Unternehmen
Buchholz in der Nordheide
Concept Programs GmbH
Kiel
FEL GmbH
Henstedt-Ulzburg
CARSTEN PÄHLKE Personalmanagement GmbH
Videos
ffm behrens-form und funktion in metall
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Karriere Dual e.V.
15.06.2022
Artikel
Holstenhallen Neumünster GmbH
Countdown zur 70. NordBau 2025 - Zukunftstechnologien im Fokus
04.09.2025
Sparkasse Südholstein
Generationenwechsel: Neue Regionaldirektorin für Firmenkunden in Norderstedt und Kaltenkirchen
Norderstedt. Ab sofort leitet Laura Krutinat gemeinsam mit dem bisherigen Leiter Uwe Gätjens die Firmenkunden-Center der Sparkasse Südholstein in Norderstedt und Kaltenkirchen. Die 34-jährige Betriebswirtin kehrt damit nach ihrer Elternzeit in verantwortungsvoller Rolle zurück und wird die Führung ab dem 30. September dann vollständig übernehmen.
Die gebürtige Norderstedterin ist beruflich wie privat tief in der Region verwurzelt. 2009 begann sie ihre Karriere bei der Sparkasse Südholstein mit einem dualen Studium an der Nordakademie. Seither sammelte sie umfassende Erfahrung im Firmenkundengeschäft – unter anderem auch in der Projektfinanzierung und im Bauträgergeschäft. Zudem engagierte sie sich in der Nachwuchsförderung: Als Mentorin und Trainerin begleitete sie Auszubildende, Trainees und dual Studierende der Sparkasse. Darüber hinaus unterrichtete sie an der Sparkassenakademie die Fächer Firmenkundengeschäft und Volkswirtschaftslehre.
„Ich fre
24.06.2025
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.
Speed-Dating am Alstergymnasium: Unternehmen und Nachwuchskräfte im direkten Austausch
Henstedt-Ulzburg (em) Am13. März fand von 14:00 bis 17:00 Uhr ein besonderes Karriere-Event am Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg statt: ein Speed-Dating zwischen 27 regionalen Unternehmen und den Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe. Dieses innovative Format bietet jungen Menschen die Gelegenheit, erste Einblicke in verschiedene Branchen zu gewinnen und wertvolle Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen.
Von Einzelhandel über IT-Technik, Gesundheitswesen, Wirtschaftsdienstleistungen bis hin zu Logistik und Finanzwesen – Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen nutzten die Chance, sich potenziellen zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorzustellen. In kurzen, jeweils zehnminütigen Gesprächen lernten sich Unternehmen, Schülerinnen und Schüler gegenseitig kennen, um mögliche berufliche Perspektiven auszuloten. Insgesamt wurden so über 380 Gespräche geführt.
Das von Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. initiierte und nun z
14.03.2025
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Mathias Eik ist neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Bramstedt
29.11.2024
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Food Cluster Hamburg gegründet
Hamburg (em) Die Ernährungswirtschaft ist der zweitwichtigste Wirtschaftszweig im Norden: rund 2.000 Unternehmen in Hamburg, weitere 2.500 Unternehmen in der Metropolregion sowie rund 123.000 Beschäftigte zählen dazu. Die Branche wird nun in einem neu gegründeten Food-Cluster gebündelt und vernetzt.
Dafür wurde nun die Food Cluster Hamburg GmbH gegründet. Die neue städtische Gesellschaft für die Ernährungswirtschaft wird ein weiteres Wirtschaftscluster aufbauen. Schon heute macht die Branche 5,6 Prozent der gesamten Beschäftigung in der Metropolregion aus. Ziel des Food Cluster Hamburg ist es, Innovationen zu fördern, Arbeitsplätze zu schaffen und die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt und Region voranzutreiben.
Die Gründung der Food Cluster Hamburg GmbH geht zurück auf einen Beschluss des Senates und entsprechende Beratungen der Hamb
18.09.2024
Handwerkskammer Hamburg
Handwerkspreis 2024 für Raumausstatter-Meisterin Anna-Lena Nissen und die Klangmanufaktur
Hamburg (em) Die Gewinner des Hamburger Handwerkspreises 2024 (www.haspa-handwerkspreis.de) stehen fest: In der Kategorie „Handwerker/-in des Jahres“ setzte sich die Raumausstatter-Meisterin Anna-Lena Nissen durch. Der Preis „Handwerksbetrieb des Jahres“ geht an die Klangmanufaktur. Erstmals wird in diesem Jahr auch ein Ehrenpreis für das Lebenswerk vergeben: an Reinhard Wilde, der 50 Jahre als Heizungsbauer bei der Firma Jürgen Gercke GmbH in Iserbrook gearbeitet hat.
Die von der Hamburger Sparkasse und der Handwerkskammer Hamburg verliehenen Preise zeichnen seit mehr als einem Jahrzehnt herausragende Leistungen im Handwerk aus. Sie werden von zufriedenen Kundinnen und Kunden vorgeschlagen und entschieden. Eine Jury prüft begleitend die handwerkliche und betriebliche Qualität. „Mit dem Hamburger Handwerkspreis ehren wir erneut die herausragenden Leistungen Hamburger Handwerker:innen und Handwerksbetriebe und geben ih
13.09.2024
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Christoph Fülscher übernimmt Leitung kaufmännische Bereiche der Wirtschaftsakademie
Kreis Segeberg (em) Christoph Fülscher ist zum 1. Mai als Geschäftsleiter Kaufmännische Bereiche in die Geschäftsleitung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein berufen worden. Er unterstützt damit Akademiegeschäftsführer Kay Kornatzki bei der wirtschaftlichen Führung des gemeinnützigen Bildungsunternehmen, das derzeit mit knapp 170 Beschäftigten und rund 600 freiberuflichen Dozierenden an neun Standorten im Land sich der Aus- und Weiterbildung von Beschäftigten oder Wiedereinsteigern im Norden annimmt.
Christoph Fülscher startete nach kaufmännischer Ausbildung und anschließendem dualen Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur seine berufliche Karriere 1999 als IT-Abteilungsleiter bei der Otto-Group-Tochter Hermes-Logistik, wirkte anschließend in vielfältigen Führungspositionen bei der Hörgeräte-Kette Amplifon, der Schuhhandelskette Ludwig Görtz und der Unternehmensberatung Solvie bevor der gebürtige Hamburger 2016 zur Nordakademie in Elmshorn wechsel
08.05.2024