenzteams darüber hinaus zehn Forderungen ab, wie eine mittelstandsfreundliche Politik in den einzelnen Politikfeldern aussehen sollte. Die untersuchten Projekte und Politikfelder sind u.a. die Vergabepraxis des Landes, der Zukunftspakt Verwaltung, das CityLAB Berlin, die Themen Bildung, Cybersicherheit, Mobilität und Wirtschaftsverkehr. Den größten Handlungsbedarf sieht das Kompetenzteam Mittelstand im Bereich der Verwaltungsmodernisierung.
25.11.2019