B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Aus Rendsburg in die ganze Welt

Rendsburg (em) 420 Seiten mit Produkten rund um den Umweltschutz Der neue Produktkatalog von PROTECTO zeigt rund 6.000 Produkte im Bereich der Lagerung von Gefahrstoffen. Bei PROTECTO geht es in diesem Jahr um die umweltgerechte Lagerung wassergefährdender Stoffe: von Gefahrstoffcontainern, Bindemittel, Auffangwannen, Regalen über Fass- und Sicherheitszubehör bis hin zu Pumpen, Tankanlagen und Behälter. Der neue PROTECTO Produktkatalog 2020 bietet auf über 420 Seiten ein Komplettprogramm an innovativen und praxisgerechten Produkten rund um die Gefahrstofflagerung. Als neue Besonderheit legt PROTECTO seinen neuen GEFAHRSTOFF GUIDE dem Katalog bei. Durch den neuen GEFAHTSTOFF GUIDE erhalten Einkäufer aus Industrie, Handel, Handwerk und Kommunen sofort konkrete Entscheidungshilfen und erkennen auf einen Blick, welche Gesetze und Vorschriften beachtet werden müssen. Die Digitalisierung hat nun auch die Gefahrstofflagerung erreicht und somit freut sich PROTECTO sehr, Ihnen "Das smarte
07.05.2020
Wirtschaftsredaktion

PROTECTO fertigt das 5.000. Gefahrstofflager

Sichere und beständige Lagerung: Im Oktober 2019 hat das Rendsburger Unternehmen Protectoplus sein fünftausendstes Gefahrstofflager realisiert – mit wachsender Tendenz. Zwischenbilanz bei PROTECTO: Über 5.000 Gefahrstofflager hat das Unternehmen in rund 25 Jahren für seine Kunden realisiert. Neben vielen anderen Produkten rund um die sichere Lagerung von Gefahrstoffen – von der Auffangwanne bis zur Raumauskleidung und von der Notdusche bis zum Dieseltank – hat der norddeutsche Fachbetrieb somit im Schnitt täglich ein größeres Lagerprojekt fertiggestellt. Die meisten davon in Deutschland und im angrenzenden Ausland. Für das Unternehmen, das aktuell mit dem Slogan "Immer weiter hoch hinaus" wirbt, bedeutet das: Über 5.000 Mal beständige und sichere Lagerung von Gefahrstoffen, über 5.000 Mal praktizierter Umweltschutz und eine stetig wachsende Zahl zufriedener Kunden. Geschäftsführer Paul Fricke: "Darauf sind wir – bei aller Bescheidenheit – ziemlich stolz. Und die Nachfrag
10.12.2019