B2B Wirtschaft

Unternehmen

Hamburg

Peats GmbH

Artikel

Seminarzentrum Hamburg

Neuromodales Recruting

Hamburg (em) Recruiting ist ein zentraler Qualitätsbereich im Unternehmen und trägt ganz entscheidend zur Wertschöpfung bei. Mangelnde Qualität im Recruiting belastet das Unternehmensergebnis sowohl kurz- als auch langfristig. In unserem 3tägigen Seminar lernen Sie, sich bei der Personalauswahl mit Hilfe neuromodaler Techniken aus dem NLP mehr Wahlmöglichkeiten zu verschaffen und damit das Risiko etwaiger Fehleinstellungen zu minimieren. Neuromodales Recruiting bezeichnet ein Vorgehen, das die verschiedenen Weisen kognitiver Wahrnehmung berücksichtigt. Eine systematische und einfache Vorgehensweisen, kombiniert mit einer effektiven Fragetechnik für zielführende Interviewfragen, ermöglicht eine hohe Validität und verschafft Ihnen einen tiefen Blick hinter die Präsentationskulisse der Bewerber. Ziel unseres Seminars ist die Ergänzung oder Verbesserung Ihrer Recruitingstrategie mit einer einfachen Methodik des neuromodalen Recruitings, die sich schnell integrieren lässt. Ve
18.05.2016
CTB Lichtenstein

Personalbeschaffung mit Herz und Verstand

Neumünster (em) Kosten sparen und nachhaltig den Unternehmenserfolg unserer Auftraggeber steigern. Das ist das Leitmotiv von CTB Lichtenstein in der Zusammenarbeit mit Unternehmen in der Metropolregion Hamburg. Herz und Verstand begleiten dabei jeden unserer Schritte im individuellen Personalauswahlprozess. Warum mit CTB Lichtenstein? Neben der fachlichen Qualifikation und den Erfahrungen der Bewerber ist die Persönlichkeit der Mitarbeiter ein Schlüssel zu einem erfolgreichen Unternehmen. Von der Anforderungsanalyse und Profildefinition, über die Identifikation und Motivation geeigneter Kandidaten begleiten wir unsere Kunden bis zur erfolgreichen und nachhaltigen Stellenbesetzung. Dabei setzen wir unsere langjährigen Kenntnisse des Arbeitsmarktes, unsere Branchenexpertise, professionelle Personalauswahlinstrumente und nicht zuletzt unseren Verstand und unser Herz ein. Eine Kombination, die Ihnen Erfolg garantiert. Wir freuen uns über unseren Erstkontakt lassen Sie sic
12.04.2016
Brigitte Herrmann

Der Erfolgsfaktor der Zukunft ... heißt Potenzial!

Wörth am Rhein (em/lm) Während sich die Business- und Arbeitswelt in Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung und Co. immer schneller dreht, scheint das in den Personalabteilungen vieler Unternehmen noch nicht angekommen zu sein. Dort herrscht vielerorts Stillstand. Dabei stehen Unternehmen ob Konzern, Mittelstand oder Kleinunternehmen vor großen Herausforderungen, wenn es um einen der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren geht: die Menschen im Unternehmen und deren individuelles Potenzial. Jahrzehntelang haben Personaler und Fachbereiche den Blick auf Kompetenzen und Soft Skills geübt, doch in einer Arbeitswelt, die von immer mehr Dynamik, Komplexität und veränderten Arbeitsabläufen geprägt ist, wird das zukünftig nicht mehr ausreichen. Dagegen wird das Potenzial eines Menschen sprich, die individuelle Fähigkeit zur Entwicklung, immer mehr zum elementaren Erfolgsfaktor für jeden einzelnen Mitarbeiter und für das Unternehmen als Ganzes. Zur Sicherung des Unternehmenserfolges gilt
29.09.2015
Petra Klein

Einstellungsinterviews professionell führen

Rohrdorf (em/lm) Wie mittelständische Unternehmen bei Bewerbern die Spreu vom Weizen trennen und zuverlässig herausfinden, welcher Kandidat ideal zu ihnen passt, erklärt Petra Klein, Geschäftsführerin der Steinbeis Beratung GmbH. Eine Stelle mit dem falschen Bewerber zu besetzen, ist teuer und mit Folgeaufwand verbunden. Die Auswahl neuer Mitarbeiter sollte daher effizient und vor allem treffsicher erfolgen. Um Bewerber zielgerichtet selektieren und befragen zu können, kommt es zunächst darauf an, ein Anforderungsprofil für die vakanten Stellen zu erstellen. Dieses Profil beinhaltet die zu erfüllenden Qualifikationen und Aufgaben, die Befugnisse, Verantwortungsbereiche und Position im Unternehmen. Aus den Anforderungskriterien ergibt sich, welche Kompetenzen erforderlich sind, um die Stelle erfolgreich auszufüllen. Die Personalabteilung sollte mit dem jeweiligen Fachvorgesetzten rechtzeitig festlegen und priorisieren, welche fachlichen, emotionalen, methodischen und sozi
29.09.2015
alphaservice

medical and care weiter auf Expansionskurs

Hamburg/Kiel (em/ab) alphaservice medical unter der Leitung von Ramona Konrad (Foto) befindet sich weiter auf Expansionskurs. Der alphaservice Geschäftszweig für Gesundheit und Pflege besteht seit vier Jahren. Frau Konrad als staatlich geprüfte Pflegedienstleiterin war von der ersten Stunde an dabei und hat maßgeblich an der Entwicklung des Bereichs medical and care mitgewirkt. In den letzten Monaten konnte alphaservice medical seinen Kundenkreis in ganz Schleswig- Holstein und Hamburg deutlich erweitern. Zahlreiche Kooperationen mit Partnerunternehmen sowie Rahmenverträge mit renommierten Kliniken konnten abgeschlossen werden. Neben der professionellen Personalauswahl, den exzellenten Arbeitsbedingungen und der übertariflichen Bezahlung überzeugten zahlreiche Servicedienstleistungen wie unter anderem eine Rufbreitschaft, die sich an sieben Tagen in der Woche über 24 Stunden erstreckt oder auch der Ausbau des firmeninternen Fuhrparks. „Zum weiteren Ausbau unseres Persona
16.07.2014
Kreis Segeberg

Langjährige Erfahrung - Zeitgemäße Arbeitsmarktlösungen

Norderstedt (em) Das TÜV NORD Schulungszentrum ist seit mehr als 20 Jahren bundesweit einer der führenden Bildungsträger. Praxisorientierte Jobvorbereitung und maßgeschneiderte Personalauswahl haben die Verbindungen zu mittelständischen und großen Unternehmen im Arbeitsmarkt gefestigt. Die Mitarbeiter des TÜV NORD Schulungszentrums analysieren den Arbeitsmarkt und erkennen die Trends. Mit dem kontinuierlich angepassten Kursangebot werden Arbeitsuchende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeitnah, zielorientiert und kundenindividuell qualifiziert. Von dieser Marktnähe profitieren die jährlich mehr als 4.500 Kursteilnehmer. Ein besonderer Schwerpunkt des Dienstleistungsportfolios vom TÜV NORD Schulungszentrum sind die Beratungsleistungen für Arbeitsuchende und Unternehmen. Für alle Teilnehmenden werden im persönlichen Gespräch die individuellen Qualifikationen und Potenziale ermittelt. Während der Schulung steht den Teilnehmern zusätzlich ein Jobcoach zur Seite. Arbeitgeber e
21.12.2011
Kreis Segeberg

Die Personalexperten am Hamburger Arbeitsmarkt

Hamburg (em) Als erfahrener Ansprechpartner in allen Bereichen, ganz gleich ob Facharbeit, kaufmännischer Bereich, Logistik, Produktion oder Küchenbereich, zeichnet sich das junge Unternehmen Ludwig & Pählke Personalservice GmbH durch ein umfassendes Angebot in allen Bereichen der Personalplanung aus. Von der klassischen Arbeitnehmerüberlassung über Personalvermittlung bis hin zum individuellen Bewerbercoaching oder Headhunting hat das Team von Ludwig & Pählke alles in der Angebotspalette. Obwohl die Gründung der Firma im September 2008 in die Zeit der jüngsten Wirtschaftskrise fiel, haben sich Ludwig & Pählke schnell einen Namen am Hamburger Arbeitsmarkt verschafft. Die Gründer Carsten Pählke und Stephan Ludwig verstanden es, sich binnen kurzer Zeit in Hamburg und Umland zu etablieren und zahlreiche Mittelständler als Kunden zu gewinnen. Denn Ludwig & Pählke arbeiten stark vermittlungsorientiert: „Wir treten anders auf“, betont Geschäftsführer Carsten Pä
23.09.2011