B2B Wirtschaft

Artikel

Cornelia Pemöller Consulting

Sichern Sie sich JETZT die Position im Rennen um die Zukunft

Etwas eint uns alle: wir haben eine positive Zukunft im Sinn. Ob als Eltern (für unsere Kinder), als Privatpersonen (für unsere eigenen Ziele), als Geschäftsführer (für unser Unternehmen), als Führungskräfte (für unsere Mitarbeiter-/Teamentwicklung), als Entscheider (für unsere Ergebnisse) . . . wir wollen eine gute, positive Zukunft. Wenn nach dem Lockdown das Sommerloch kommt, wenn gefühlt kaum ein Stein mehr auf dem Anderen liegt: dann ist es besonders wichtig, sich strategisch klug für die Zukunft aufzustellen. Das Rennen um die beste Position hat begonnen. Wir bieten den schlagkräftigen und sinnvollen Methodenmix aus Unternehmensberatung, Business-Coaching, systemischen Coaching, Zukunftsberatung, Training und Ziel-Visualisierung. Und damit Sie die Katze nicht im Sack kaufen, ist ein Erstgespräch mit uns kostenfrei und unverbindlich. Zögern Sie nicht, melden Sie sich bei uns.Es soll Sie doch niemand überholen, oder?
26.07.2020
Kern.Impuls

Impulsseminar: „Stress ohne Macht“ am 6. September

Hamburg (th) Kern.Impuls stellt Nazim Bayram als ersten offiziellen Kern.Impuls Speaker vor! Das Impulsseminar „Stress ohne Macht“ von Nazim Bayram findet am 6. September in der Messehalle Hamburg-Schnelsen statt. Vita Nazim Bayram ist „Change“ in Person. Als Change Experte und Business Coach in einem internationalen Konzern und selbstständiger Coach für Unternehmer begleitet er seit Jahren Führungskräfte, Mitarbeiter und Teams erfolgreich in Veränderungsprozessen. Mit seiner Philosophie „Inspiration“, „Emotion“ und „Motivation“ hat er über 1200 Menschen für Change inspiriert und wurde mit dem „Award for Excellence“ ausgezeichnet. Seine Leidenschaft entfaltete er sukzessive durch die persönliche Veränderung und seine Weiterbildungen zum Personal & Business Coach (IHK/CCI), Systemisch-konstruktivistischer Einzel- und Teamcoach im Management (HH-Schule) mit wissenschaftlichem Wirkungsnachweis und Erfahrungen in der Tiefenpsychologie.
07.06.2017
Bispingen-Touristik e.V.

Teambuilding auf Bispinger Art in der Lüneburger Heide!

Bispingen (jw/ab) Nicht die besten Einzelspieler gewinnen den Pokal es gewinnt immer das beste Team! Doch wie bildet sich ein solches Team? Die BusinessPartner bieten in kurzer Entfernung zu einander, eine große Vielfalt an Teambuilding Maßnahmen. Immer unter dem Motto: Einer für alle, alle für einen! Wie wäre es, einmal wie Ralf Schumacher ein Teamrennen als Kartfahrer zu gewinnen? Gemeinsam im Team ein Iglu zu bauen? Einen Kettensäge-Wettbewerb als Team zu bestehen? Wie Brad Pitt auf einem Wasserstrahl über den See zu fliegen? Oder zu kochen wie die Sterneköche? Alles Fragen beziehungsweise Aufgaben, die Interessierte als Team in Bispingen bei den BusinessPartnern buchen können. Teambuilding wozu das? „Im Rahmen der Arbeitsorganisation wird die Teamarbeit seit den 1970er Jahren erprobt, um die Produktivität zu steigern. Als Teambuilding oder Teamentwicklung werden innerhalb der Personalentwicklung und des Sports die Phasen und Strukturen der Zusammensetz
12.04.2016
B2B NORD Messe

Die norddeutsche Wirtschaft im Fokus (Fotogalerie)

Hamburg (fg/kv) Kontakte, Fachforen, WirtschaftsDialoge, Top Vorträge die B2B NORD lädt am 14. April 2016 von 9 bis 17 Uhr zum siebten Mal die norddeutsche Wirtschaft zur größten regionalen Wirtschaftsmesse Deutschlands in die MesseHalle Hamburg-Schnelsen. Längst hat sich die Veranstaltung als gut frequentierte Dialogplattform im Norden etabliert. Dabei entwickelt sich die B2B NORD von Messe zu Messe weiter. Auch in diesem Jahr sind neue Formate auf der B2B NORD geplant. Verschiedene Fachforen ermöglichen einen gezielten Informationsaustausch sowie Wissenstransfer und dienen der Vernetzung der Unternehmen. Das Fachforum Logistik wird hierbei von der SVG Hamburg begleitet, den Schwerpunkt auf Gewerbeimmobilien legt das NORDGATE in ihrem Fachforum im Erdgeschoss und im Obergeschoss präsentiert Karrieremakler das Fachforum Personal mit Unterstützung der Barmer GEK. Hier erwarten die Besucher ebenfalls interessante fachbezogene Vorträge. Auf der Hauptbühne geben To
05.04.2016
Unternehmensberatung Claudia Kirsch

Gründung und Unternehmensführung im Team

Teamarbeit ist für Viele ein Traum: Die Inhaber/innen ergänzen sich mit ihren Kompetenzen und verteilen die Verantwortung auf mehrere Schultern. Weil jeder Geld einbringt, ist die Finanzierung einfacher. Mit breiterem Angebot und klassischer Rechtsform kann man sich besser am Markt platzieren. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Geschäftspartnerschaften gelingen. Die Unternehmensstruktur stellt sicher, dass alle Funktionen zielführend abgedeckt sind. Gemeinsame "Spielregeln" und Verträge berücksichtigen unterschiedliche Werte und Lebensumstände der Beteiligten. Kenntnisse über Kommunikation und Teamarbeit tragen dazu bei, den Alltag im Team zu meistern und die Zusammenarbeit optimal zu gestalten. Inhalte: Wünsche und Befürchtungen konkretisieren, Kompetenzprofil und Rollenverteilung im Team, Unternehmensstrukturen entwickeln, Modelle für Zusammenarbeit - typische Fallstricke und Tipps, Vorüberlegungen für Gesellschaftsverträge, Projektmanagement, P
17.03.2016
B2B NORD

Kontakte - Fachforen - WirtschaftsDialoge

Hamburg (fg) Treffen Sie die Entscheider der Metropolregion Hamburg auf der B2B NORD am 14. April von 9 bis 17 Uhr in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen. Erstklassige Impulsvorträge, Fachforen zu Themen wie Logisitik, Personal oder Gewerbeimmobilien und WirtschaftsDialoge warten auf die Besucher der größten regionalen Wirtschaftsmesse Deutschlands. Bei der siebten Auflage des größten Familientreffens der norddeutschen Wirtschaft, kommen wieder Unternehmen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachen, aber auch weit über diese Landesgrenzen hinaus, zum intensiven Austausch zusammen. Hier werden die Grundsteine für branchenübergreifende Kontakte zur Anbahnung und Vertiefung von Geschäftsbeziehungen gelegt. Die B2B NORD ist ein Marktplatz der Ideen. Sie unterstützt maßgeblich die Netzwerkbildung und den Wissensaustausch. Keynotes der B2B NORD Keynote-Speaker der German Speakers Association geben im Impulsforum im Obergeschoss Denkanstöße und wichtige
03.03.2016
Hamburg City

Kolleg Teamführung und Teamentwicklung

08.10.2015 | 09:00 Uhr | Hamburg City | Glockengießerwall 17 Hamburg City (em) Teamführung und Teamentwicklung » ... mehr Synergie - höhere Kreativität « Dieses Kolleg besteht aus zwei Teilen zu je 2 Tagen. Die Teile können nur zusammen gebucht werden. 08.10.-09.10. + 21.01.-22.01.2016 Zielsetzung: In diesem Kolleg lernen Sie die vielfältigen Phänomene des Teamgeschehens zu sichten, zu bewerten und im Hinblick auf die Erfordernisse der Gesamtaufgabe erfolgreich miteinander zu verknüpfen. Inhalte: Grundlagen der Teamarbeit Das Team im Spiegel der Organisation Situatives Führen und teamadäquate Führungsmethodik Teamfindungsprozesse Umgang mit Veränderung und Unsicherheit Integration der verschiedenen Interessen Arbeitsweisen, Spielregeln und Konsens Kommunikation im Gleichgewicht zwischen Plädieren und Erkunden Teampotenzialanalyse und Teamprozessanalyse Analyse und Steuerung dysfun
22.07.2015
Kreis Segeberg

„Coaching on the job“ und lebenslanges Lernen

Hamburg/Pinneberg (ml) Wenn es eine Berufssparte gibt, die in den vergangenen Jahrzehnten eine fast inflationäre Entwicklung zu verzeichnen hat, dann ist dies ohne Frage das Berufsbild des Coaches. Hier gibt es mittlerweile unzählige, fast unüberschaubare Angebote im Hinblick auf Seminare und Workshops, Buchveröffentlichungen oder auch Personal Trainings. Ganz sicher hängt dieses Geschehen auch mit der Entwicklung in unserer Arbeitswelt zusammen. Und dass sich hier in den zurückliegenden Jahren nicht alles zum Besten entwickelt hat, lässt sich mit dem Anstieg der psychischen Erkrankungen wie beispielsweise dem ebenso inflationär zu bezeichnenden Auftreten des sogenannten Burnouts mittlerweile fast beweisartig dokumentieren. Derartige Entwicklungen schaffen natürlich immer Raum für Menschen, die hier ein neues berufliches Betätigungsfeld sehen. Und so hat dies gerade im Bereich des Coachings wie eben schon erwähnt zu einer kaum zu überblickenden Zahl an Hilfsangeb
27.08.2012