B2B Wirtschaft

Artikel

WEP

10.000 Euro für Gründung oder Übernahme eines Meisterbetriebs

Eine gute Nachricht für alle Handwerksmeister, die sich mit einer Betriebsgründung selbstständig machen möchten oder planen, einen bestehenden Betrieb zu übernehmen oder sich daran zu beteiligen: Das Land Schleswig-Holstein fördert dieses Vorhaben mit einer sogenannten Meistergründungsprämie bis zu 10.000 Euro. Die Basisförderung von 7.500 Euro wird gewährt, nachdem der Meister für sein Gründungs- oder Übernahmekonzept eine Beratung und eine Stellungnahme seiner zuständigen Handwerkskammer wahrgenommen und eingeholt hat. Den zusätzlichen Zuschuss von 2500 Euro gibt es drei Jahre später unter der Voraussetzung, dass ein Ausbildungs- oder Arbeitsplatz geschaffen und besetzt worden ist. Beantragt und ausgezahlt wird die Meistergründungsprämie bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein - IB.SH. Weitere Information bei den zuständigen Handwerkskammern: Flensburg unter Durchwahl (0461) 866 246 Lübeck unter Durchwahl (0451) 1506-237 und -238 bei
09.08.2022
Wirtschaftsredaktion

Die „Visionswerkstatt Power-House“ ging in die achte Runde!

Am Donnerstag, 06.02.2020 fand die Auftaktveranstaltung im IZET Innovationszentrum statt. Im unterrichtsbegleitenden Projekt werden Schüler des RBZ-Ausbildungsgangs „Technische Assistenten für Energietechnik mit dem Profil: regenerative Energietechnik und Energiemanagement“ von Mentoren aus regionalen Unternehmen und dem IZET Innovationszentrum begleitet. So erhalten die Schüler Impulse und praktische Hinweise zur Umsetzbarkeit der Ideen bzw. Visionen. Die Schüler entwickeln im Projekt visionäre Konzepte für ein „energieautarkes Schwimmzentrum Itzehoe“. Die Arbeiten der Schülerteams stehen im Wettbewerb untereinander, die Sieger werden auf einer Abschlussveranstaltung gekürt. Die Mentoren stammen von den Partnern: Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG AC Planergruppe GmbH Pfiffner Deutschland GmbH Helmut Scheel GmbH + Co. KG Custom Cells Itzehoe GmbH Hans Otte Meisterbetrieb Was steckt hinter Hightech Itzehoe? Die Bedeutung des Technologiestandortes über die Grenzen der Region hinaus
27.05.2020
Volksbank Pinnberg-Elmshorn | Stadt Norderstedt

Immer wieder gut – 23. „Rund ums Haus“ Messe

Norderstedt (kv/lm) Stefan Witt, Vorstand der Volksbank Pinneberg-Elmshorn beschrieb bei der Eröffnung sehr genau, was die „Rund ums Haus“ nach nunmehr 23 Jahren ausmacht. „Wir präsentieren gemeinsam mit der Stadt Norderstedt eine Leistungsschau des Handwerks, hier können sich Besucher Anregungen holen, wie sie ihre Wohnträume erfüllen, bzw. modernisieren oder auch renovieren könnten.“ Das Spektrum geht von: „Ich brauche ein Grundstück, ich brauche jemanden, der mir das Haus baut, ich brauche die Innenausstattung von der Heizung, über Sanitär, Fußböden, Beleuchtung und so weiter. Das bedeutet, mit leeren Händen vorne in die Messe reinzugehen und hinten mit einem fertigen Haus aus der Messe wieder herauszugehen. Und da das ja auch bezahlt werden will, können wir als Volksbank Pinneberg-Elmshorn mit der richtigen Finanzierung und Fördermittelberatung weiterhelfen, damit sich die Wohnträume auch erfüllen.“ Informationen zum Eigenheim An allen Ständen in der TriBühne,
14.03.2019
Montage und Service Klatt + Co. GmbH

Zuverlässige Dienstleistungen seit fünf Jahrzehnten

Hamburg (ab/lm) 50-jähriges Bestehen das bedeutet ein halbes Jahrhundert Erfahrung mit hochwertigen Produkten und zuverlässigen Dienstleistungen! Das Team vom Meisterbetrieb Klatt+Co. hat in dieser Zeit viel über technische Neuerungen, neue Materialien und innovative Produkte gelernt, wovon seine zufriedenen Kunden profitieren. Das breite Portfolio des Unternehmens umfasst Fenster und Türen aus unterschiedlichen Materialien, Rollladenanlagen und Sonnenschutzsysteme in unterschiedlichen Variationen. „Die Bauelemente werden immer von unseren eigenen, laufend geschulten Monteuren eingebaut. So ist unser Fachpersonal immer auf dem neuesten Stand und garantiert somit einen reibungslosen Einbau“, versichert Geschäftsführer Maik Britten. Wer sich noch nicht ganz sicher ist, kann sich eingehend von den Mitarbeitern beraten lassen und sich im 200 Quadratmeter großen Ausstellungsraum umsehen. Für Klatt+Co. ist der Kunde die Nummer Eins! Schon alleine deshalb zählen seit vielen Jahren
28.07.2015
R. Suhr Innenausstatter

Norderstedts einziger Parkettleger-Meisterbetrieb

18.09.2014
Reimer Böge

Der Meisterbrief soll erhalten bleiben

Kreis Segeberg (hpk/lm) „Unternehmen und Bürger atmen auf: Der deutsche Meisterbrief bleibt erhalten! Die EU will das deutsche Gütesiegel für qualifizierte Handwerker nicht abschaffen. Das ist eine gute Nachricht für die vielen Handwerksbetriebe in unserer Region“, erklärt die Mittelstandsund Wirtschaftsvereinigung der CDU Segeberg (MIT). Nach monatelangen Diskussionen um eine mögliche Aufweichung durch Vorgaben aus Brüssel gab ein hochrangiger Vertreter der EUKommission Entwarnung. Die EU-Kommission beabsichtige nicht, den Meisterbrief zu verändern, so Generaldirektor Daniel Calleja Crespo auf der Handwerksmesse in München. „Der Meisterbrief ist eine der Säulen der deutschen Wirtschaft“, sagte er. Ausbildung vor Aushilfsjobs In einem Gespräch mit Vertretern des schleswig- holsteinischen Handwerks und der freien Berufe bekräftigte der CDU-Landesvorsitzende und Europaabgeordnete Reimer Böge ebenfalls, dass die Europäische Kommission keinen Angriff auf den Meisterb
24.07.2014
Thomas Dohrn Maler- und Lackierermeister

Leidenschaft für Farben und Lack

Uetersen (ls/lh) Die Voraussetzung des Meisterbetriebes ist ein präzises Handwerk und moderne Technik, die für die Verschönerung und Wertsteigerung von Privatund Gewerbeimmobilien sorgen. Von der effizienten Wärmedämmung bis hin zu der ganz persönlichen Wohlfühlatmosphäre, steht der renommierte Maler-Meisterbetrieb, seinen Kunden mit kompetenter Beratung zur Verfügung. Das Wirtschaftsmagazin traf sich mit dem Maler- und Lackierermeister, Thomas Dohrn, der gleichzeitig Obermeister der Innung Pinneberg und 1. stellv. Kreishandwerksmeister ist, zu einem Gespräch, um mehr über ihn und seinen Betrieb zu erfahren. Seit wann besteht Ihr Unternehmen und wie kam es zur Gründung? Seit 1958 besteht unsere Malerei, die ich dann vor 22 Jahren von meinem Vater übernahm. Er hat sich in der Werkstatt, von Malermeister Funke selbstständig gemacht. 1962 baute er am heutigen Firmensitz, im Tornescher Weg in Uetersen, den Betrieb komplett neu auf. Zwei Jahre später kam die Autolacki
10.01.2013
Kreis Segeberg

Fachgerechte Abwasserentsorgung

Quickborn (sw) Seit über 30 Jahren ist die Jucknieß Pumpen-Service GmbH kompetenter Ansprechpartner, wenn es um fachgerechte Abwasserentsorgung geht. Der eingetragene Meisterbetrieb mit Sitz in Quickborn betreut Kunden aus Schleswig-Holstein, Hamburg und dem nördlichen Niedersachsen. „Besonders wichtig es für uns, eine Vertrauensbasis mit unseren Kunden zu schaffen“, so Ralf Jucknieß, Geschäftsführer der Jucknieß Pumpen-Service GmbH. „Wir stehen seit über 30 Jahren für fachkundige Mitarbeiter und hochwertige Anlagen.“ Mit sechs Servicemitarbeitern und vier Montagewagen ist das Team der Jucknieß Pumpen-Service GmbH tagtäglich unterwegs und kümmert sich um die fachgerechte Entsorgung aller anfallenden Oberflächen-, Drainage- und fäkalhaltigem Abwasser aus Privathaushalten, kommunalen Einrichtungen sowie Gewerbeobjekten. Dabei können Kunden sich immer auf das Rundum-Paket verlassen. Dazu gehören unter anderem Lieferungen und Montagen von Abwasser-Hebeanlagen und Steuerungsa
23.05.2012