Unternehmen
Artikel
Seminar
Kompaktwissen für Buchführung und Steuern
Hamburg (em) Wer keine kaufmännische Vorbildung hat, fühlt sich angesichts der formalen Vorschriften leicht gestresst. Dabei ist es für Selbstständige überaus wertvoll, mit der Buchhaltung up-to-date zu sein und die eigene finanzielle Situation zu verstehen. Selbst wenn Sie die Buchhaltung an externe Büros oder eine Steuerberatung abgeben, sollten Sie in der Lage sein, deren Ergebnisse nachzuvollziehen.
Wir vermitteln Ihnen in diesem Seminar die Arbeitsschritte der einfachen Buchhaltung. So können Sie den Umsatzsteuer-Voranmeldungen, der Gewinnermittlung gelassen und einer möglichen Betriebsprüfung des Finanzamtes gelassen entgegen sehen.
Anhand praktischer Tipps für kleine Unternehmen erfahren Sie, welche Buchführungsvorschriften für Sie gelten, wie Sie Ihre Belegsortierung optimal vornehmen und wie Ihre Buchhaltung aufgebaut werden sollte.
Inhalte:
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GOB), Vorschriften für die Erstellung von Rechnungen, Ka
13.05.2016
Seminar
Kompaktwissen für Buchführung und Steuern
Wer keine kaufmännische Vorbildung hat, fühlt sich angesichts der formalen Vorschriften leicht gestresst. Dabei ist es für Selbstständige überaus wertvoll, mit der Buchhaltung up-to-date zu sein und die eigene finanzielle Situation zu verstehen. Selbst wenn Sie die Buchhaltung an externe Büros oder eine Steuerberatung abgeben, sollten Sie in der Lage sein, deren Ergebnisse nachzuvollziehen.
Wir vermitteln Ihnen in diesem Seminar die Arbeitsschritte der einfachen Buchhaltung. So können Sie den Umsatzsteuer-Voranmeldungen, der Gewinnermittlung gelassen und einer möglichen Betriebsprüfung des Finanzamtes gelassen entgegen sehen.
Anhand praktischer Tipps für kleine Unternehmen erfahren Sie, welche Buchführungsvorschriften für Sie gelten, wie Sie Ihre Belegsortierung optimal vornehmen und wie Ihre Buchhaltung aufgebaut werden sollte.
02.04.2016 | 09:30 Uhr | Unternehmensberatung Claudia Kirsch
Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg
18.01.2016
STEWODA Brüggemann & Fischer Steuerberatungsgesell
Vorteile durch Steuergestaltung
Bad Segeberg (sv/lr) Die Steuerberatung Brüggemann & Fischer mbH bietet den Kunden ein sehr umfangreiches Leistungsangebot. Nicht nur die Steuererklärung sondern auch individuelle Probleme und deren Lösungen werden abgedeckt.
Von der Steuererklärung, über Unternehmensund Existenzgründerberatungen, bis hin zur Testamentvollstreckung sorgt die Steuerkanzlei für Privatpersonen und Unternehmer vor. Während Stefan Brüggemann seinen Arbeitsschwerpunkt bei allen steuerlichen Fragen und Problemen rund um die Land- und Forstwirtschaft, sowie der Nachfolgeplanung hat, kümmert sich Daniel Fischer um gewerbliche und freiberufliche Unternehmen, verbunden mit betriebswirtschaftlicher Beratung. Wichtig ist beiden dabei, die zukunftsorientierte Steuergestaltung, das heißt aktiv die Steuerlast für die Mandanten zu optimieren und für die Zukunft zu planen, so dass es zu keinen unerfreulichen Überraschungen kommt.
29.09.2015
TSG SportForum,
TAG DES WISSENS: Immobilie & Handwerk
19.09.2015 | 10:18 Uhr | TSG SportForum, | Billwerder Billdeich 607, 21033 Hamburg
TSG SportForum, (em) TAG DES WISSENS
Um für Gewerbe und Privatleute der Metropolregion Hamburg kostengünstig Weiterbildung und Wissensvermittlung anbieten zu können, haben wir uns in einem Verbund aus den unterschiedlichsten Unternehmen zusammengeschlossen, um an einem Tag kompakt Wissen zu den wichtigsten Themen rund um die Bereiche Immobilie und Büro zu vermitteln. Die Veranstaltung ist nicht gewinnorientiert, sondern soll der Weiterbildung und Vernetzung von Hamburger Unternehmern und der Informationsbeschaffung für Privatleute dienen. Sie kostet daher nur 12,- und beinhaltet die Teilnahme an den Vorträgen, den Besuch der Ausstellung der Referenten und Getränke/Snacks. Von 10 - 18 Uhr bieten wir Ihnen ca. 25 Fachvorträge zu unterschiedlichsten Bereichen an, die Ihnen einfache Tipps und Tricks rund um die Immobilie und das Handwerk bieten sollen. Alle Referenten stehen Ihn
11.09.2015
STEWODA
Vereinte Kompetenz für Steuerangelegenheiten
Bad Segeberg (ab/lm) „Zusammen sind wir effektiver“ aus diesem Grund schlossen sich zwei erfolgreiche Kanzleien zur STEWODA Brüggemann & Fischer Steuerberatungsgesellschaft mbH zusammen. Seit dem 1. Januar profitieren nun die Mandanten von Daniel Fischer und Stefan Brüggemann von diesem Zusammenschluss.
„Ob Rentner oder Unternehmer, unsere Kunden sind bei uns gut beraten und betreut. Durch die unterschiedlich gestreuten Fachgebiete können wir ein breites Spektrum für die verschiedensten Anlässe rund um Steuerangelegenheiten abdecken“, erklärt Daniel Fischer. Sein Schwerpunkt liegt bei gewerblichen und freiberuflichen Mandanten und bei Vereinen. Durch seine Erfahrungen als Betriebswirt ist er auch für betriebswirtschaftliche Beratungen ein geschulter Experte.
Stefan Brüggemann kann 20 Jahre Erfahrung in der Steuerbranche vorweisen und ist studierter Agraringenieur, was ihn besonders für Mandanten aus der Land- und Forstwirtschaft zum optimalen Ansprec
05.05.2015
businessclub Kaltenkirchen
Jeden letzten Montag im Monat
Kaltenkirchen (em/lm) Der businessclub Kaltenkirchen, kurz bck, dient dazu, dass sich Menschen im vertrauten Kreise monatlich zum Erfahrungsaustausch über ihre Unternehmen, Dienstleistungen und Visionen sowie zu Vorträgen im Bürgerhaus Kaltenkirchen treffen. Was steht an, um die zweite Hälfte des Jahres für sein Unternehmen zu gestalten und notwendige Aufgaben anzugehen? Am 25. August startete der bck mit Doris Dreyer (Foto), Geschäftsführerin der Fibunet GmbH, und ihrem Vortrag für machbare Finanzbuchhaltung für Existenzgründer, Einzelunternehmen und kleinere Betriebe.
„Die Buchhaltung aktuell, transparent sowie jederzeit griffbereit zu haben, hilft gerade kleinen Unternehmen jederzeit über ihre Geschäftstätigkeit informiert zu sein. Die Kostenersparnis, weil die Buchhaltung dann vorbereitet an die Steuerberatung übergeben werden kann, schafft Raum für andere Investitionen. ,Handwerkszeug, was auch unsere Großkunden nutzen, um Controlling und Prozesse
21.08.2014
Businessclub Kaltenkirchen
Netzwerken auf der B2B NORD
Kaltenkirchen (lr/sw) Ein Stand mit vielen neuen Kontakten! Der Businessclub Kaltenkirchen hat auch auf der dritten B2B NORD wieder viele Kontakte knüpfen können, um die Branchenvielfalt noch mehr auszuweiten.
„Dieses Jahr an unserem Stand konnten Lars Engel von der STG Steuerberatung und Treuhand GmbH sowie Neumitglied Doritt Barth, Marketing & Webdesign, über unsere gemeinsame Arbeit berichten und dadurch viele neue Kontakte knüpfen“, erzählt Veronika Podzins von Versicherungsmakler Podzins GmbH & Co. KG, die ebenfalls an der B2B NORD teilnahm. Wer es nicht auf die Messe geschafft hat, aber trotzdem nähere Informationen über den Businessclub Kaltenkirchen erhalten möchte, bekommt diese auf der Website www.bck-sh.de. Dort finden Interessierte auch eine Auflistung der Termine, an denen sich Unternehmer aus verschiedenen Branchen untereinander austauschen und über spannende Themen reden und diskutieren. „Gäste sind bei den Treffen immer herzlich willkomm
24.07.2014