B2B Wirtschaft

Unternehmen

Artikel

Stadtentwicklung

Stadtentwicklungssenatorin schließt städtische Beteiligung beim Elbtower aus

Hamburg (em) Hamburgs Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Karen Pein, schließt eine städtische Beteiligung an der Fertigstellung des Elbtowers aus. „Das ist ein privates Vorhaben und es wird privat gelöst werden“, sagt Pein zum Auftakt der dritten Staffel des Zukunft-Podcasts „Hamburg 2040 – Wie wollen wir künftig leben und wovon?“ der Handelskammer Hamburg. Der Bau des 245 Meter hohen Turms an den Elbbrücken war im November gestoppt worden, seitdem steht die Großbaustelle still. Die Projektgesellschaft hat jüngst Insolvenzantrag gestellt. Die Stadt führt derzeit Gespräche mit verschiedenen Unternehmen, berichtet Pein im Gespräch mit Podcast-Host Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer. „Es gibt große Eigner in diesem Konstrukt, die viel Geld ausgegeben haben. Die werden sich bemühen, den Elbtower fertig zu bauen“, zeigt sich Pein zuversichtlich. Aufgabe der Stadt sei es, bei einer Klärung Nachverträge zu ermöglichen. Finanziell werde sie sich nicht engagiere
25.01.2024
VHS Henstedt-Ulzburg

Vortrag Hajo Schumacher: „Regieren in schwierigen Zeiten“ im Bürgerhaus

Henstedt-Ulzburg (em) Am 27.11.2023, 18:00 Uhr, hält der Journalist, Bestseller-Autor und Moderator Hajo Schumacher einen lebendigen und kenntnisreichen Vortrag mit dem Titel „Deutschland im Daueralarm – Regieren in schweren Zeiten“. Angesichts dauernder Kritik an der „Ampel“, einer AFD auf dem Höhenflug und dem Gefühl, dass die Zeiten noch unsicherer geworden sind, als sie es ohnehin schon immer waren, erklärt Schumacher, nach welchen geheimen und nicht immer nachvollziehbaren Regeln Politik funktioniert. Der von Talkshows häufig angefragte Redner Schumacher begeistert sein Publikum immer wieder mit seinem tiefgründigen Humor und seinen fachkundigen Analysen zur heutigen Medienlandschaft und wird sich auch zur Wagenknecht-Partei äußern. Die Veranstaltung findet als Kooperation von Bürgerstiftung und VHS Henstedt-Ulzburg statt. Karten sind ab sofort für 12 € in der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 24a, erhältlich. Der Einlass ist ab 17:30 Uhr. Zur Person: Im Alter von
01.11.2023
Metropolregion Hamburg

Metropolregion Hamburg ergänzt Angebot zur Industriekultur

Im Rahmen des EU-Projekts STAR Cities zum Flusstourismus hat die Metropolregion Hamburg ihr digitales Angebot zur Industriekultur entlang der Elbe ausgebaut. Ziel war es - im Sinne nachhaltiger Tourismusentwicklung - die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit regionaler Schätze der Industriekultur zu fördern. Live und vor Ort gibt es die nächsten Tage der Industriekultur am 23. und 24. September 2023. Das jetzt abgeschlossene INTERREG Europe Projekt Star Cities hatte zum Ziel, Gästen auch außerhalb der touristischen Zentren attraktive Angebote zu bieten. Gemeinsam entwickelten die europäischen Stadtregionen Rom, Paris, Kaunas, Ljubljana und die Metropolregion Hamburg Lösungsansätze für einen nachhaltigen Tourismus entlang ihrer Flüsse. Das Programm ermöglichte der Metropolregion Hamburg im Rahmen einer sogenannten „Pilot Action“ die Übertragung von innovativen Lösungen aus einer Partnerregion. In der Metropolregion Hamburg wurde dabei einen Ansatz aus Venedig erprobt. Dort erzählt da
25.05.2023
Torsten Wille

Verkaufen: Kein Nice-to-Have

Gummersbach (em/fg) #verkaufenistimmer, Die Aussage klingt jetzt nicht ungewöhnlich für einen, der wie Torsten Wille sein Geld als Verkaufstrainer verdient. Er sagt: „Verkaufen ist längst kein Nice-to-Have für einige wenige mehr. Es ist eine Kernkompetenz des 21. Jahrhunderts.“ Warum? Das beschreibt er in diesem Artikel. Zugegeben: Verkäufer nerven. Stichwort „Wolle Rose kaufen?“. Oder „Ungefragte Tarifoptimierung am Telefon“. Gleichzeitig sind sie aber unheimlich wichtig für das wirtschaftliche Ökosystem. Doch es hat sich etwas geändert. Früher war es vielleicht so, dass für Verkaufen nur die zuständig waren, die mit ihrem Audi A6 über die A3 von Termin zu Termin hetzen. Vorbei. Heute ist jeder im Unternehmen Verkäufer. Das liegt vor allem daran, dass der Begriff Verkauf kein Synonym mehr für „Ware gegen Entgelt“ ist. Verkaufen heißt auch: • mit Menschen zurecht kommen • eine Idee an den Start bringen • ein Projekt nach vorne pushen • Mitarbeit
10.09.2019
Sonja Gründemann

Rock the Stage – Ihr erfolgreicher Auftritt

Hamburg (em/fg) Ihr nächster Auftritt steht bevor. Sie sollen vor Publikum eine Präsentation halten. Dabei ist die Größe des Publikums nicht einmal entscheidend. Zumindest zunächst nicht, denn in Ihnen sind zwei Stimmen in großem Widerspruch eine sagt: „Zeig Dich“, eine andere aber zweifelt: „Bist Du sicher genug?“ Oft haben Sie gar keine andere Wahl. Ihre Position, Ihre Situation, vielleicht auch Ihr Chef fordern, dass Sie diese Präsentation, diesen Vortrag halten, oder dieses (Kunden-) Gespräch führen müssen. Die folgenden fünf Punkte sind die in meinen Augen wichtigsten, um eine Präsentation erfolgreich durchzuführen. 1.) Bleiben Sie sie selbst Natürlich gibt es oft Vorgaben oder einen Rahmen, in welchem Sie sich bewegen müssen. Dennoch ist es wichtig, dass Sie dabei Sie selbst bleiben. Ein brummiger Bär kann auch nicht plötzlich ein schöner Schwan sein. Wenn Sie nervös sind, seien Sie mutig und thematisieren dies. Sie sind die wichtigste Person und das wichti
10.09.2019
B2B NORD | Messe

Chancen erkennen und neue Wege gehen

Hamburg (kv/fg) Sechs Top Speaker der German Speakers Association e.V. werden auf der kommenden B2B NORD in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen wieder Einblicke und Denkanstöße in verschiedenste Themenbereiche geben. Innovation, Vertrieb, Recruiting, Mitarbeiterförderung, Verkauf oder auch die Stimme als Verkaufsinstrument stehen im Fokus der renommierten Keynote Speaker. „Potenzialintelligenz Unternehmenserfolg in Zeiten des Wandels“ ist das Thema von Brigitte Herrmann, Inhaberin des Beratungsunternehmens Inspirocon. Als Business Coach und Rednerin zeigt Herrmann auf, wie Unternehmenserfolg trotz demografischer Entwicklungen, zunehmender Komplexität und Dynamik nachhaltig gelingen kann. Wichtig hierbei ist, die darin liegenden Chancen zu erkennen und neue Wege zu gehen. Dies bedeutet auch für die Personalarbeit einen Paradigmenwechsel, wenn es um einen der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren geht: die Menschen im Unternehmen und deren individuelles Potenzial. Brigitte Herrmann
20.08.2015
online, Ihr PC

21 Tage für mehr Präsenz

15.06.2015 | 12:00 Uhr | online, Ihr PC | Haberkamp 63, 22927 Großhansdorf online, Ihr PC (em) START: Jederzeit! Hier ist unser neues Projekt in der Pilot-Phase kostenfrei für Sie! Wie Sie in nur drei Wochen Ihre Persönlichkeit zum Leuchten bringen und Ihre Anziehungs-kraft erhöhen. Kommen Sie mit auf eine Reise in das Land der magischen Wirkung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Mitmenschen freundlich und sympathisch überzeugen ohne als Angeber oder Aufschneider durch die Welt zu gehen. Überzeugen Sie mit Ihrer Ausstrahlung und Ihrer Persönlichkeit und erfahren Sie, wie Sie Ihre Interessen mit Freude und Begeiste-rung durchsetzen. Machen Sie mit bei der 21 Tage Challenge für mehr Präsenz und lernen Sie, wie Sie mit einfa-chen Mitteln Ihre Wirkung um ein Vielfaches steigern. Mehr Informationen gibt es unter diesem Link: http://tinyurl.com/21-Praesenz Und das Beste ist: Dieser Kurs ist ein Pilot-Projekt und absolut kostenfrei für Sie. Das Einzige, was Sie t
02.06.2015