Unternehmen
Hamburg
LifeCoach.de
Hamburg
Peats GmbH
Artikel
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Zukunfts-Achse A20: Studie zeigt deutlich steigenden Gewerbeflächenbedarf im Kreis Segeberg
28.07.2025
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
KI-Potenzial im eigenen Unternehmen erkennen
Neumünster (em) Nach der erfolgreichen Info-Veranstaltung im Sommer letzten Jahres bietet das schleswig-holsteinische Netzwerk für Künstliche Intelligenz (KI.SH) jetzt die Möglichkeit, KI in Unternehmen aktiv anzugehen – in einem praxisorientierten Workshop!
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem KI-Transfer-Hub Schleswig-Holstein, der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, der IHK-Geschäftsstelle Neumünster, dem Unternehmensverband Mittelholstein e.V. und der Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH organisiert und hat folgende Themenschwerpunkte:
Gezielte Potenzialanalyse: Unsere KI-Experten helfen Ihnen, mögliche Einsatzfelder für Künstliche Intelligenz in Ihrem Tätigkeitsbereich zu erkennen und passgenaue Ansätze zu entwickeln.
Praxisnahe Lösungsansätze: Gemeinsam identifizieren wir KI-Anwendungsfälle, bewerten ihren Nutzen und prüfen die technische Machbarkeit.
Interaktives Format: Bringen Sie Ihre Fragen, Ideen und Herausforderungen ein – wir entwickeln
18.02.2025
FH Kiel
Land fördert Projekt der FH Kiel zur effizienten Nutzung von KI-Sprachmodellen für Start-ups
KIEL. ChatGPT hat es vorgemacht: Text-, Bild- und Videogeneratoren auf Basis von KI-Technologien ermöglichen eine neue und sehr effiziente Produktion von Inhalten. Sie bieten eine Erleichterung im Arbeitsalltag und besonders Start-ups mehr Zeit bei der inhaltlichen Umsetzung ihrer Ideen. Hier setzt das Projekt "AI2Entrepreneur – AI-Assisted Entrepreneurship Education and Development" der Fachhochschule Kiel an.
Ziel ist eine Potenzialanalyse von Werkzeugen für die KI-gestützte Produktion von Content wie Marketingtexte oder Produktbeschreibungen, deren präzise Formulierung für viele Gründerinnen und Gründer große Herausforderungen darstellen. Zudem sollen im Rahmen von Gründungsvorhaben auch neuartige und spezifische Schulungsformate konzipiert werden. Das KI-Projekt erhält eine Landesförderung in Höhe von rund 200.000 Euro. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter überreichte am 24. August den Förderbescheid an die Projektleiterin Prof. Dr. Doris Weßels.
"Dieser Projektansatz
30.08.2023
B2B NORD | Messe
Chancen erkennen und neue Wege gehen
Hamburg (kv/fg) Sechs Top Speaker der German Speakers Association e.V. werden auf der kommenden B2B NORD in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen wieder Einblicke und Denkanstöße in verschiedenste Themenbereiche geben. Innovation, Vertrieb, Recruiting, Mitarbeiterförderung, Verkauf oder auch die Stimme als Verkaufsinstrument stehen im Fokus der renommierten Keynote Speaker.
„Potenzialintelligenz Unternehmenserfolg in Zeiten des Wandels“ ist das Thema von Brigitte Herrmann, Inhaberin des Beratungsunternehmens Inspirocon. Als Business Coach und Rednerin zeigt Herrmann auf, wie Unternehmenserfolg trotz demografischer Entwicklungen, zunehmender Komplexität und Dynamik nachhaltig gelingen kann. Wichtig hierbei ist, die darin liegenden Chancen zu erkennen und neue Wege zu gehen. Dies bedeutet auch für die Personalarbeit einen Paradigmenwechsel, wenn es um einen der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren geht: die Menschen im Unternehmen und deren individuelles Potenzial.
Brigitte Herrmann
20.08.2015
Hamburg City
Kolleg Teamführung und Teamentwicklung
08.10.2015 | 09:00 Uhr | Hamburg City | Glockengießerwall 17
Hamburg City (em) Teamführung und Teamentwicklung
» ... mehr Synergie - höhere Kreativität «
Dieses Kolleg besteht aus zwei Teilen zu je 2 Tagen. Die Teile können nur zusammen gebucht werden.
08.10.-09.10. + 21.01.-22.01.2016
Zielsetzung:
In diesem Kolleg lernen Sie die vielfältigen Phänomene des Teamgeschehens zu sichten, zu bewerten und im Hinblick auf die Erfordernisse der Gesamtaufgabe erfolgreich miteinander zu verknüpfen.
Inhalte:
Grundlagen der Teamarbeit
Das Team im Spiegel der Organisation
Situatives Führen und teamadäquate Führungsmethodik
Teamfindungsprozesse
Umgang mit Veränderung und Unsicherheit
Integration der verschiedenen Interessen
Arbeitsweisen, Spielregeln und Konsens
Kommunikation im Gleichgewicht zwischen Plädieren und Erkunden
Teampotenzialanalyse und Teamprozessanalyse
Analyse und Steuerung dysfunktionaler Grupp
22.07.2015
NexxtConsult GmbH
Unternehmer beraten Unternehmer
alisiert auf die Beratung zum Thema Unternehmensnachfolge. Die beiden Inhaber Rüdiger Lang und Jens Brendel haben selbst erfolgreiche Unternehmensberatungen in Deutschland aufgebaut, zuletzt mit rund 300 Mitarbeitern. Nach der gelungenen Übergabe des Unternehmens an die nächste Generation widmen sie sich der Beratung für Nachfolgeregelungen.
Das Wirtschaftsmagazin traf sich mit den beiden Unternehmern zum Interview.
Sehr geehrter Herr Lang, sehr geehrter Herr Brendel, können Sie in kurzen Worten für unsere Leser die Tätigkeit von NexxtConsult skizzieren?
Mittelständische Unternehmer stehen heute vor einer Fülle von Fragestellungen, wie zum Beispiel „Ist mein Geschäftsmodell noch zeitgemäß?“, „Wie wertvoll ist mein Unternehmen?“, „Wie behandle ich die Unternehmensnachfolge?“ oder „Wie gehe ich mit wichtigen Personalkonflikten um?“. Die Antworten darauf sind für die Unternehmensentwicklung von großer Bedeutung. Wir sind Unternehmer, die sich mit Unternehmern über s
21.10.2014