Artikel
Wirtschaftsredaktion
Auszeichnung für das Gewerbeportal KielRegion
Eckernförde (em) Wir freuen uns sehr, dass unser Gemeinschaftsprojekt das "Gewerbeportal der KielRegion" überzeugen konnte und beim Forum deutscher Wirtschaftsförderer in Berlin den zweiten Platz gemacht hat. Insgesamt wurden 85 Bewerbungen für die Auszeichnung "Innovative Wirtschaftsförderung 2019" eingereicht. Das Regionalportal KielRegion konnte die Jury überzeugen, da harte und weiche Standortfaktoren in der Vermarktung von Gewerbeflächen auf dem Portal berücksichtigt werden. Schließlich bietet die KielRegion neben bezahlbaren Gewerbeflächen, auch die Ostsee, den Nord-Ostsee-Kanal, Häfen, 5 Naturparke, kulturelle Highlights und ein umfangreiches Potenzial an Fachkräften. Dies macht eine Ansiedlung und das Leben in der KielRegion besonders attraktiv. Sie suchen ein Gewerbegebiet für Ihre Ansiedlung? Dann schauen Sie gern auf unserem Portal vorbei. gewerbeportal.kielregion.de Das Gewerbeportal ist ein Projekt der Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Kreise Plön
10.12.2019
Metropolregion Hamburg
Projekt stärkt den Wirtschaftsstandort
Hamburg (em) Die Metropolregion Hamburg bietet als vielfältiger Wirtschaftsstandort zahlreichen Branchen hervorragende Standortbedingungen. Nicht immer ist auf Anhieb erkennbar, wo optimale Flächen liegen und welche Chancen und Möglichkeiten sich bieten. Mit dem nun gestarteten Projekt zum Ausbau der Zusammenarbeit in der Gewerbeflächenentwicklung will die Metropolregion Hamburg ihre nationale und internationale Wahrnehmung als starker Wirtschaftsstandort unterstreichen und ausbauen.
Dazu sagte der Vorsitzende des Lenkungsausschusses der Metropolregion Hamburgs Wirtschaftsstaatsrat Andreas Rieckhof bei der Vorstellung des Projektes: „Das Projekt wird die Attraktivität unserer Region für Investoren erhöhen: Wir geben hiermit das Signal, als Region kundenorientierte Lösungen für die jeweiligen Bedarfe anzubieten. Dies steigert auch die Motivation und das Vertrauen innerhalb der Metropolregion Hamburg, gemeinsam immer wieder Innovationen anzustoßen.“
Ziel ist eine bessere
08.04.2016