Unternehmen
Neumünster
INMEDIUM GmbH | Kommunikationsagentur
Wiesbaden
ansicht Kommunikationsagentur
Lüdenscheid
mmh Kommunikationsagentur GmbH
Artikel
MIT Kreis Segeberg
Erfolgsfaktoren des Mittelstands im Fokus „Was braucht der Mittelstand wirklich?“
04.11.2024
CDU Kreisverband Segeberg und Stormarn
Melanie Bernstein zur CDU-Bundestagskandidatin gewählt
Kayhude (em) 135 CDU-Mitglieder wählten am Freitag, den 12.07.2024, in der Reithalle vom Hof Barkholz in Kayhude die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein (47) mit 97% der Stimmen zu ihrer Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte. Segebergs stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende erhielt 131 Stimmen. 4 Mitglieder stimmten mit Nein. Die Mutter von 14-jährigen Zwillingen war einzige Kandidatin. Sie tritt für diesen Wahlkreis die Nachfolge vom verstorbenen Gero Storjohann an.
Bereits von 2017 bis 2021 vertrat Melanie Bernstein den Wahlkreis Plön – Neumünster als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete in Berlin. Im Februar 2023 ist sie über die Landesliste in den Deutschen Bundestag nachgerückt und engagiert sich seitdem im Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte, in dem sie seit über 20 Jahren zu Hause ist.
Die Abgeordnete aus Bornhöved setzt sich für eine Stärkung der Wirtschaft und Sicherung der Arbeitsplätze ein. Dabei hat sie als Geschäftsführerin einer Ko
15.07.2024
WEP
Standortkampagne Kreis Pinneberg: Im Juni geht es los
Kreis Pinneberg (em) Die letzten Vorbereitungen bei der WEP und der beauftragten Kommunikationsagentur laufen auf Hochtouren: Im Juni soll die Standortkampagne für den Kreis Pinneberg starten. Geplant ist auch am 12. Juni eine Informationsveranstaltung für Unternehmen, die in der Nordakademie in Elmshorn stattfinden wird. „Warum starten wir eine solche Kampagne, was ist ihr Inhalt, welche Kommunikationsbausteine gibt es, wie können Unternehmen Partner der Kampagne werden und welchen Nutzen haben sie davon? Dies und mehr erfahren die Besucher unserer Informationsveranstaltung. Außerdem zeigen wir erste Videos, die die Attraktivität unseres Wirtschaftsstandortes verdeutlichen und dann viral gehen werden “, erläutert Susanne Heyn, die als Marketing- und Projektleiterin von Seiten der WEP die Fäden in der Hand hält.
Ziel der Standortkampagne
Das Ziel der Standortkampagne der WEP und der Kommunen des Kreises ist klar definiert: Der Wirtschaftsstandort Kreis Pinneberg soll im W
08.05.2024
MIT Kreis Segeberg
Melanie Bernstein wird neue Vorsitzende des MIT-Kreisverbandes Segeberg
Kreis Segeberg (em) Bei der Jahreshauptversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Segeberg wurde die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein (CDU) einstimmig zur neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Bernstein ist stellvertretende Vorsitzende der CDU Segeberg, vertritt seit Februar 2023 den Bundestagswahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte und war bereits 2017-2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Außerdem ist Melanie Bernstein Geschäftsführerin der Kommunikationsagentur INMEDIUM GmbH mit Sitz in Neumünster und Hamburg.
Melanie Bernstein lobte die Arbeit des bisherigen Kreisvorsitzenden Patrick Pender MdL und bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Vergangenheit.
In ihrer Vorstellungsrede betonte Bernstein die wichtige Rolle des MIT Segeberg als Brücke zwischen Wirtschaft und Politik: „Unser Austausch mit Unternehmen vor Ort macht deutlich: Die Wirtschaftspolitik dieser Bundesregierung hat auch in Segeberg viel Vertrauen verspielt. Der Mittelstan
22.11.2023
B2B NORD Gründerforum
Gründerpreis - Die Vierte
Hamburg (th/mp) Der vierte B2B NORD Gründerpreis brachte die Hamburger Start-up Szene auf der B2B NORD Messe zusammen, insgesamt 23 Gründer präsentierten sich mit ihren Ideen im B2B NORD Gründerforum. Das Zusammentreffen von gestandenen Unternehmern und Entscheidern aus dem norddeutschen Mittelstand mit jungen Ideengebern findet in dieser Form einmalig auf der B2B NORD Messe statt. In diesem Rahmen besteht die Möglichkeit gute Ideen mit Erfahrung und Kapital zu vernetzen.
Im Vortragsbereich konnten sich sowohl Gründungswillige wie auch bereits Selbstständige zu einer Vielfalt an Themen rund um das Thema Gründung informieren und austauschen. Der Regenta Verlag honorierte die drei innovativsten Gründer mit Medienpaketen im Wert von 5.000, 2.500 und 1.250 Euro.
Die Gewinner
1. Platz: Aroma Olymp machte den ersten Platz beim B2B NORD Gründerpreis! Das Team von Aroma Olymp holt die Schätze Griechenlands nach Deutschland in Form von biologisch angebauten Heilkräuter
18.06.2019
Hamburg
„Lernen im Kundenauftrag“
Hamburg (em/mr) Statt den Handwerker- Nachwuchs aufzugeben und die Flinte ins Korn zu werfen, setzt Herbert Herford, ein Hamburger Elektrofachbetrieb, auf mehr Selbstständigkeit und das bereits in der Ausbildung. Beim LIKA 4.0 Programm fahren Auszubildende zu informierten Kunden und führen konkrete Aufträge selbstständig aus. Und die Resonanz ist gut.
Der Nachwuchsmangel im Handwerk stellt viele Unternehmen vor eine zunehmend größere Herausforderung. Sven Boevelka, Geschäftsführer der Herbert Herford GmbH, hat ein Mittel dagegen gefunden. Er hat sich von der Idee des Projektes „Lernen im Kundenauftrag“ (kurz LIKA 4.0) begeistern und mitreißen lassen. Der Gedanke dahinter: Auszubildende führen Elektroarbeiten selbstständig durch und nutzen dazu intensiv digitale Applikationen zur Auftragsorganisation und Abwicklung. Ein Meister überprüft in einem nachträglichen Termin die Richtigkeit der Ausführung und gibt den Azubis Feedback. Die Erfahrungen zeigen, dass diese Art zu arbeiten
29.05.2019