Unternehmen
Alveslohe
Lions Club Norderstedt
Artikel
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Michael Berger: Große Bewunderung für das Ehrenamt
20.07.2021
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Rainer Wiening: ein Ur-Glashütter mit Ostereiern für die Löwen
23.06.2021
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Wolfgang Dellke: Ein Buchhändler mit schwäbischen Wurzeln
20.04.2021
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Lars Krückmann: Stolz auf die erschaffenen Werke
19.01.2021
mint:pink
„Das will ich auch“
Norderstedt (em/sh) Eileen ist die beste Botschafterin für das Programm. Die Oberstufenschülerin und ehemalige mint:pink Teilnehmerin erzählt sehr anschaulich, warum es sich lohnt, mint:pink nach Norderstedt zu holen. Etwa als sie von ihrer Exkursion ins Desy berichtet, die ihr die Angst vor großen Begriffen wie Quantenphysik oder einem naturwissenschaftlichen Studium genommen habe. Oder vom Helmholtz-Zentrum Geesthacht mit den vielen „ansteckend“ begeisterten Mitarbeiterinnen: „Später möchte ich unbedingt genauso für meinen Job empfinden“, sagt die 16-Jährige.
Copy and passion
„Das will ich auch“, dieser Satz ist kurz vorher schon einmal thematisiert worden. Anette Reinders, zweite Stadträtin in Norderstedt, hat ihn geäußert, als sie vor ziemlich einem Jahr den mint:pink Programmstart im Unternehmen tesa erlebte. „Das hat mich wirklich umgehauen.“ Als Reinders, die als Sozialdezernentin auch für Norderstedter Schulen zuständig ist, die Mädchen beim Bau der Kettenreakti
28.02.2018
BCH - Businessclub Hamburg
Teamdynamik: Vom „Haufen zum Team“
Hamburg (em/tk) Wie entfalten Teams volle Durchschlagskraft? Auf Initiative des Lions Club Ellerbek Rellingen und des Leo Clubs „Tor zur Welt“ lädt der Business Club Hamburg am Freitag, 22. April, von 19 bis 22 Uhr, zu einer spannenden Veranstaltung ein.
Ex-Nationaltrainer der Hockeyherren und zweifacher Goldmedaillen Gewinner Markus Weise (Foto) spricht über Teambuilding, Motivation und den Weg vom „Haufen zum Team“ nicht nur in einer Mannschaft. Der Trainer des Jahres 2011 (Deutscher Olympischer Sportbund) und Diplomkaufmann gibt seine Erfahrungen in Teamführung und Motivation in lebendigen Vorträgen weiter.
Im Anschluss an die Veranstaltung ist ein gemeinsamer Ausklang mit interessanten Gesprächen und kulinarischen Köstlichkeiten geplant. Teilnahmekosten: 30 Euro pro Person, davorn 20 Euro fürs Buffet und 10 Euro als Spende für „Friends of Chepel“. Getränke werden nach Verzehr berechnet. Weitere Infos und Termine auf www.bch.de
12.04.2016
Kreis Segeberg
Maßgeschneiderte Lösungen
Neumünster (ml) Das Angebot an EDV-Dienstleistern scheint fast grenzenlos zu sein. Da fällt es mitunter schwer, den richtigen Anbieter für seine eigenen Anforderungen und möglicherweise auch für seine eigene Problemsituation zu finden. Dieser Thematik hat sich Dirk Meißner angenommen und jetzt in der Tungendorfer Straße ein neues Domizil bezogen.
Bereits seit 17 Jahren arbeitet der Spezialist in den Bereichen EDVTechnik, Dienstleistung und Software. Zunächst noch zusammen mit einem Partner hat sich Dirk Meißner am 1. Mai diesen Jahres entschieden, ein neues Unternehmen zu gründen. Als EDV-Sachverständiger bietet er seine Dienstleistungen im Wesentlichen klein- und mittelständischen Unternehmen an und ist dabei auch als Gutachter und Berater tätig. Neben dieser Bündelung von Kompetenzen besitzt Dirk Meißner seit mehr als zehn Jahren Erfahrungen als Soft-Engine-Partner. „Wir kennen uns aus in Warenwirtschaft und Produktion, Finanzbuchhaltung, Geschäftsanalyse, Personalwirtschaft
25.07.2012
Lions Club Norderstedt
Lions Club spendet 500 Euro für „Grünes Klassenzimmer“
Norderstedt (em/mp) Bei strahlendem Sommerwetter konnte Peter Schmitt, als neuer Präsident von Lions Norderstedt Forst Rantzau, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b, deren Biologielehrerinnen Frau Pirke und Frau Krapffer sowie die Leiterin der Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark am Grillplatz des Ossenmoorparks begrüßen.
Ebenfalls begrüßt wurden die Stadtpräsidentin Kathrin Oehme, Günther Döscher, Führungs-Team von Lions und Gudrun Harms, Vorstand Förderkreis Ossenmoorpark, sowie das „Maskottchen“ des Ossenmoorparks die Kräuterhexe Ute Otto. Peter Schmitt betonte in seiner Begrüßungsrede, dass es noch kein Jahr her sei, als er auf der Geburtstagsfeier die GO - Gemeinschaftschule Ossenmoorpark drei Wünsche äußerte. Einer davon galt dem Förderkreis Ossenmoorpark e.V., man wünschte sich die Kooperation mit dem Förderkreis schnell aufzunehmen. „Und genau das ist geschehen“, freut sich Peter Schmitt. „Und wie schnell! Allein in diesem Jahr erlebten 123 Schülerinnen und Schüler
28.07.2011