B2B Wirtschaft

Artikel

Stadt Norderstedt

Erfolgreiches Mediationsverfahren: WZV und Stadt Norderstedt beenden Streit

Norderstedt. Der Wege-Zweckverband (WZV) des Kreises Segeberg und die Stadt Norderstedt haben als Ergebnis eines Mediationsverfahrens einen jahrelangen Rechtsstreit beigelegt. Sowohl die Verbandsversammlung des WZV wie auch die Stadtvertretung Norderstedt stimmten in Sitzungen am 18. Februar den Ergebnissen der Mediation zu. Norderstedts Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder: „Es ist uns gemeinsam gelungen, eine gute und tragfähige Lösung zu finden.“ Für den WZV begrüßte der 2. stellvertretende Verbandsvorsteher, der Bad Segeberger Bürgermeister Toni Köppen, die Einigung: „Das Mediationsverfahren hat gezeigt, dass konstruktiver Dialog und Kompromissbereitschaft der Schlüssel zu tragfähigen Lösungen sind. Die gefundene Einigung bringt nicht nur Klarheit in die Vergangenheit, sondern legt auch den Grundstein für eine künftige kooperative Zusammenarbeit zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger.“  Der Verband und die Stadt hatten sich seinerzeit nicht auf die Kosten für Umschlag und Tr
19.02.2025
Volksbank Raiffeisenbank eG

Einvernehmen erzielt

17.06.2024
Wirtschaftsredaktion

IHK berät zu „Unternehmensnachfolge“

In den kommenden Jahren steht in mehreren tausend Unternehmen in Schleswig-Holstein eine Nachfolge an der Spitze an. Die IHK zu Lübeck hat es sich zum Ziel gesetzt, mit ihrer Initiative „Mein Unternehmen Zukunft“ Menschen zum Gründen oder zur Übernahme eines bestehenden Unternehmens zu motivieren. „Stabwechsel“ heißt das kostenfreie Beratungsangebot für alle IHK-Mitgliedsfirmen, die eine Unternehmensnachfolge planen oder bald einleiten wollen. Praxisorientierte Informationen erhalten die Unternehmer beim „Stabwechselgespräch“ am Mittwoch, 23. Oktober 2019, in der gemeinsamen Geschäftsstelle Norderstedt der IHK zu Lübeck und der Handelskammer Hamburg in den Nordport Towers, Südportal 1, 22848 Norderstedt. Experten beraten im Auftrag der IHK über die Themen Akquise und Auswahl von Nachfolgepersönlichkeiten, Firmenverkauf, Steuern und Recht. Auch Themen wie Mediation oder Coaching lassen sich in streng vertraulichen Einzelberatungen individuell und diskret in kleiner Runde erörtern. Die B
14.10.2019
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Konflikte im Unternehmen professionell lösen

11.06.2015 | 17:00 Uhr | Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein | Marienstraße 37, 23795 Bad Segeberg Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (em) Streitigkeiten zwischen und in Unternehmen enden häufig mit dem Gang vor den Richter. Die Idee der Wirtschaftsmediation setzt dagegen auf außergerichtliche Lösungen und will so helfen, Zeit und Geld zu sparen. Das Know-how für eine solche Vermittlung im Streitfall gibt es erstmals in Bad Segeberg bei der Wirtschaftsakademie mit der Weiterbildung Wirtschaftsmediation (IHK). Am 11. Juni informiert die Akademie um 17:00 Uhr in der Marienstraße 37 über das Seminar. Als neutrale Dritte bringen Wirtschaftsmediatoren die Konfliktparteien an einen Tisch und arbeiten mit ihnen an einer tragfähigen Problemlösung. Dafür müssen sie das Handwerkszeug des Mediationsprozesses beherrschen und sich zugleich auf dem wirtschaftlichen Parkett sicher bewegen. In den rund 160 Stunden des Trainings stehen dazu neben Grundlagen der Wirtschaftsmediatio
09.06.2015
NexxtConsult GmbH

Unternehmer beraten Unternehmer

alisiert auf die Beratung zum Thema Unternehmensnachfolge. Die beiden Inhaber Rüdiger Lang und Jens Brendel haben selbst erfolgreiche Unternehmensberatungen in Deutschland aufgebaut, zuletzt mit rund 300 Mitarbeitern. Nach der gelungenen Übergabe des Unternehmens an die nächste Generation widmen sie sich der Beratung für Nachfolgeregelungen. Das Wirtschaftsmagazin traf sich mit den beiden Unternehmern zum Interview. Sehr geehrter Herr Lang, sehr geehrter Herr Brendel, können Sie in kurzen Worten für unsere Leser die Tätigkeit von NexxtConsult skizzieren? Mittelständische Unternehmer stehen heute vor einer Fülle von Fragestellungen, wie zum Beispiel „Ist mein Geschäftsmodell noch zeitgemäß?“, „Wie wertvoll ist mein Unternehmen?“, „Wie behandle ich die Unternehmensnachfolge?“ oder „Wie gehe ich mit wichtigen Personalkonflikten um?“. Die Antworten darauf sind für die Unternehmensentwicklung von großer Bedeutung. Wir sind Unternehmer, die sich mit Unternehmern über s
21.10.2014
Regenta Verlag

Erfolg garantiert: Experten verraten ihre Geheimnisse

Hamburg (em/ls) Auf der B2B NORD präsentieren sich erfolgreiche Unternehmer, wie zum Beispiel der XING-Experte Joachim Rumohr, die Mitgründerin von Mediation D A CH, Anita von Hertel, sowie der Coach, Moderator und Redner, Jan H. Winter. In ihren Kompetenzsvorträgen geben sie wertvolle und aufschlussreiche Tipps. Wege zum unternehmerischen Erfolg von Joachim Ruhmohr (Foto, rechts) „Erweitern Sie Ihr aktuelles Netzwerk professionell und bekommen Sie mit Hilfe von XING direkten Kontakt zu Entscheidungsträgern, selbst wenn diese keine XING-Mitglieder sind. Lernen Sie die versteckten Funktionen von XING kennen und sparen Sie wertvolle Zeit bei der Kontaktaufnahme und -pflege mit den richtigen Funktionen und Tools. Erst 30 Prozent nutzen nach eigenen Angaben die Möglichkeiten von Social Networking und XING zur Akquisition. Doch kennen Sie diese Möglichkeiten tatsächlich? Wissen Sie, wie man gezielt in den Kontakten seiner Kontakte sucht und den Kontakt aufnimmt?“, so der XI
26.11.2013
Akademie von Hertel

Mediation macht Gewinner

Hamburg (ab/sw) Mediationsgesetz und Mediationsverordnung bringen frischen Wind für Unternehmen und Bürger. Die im Gesetz jetzt erstmalig in Deutschland verankerte Mediationsqualität, die demnächst auf Bundesebene durch eine Mediationsverordnung ergänzt werden soll, lässt sich von Organisationen und Menschen auf vielen Ebenen nutzen. Anlässlich des neuen Mediationsgesetzes ist die Neuauflage des Konfliktlösungsklassikers von Anita von Hertel, Expertin für Wirtschaftsmediation, erschienen. Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, mit dessen Unterstützung Innovationen und neues Potenzial für Mitarbeiter und Unternehmen möglich werden. Seit den 90er Jahren arbeitet von Hertel ausschließlich im Bereich der Mediation, bietet Mediationspraxis an und bildet mit ihrem Team in der ISO zertifizierten und international anerkannten Mediationsausbildung Führungskräfte in Mediationskompetenz aus. In der Geschichte gibt es auf allen Kontinenten eine große Vielzahl an mediativen Beispielen
27.09.2013
Gründer-Kompetenz-Zentrum

Gebündeltes Wissen von Unternehmern für Gründer

Hamburg (em) Am 1. September 2009 startete das neue Gründer- Kompetenz-Zentrum GKZ in Hamburg. Dieser neue Zusammenschluss von erfahrenen, sich bereits im Ruhestand befindenden und erfolgreich selbständigen Unternehmern hat es sich zur Aufgabe gemacht, insbesondere Existenzgründern Hindernisse bei der Gründung „aus dem Wege zu räumen“. Aber auch Existenzsicherung, Franchising, Unternehmensnachfolge und Unternehmensübernahme sind Beratungsschwerpunkte. Darüber hinaus ergänzen Coaching und Mediation das Angebot. Rat und Tat für Unternehmen das bieten zur Zeit zehn Ruheständler, alle selbst bis vor kurzem erfolgreich als Selbstständige tätig oder als Vorstandsvorsitzende. Die Zahl der Berater wird laufend ausgebaut. Rita Mirliauntas hat das Projekt initiiert. Sie war sechs Jahre stellvertretende Vorsitzende des Vereins Wirtschaftssenioren: Alt hilft Jung in Hamburg. Das neue Gründer- Kompetenz-Zentrum will dagegen mehr Wissen bündeln. Neben den Senioren gibt es zwei weitere Grupp
02.05.2013