B2B Wirtschaft

Artikel

Schumacher's Motodrom GmbH / Ralf Schumacher Kartcenter

Weihnachtsfeiern im Ralf Schumacher Kartcenter

09.12.2019
Bispingen erLeben

Tagen, wo andere Urlaub machen

Bispingen (em/sh) Unter dem Dach „Bispingen erLeben“ haben sich das Ralf Schumacher Kartcenter, das Akzent Hotel Zur Grüne Eiche, der Businessbereich „Business Solutions“ von Center Parcs Bispinger Heide sowie die Gemeinde Bispingen auf eine Zusammenarbeit verständigt. Unterstützt wird diese Kooperation von der Bispingen Touristik. Mittelfristig verfolgt diese Kooperation mit den ergänzenden Schlagwörtern „Leben Wohnen Arbeiten“ das Ziel, konkret auf die Vielfalt unserer Region hinzuweisen, da es nach Einschätzung aller Partner einen klaren Trend zu mehr Lebensqualität in natürlicher Umgebung in unserer Bevölkerung gibt. Neben diesem Trend, den es zu nutzen gilt, ist es für hiesige Unternehmen immer wichtiger, Auszubildende und Fachkräfte in unsere Region zu holen bzw. zu halten. Optimal ist es, wenn auf dieser Basis ohne lange Autofahrten und Staus beispielsweise Familien alles an einem Ort „unter den Hut“ bringen können! DenkEvents in Bispingen zu aktuellen Themen au
10.09.2019
Bispingen Touristik

Formel-1-Feeling in Bispingen

Bispingen (em/sh) Mit dem Ralf Schumacher Kartcenter verfügt Bispingen über eine Einrichtung, die in Deutschland ihresgleichen sucht. Doch wer meint, hier träfen sich nur eingefleischte Kartfans, irrt sich zum Glück! Denn das Kartcenter zieht jährlich über 200.000 Besucher aller Altersklassen an. Familien können hier ebenso spontanen Fahrspaß erleben wie Gruppen, für die spezielle Arrangements angeboten werden. 1996 entwickelte und baute der ehemalige F1- und DTM-Pilot Ralf Schumacher gemeinsam mit seinem Freund und Ur-Bispinger Jörg Schlüssler die gut 1.000 m lange Outdoor- Kartbahn. Outdoor-Kartbahnen sind in Deutschland rar gesät und der große Erfolg des Unternehmens führte dann schließlich fünf Jahre später zur Planung der Indoor- Bahn. Im November 2001 wurde der futuristisch anmutende Bau aus Glas, Stahl und Beton eingeweiht. Im klimatisierten Inneren bietet sich Rennsportbegeisterten, aber auch allen, die vielleicht einfach nur einmal schnuppern möchten, ein wahres Eldor
13.09.2016