Unternehmen
Neuss
XPRON Systems GmbH
Barsbüttel
101 Hamburg
Artikel
Wirtschaftsredaktion
IT-Onlinekonferenz: xSuite zur Automatisierung des Posteingangs
Ahrensburg (em) Wie man Dokumente automatisiert in der Cloud verarbeitet und lokal in SAP nutzt, erklärt der Softwarehersteller auf dem kommenden Thementag des IT-Onlinemagazins Die IT-Onlinekonferenz 2020 geht in die nächste Runde: Am 27. Mai dreht sich alles um Automatisierung. Wie man diese am Posteingang durch Input-Management realisiert und wie sich Dokumente automatisiert in der Cloud verarbeiten und lokal in SAP nutzen lassen, erläutert die xSuite Group in ihrem Live-Beitrag um 14 Uhr. Anmeldung unter https://bit.ly/2AjayWU. In seiner erfolgreichen Veranstaltungsreihe widmet sich das IT-Onlinemagazin im Mai abermals einem aktuell relevanten Thema für die SAP-Community – der Automatisierung. Die xSuite geht dabei der Frage nach, wie hybride Cloud-Szenarien im ERP-Kontext in der Praxis aussehen können. Dokumente automatisiert in der Cloud verarbeiten und lokal in SAP nutzen, das ist heute oftmals der Wunsch. Startpunkt vieler digitalisierter Prozesse ist der Posteingang. Hier kann
19.05.2020
Wirtschaftsredaktion
xSuite Group mit neuer Version ihrer Public-Sector-Lösung für SAP
Ahrensburg (em) Mit dem aktuellen Release der Lösung zur Eingangsrechnungsverarbeitung „xSuite Public Sector Cube“ sind Kommunen und öffentliche Auftraggeber ready for SAP S/4HANA Die xSuite Group hat eine neue, S/4HANA-fähige Version ihrer Public-Sector-Lösung für workflowgestützte Eingangsrechnungsverarbeitung veröffentlicht. Sie heißt jetzt – im Zuge der Umbenennung von Unternehmen und Produktlinie – „xSuite Public Sector Cube“. Die Anwendung für öffentliche Auftraggeber ist vollständig integriert in SAP und arbeitet – als bislang einzige am Markt – mit der Logik der SAP-Branchenmodule PSCD und PSM. Mit der Migration auf die neue SAP-Produktgeneration S/4HANA müssen sich über kurz oder lang alle Kommunen und öffentlichen Auftraggeber, die SAP einsetzen, befassen. xSuite Public Sector Cube 5.2.3 ermöglicht die automatisierte Verarbeitung von Rechnungsinhalten in verschiedensten Formaten – von Papier- bis E-Rechnung – nicht nur für SAP ERP, sondern jetzt auch für SAP S/4HANA. Das Zusa
06.05.2020
Wirtschaftsredaktion
Matti Schüsseler wechselt in die knk Gruppe
Kiel (em) Dr. Matti Schüsseler ist seit 1. März 2020 Director Project Management in der knk Business Software AG und berichtet dort direkt an den Vorstand. Zeitgleich übernimmt er die Geschäftsführung der knk Cloud Solutions GmbH. Innerhalb der knk Gruppe liegt der Schwerpunkt der knk Cloud Services GmbH auf dem Angebot von Managed Services, der Bereitstellung der Verlagssoftware knkVerlag in der Cloud sowie der Entwicklung spezifischer Web-Apps für einzelne Verlagsprozesse. „Ich freue mich darüber, meine langjährige Verlagserfahrung bei knk einbringen zu können, weil das Unternehmen Dienstleistungen erbringt, die für Verlage immer wichtiger, aber auch komplexer werden. Ich habe eine enge Beziehung zur Buchbranche und kann diese nun aus der Perspektive eines Software-Unternehmens und Beratungshauses unterstützen“, so Matti Schüsseler über seinen Wechsel zu knk. „Als Director Project Management wird es meine Aufgabe sein, den Bereich Project Management in der stark wachsenden Organisati
17.04.2020