B2B Wirtschaft

Unternehmen

Artikel

IHK Kiel

Knud Hansen als Präsident der IHK zu Kiel wiedergewählt

KIEL. In der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel am 25. April 2024 wurde der Kieler Unternehmer Knud Hansen einstimmig im Präsidentenamt bestätigt. Neben ihm wurden vier Vizepräsidenten gewählt. Die Vollversammlung – in der rund zwei Drittel der Mitglieder erstmalig vertreten sind – entschied, eine Hälfte des Präsidiums unbesetzt zu lassen und in den kommenden Monaten mit neuen Gesichtern und Ideen zu besetzen.   Zu Beginn des Jahres 2024 wählten die 70.000 Mitgliedsunternehmen für fünf Jahre ihre neue Vollversammlung. 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus allen Branchen, Betriebsgrößen und Regionen des Kammerbezirks bilden ab sofort das „Parlament der Wirtschaft“. An dessen Spitze wurde zum zweiten Mal Knud Hansen als IHK-Präsident gewählt. Neben stationären Sportgeschäften betreibt der Kieler Unternehmer mehrere Online-Shops. Hansen verfügt über große Erfahrungen in der Wirtschaft und im Ehrenamt bei der IHK, im Handels
26.04.2024
IHK Lübeck

IHK-Vollversammlung: Neuer Vicepräses für den Kreis Segeberg gewählt

Lübeck (em) Mit Ulf Pielke ist neuer Vicepräses der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck. Die Mitglieder der IHK-Vollversammlung wählten den Inhaber der AHU Autocrew in Henstedt-Ulzburg in ihrer Sitzung in Lübeck. Zudem referierte der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) Dr. Hinrich Habeck über Innovationsförderung und diskutierte mit den Mitgliedern des höchsten Entscheidungsgremiums der IHK. Pielke, der dem Ende 2023 aus dem Präsidium ausgeschiedenen Henner Jahnke im Amt folgt, wird im Präsidium den Kreis Segeberg repräsentieren und in den Fokus der Arbeit der IHK setzen. Insbesondere für eine effektive Politikberatung und Interessenvertretung vor Ort braucht es diese regional verankerten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner auch im Präsidium. Außer der Hansestadt Lübeck gehören die Kreise Herzogtum Lauenburg, Ostholstein, Segeberg und Stormarn zum IHK-Bezirk. IHK-Präses Hagen Goldbeck beglückwünschte Pielke zur
04.04.2024
IHK Kiel

Vollversammlung der IHK zu Kiel neu gewählt: Vielfalt und frische Perspektiven

Kiel (em) Die Mitglieder der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel haben eine neue Vollversammlung gewählt: Aus 121 Kandidierenden bilden 60 Unternehmerinnen und Unternehmer für die nächsten fünf Jahre das ehrenamtliche „Parlament der Wirtschaft“. Zur Wahl aufgerufen waren rund 70.000 Unternehmen zwischen Ostsee und Elbe. Unter den Gewählten befinden sich 13 Frauen, was einem Anteil von 22 Prozent entspricht – eine Steigerung im Vergleich zur letzten Wahl. „Die Herausforderungen der Energiewende, der maroden Infrastruktur, der Vereinfachung von Verwaltungsprozessen, der Sicherung von Fachkräften und der Fortführung der digitalen Transformation können wir nur gemeinsam lösen. Vor diesem Hintergrund sind wir dankbar für jede Person, die ihre Perspektiven und Lösungskompetenz in unserer Vollversammlung einbringt. Nur so können die wirtschaftspolitische Interessenvertretung und Demokratie funktionieren“, sagt Jörg Orlemann, Hauptgeschäftsführer der IHK. Neu in der Vollversam
29.02.2024
Handwerk Mittelholstein GmbH

Friseurhandwerk spricht mit der Bundes- und Landespolitik

15.12.2023