B2B Wirtschaft

Artikel

SNAPSHOTZ by Petra Fischer

Portraits, Produktbilder & fotografische Auftragsarbeiten

Starke Bilder für Ihr Business: Businessportraits (Firmendarstellung, z.B. für Ihren Web- Auftritt) Mitarbeiter- & Unternehmensdarstellung z.B. für Arztpraxen & Kanzleien, für Hotel-, Gaststätten- & Touristikbetriebe Image- & Erklärvideos aus professionellen Fotos und kurzen Videosequenzen Darstellung Ihrer Räumlichkeiten & Immobilien Projektbegleitungen (über mehrere Tage, Monate oder Jahre) Produktfotografie (wir stellen Ihre Produkte ins rechte Licht!) Foto-Aktionen oder Fotobox (mobiles Studio, Sofort-Prints mit Ihrem individuellem Branding) Erstellung hochwertiger digitaler Fotobücher Ihres Unternehmens (z.B. als Firmenbroschüren) Events aller Art (z.B. Weihnachts-, Jubiläumsfeiern, Kinderfeste) Mehr Info: https://www.fotografinlueneburg.de/business
20.05.2021
WEP

Gemeinschaftsaktion zum Internationalen Frauentag

Quickborn (em/sh) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF beteiligte sich am diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März mit einer Gemeinschaftsaktion in der Stadtbücherei Quickborn. Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung „Ich mache deine Kleidung die starken Frauen aus Südostasien“ durch die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Quickborn Hannah Gleisner, die Stadtbücherei und den Arbeitskreis Interkulturelle Frauenarbeit (Deutscher Frauenring, Caritas Migrationsberatung Quickborn und Diakonisches Werk Hamburg West-Südholstein) präsentierte sich FRAU & BERUF mit ihren Dienstleistungen und stand für Informationen zu ihrem Beratungsangebot zur Verfügung. Die Plakatausstellung, die vom 8. März bis zum 7. April in der Stadtbücherei Quickborn zu sehen ist, zeigt Portraits von Frauen, die sich als Textilarbeiterinnen gewerkschaftlich engagieren, allen Gefahren zum Trotz. Denn, wenn Frau sich organisiert, sich für die Rechte der Arbeiterinnen und Arbeiter ein
03.04.2018
Regenta Verlag

Das Familientreffen der Norddeutschen Wirtschaft

Norderstedt (lr/fg) Am 12. November trafen sich zahlreiche Unternehmer und Entscheider der Metropolregion Hamburg erneut zur B2B NORD, Deutschlands größter regionaler Wirtschaftsmesse, in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen. Katja Suding, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und Vorsitzende der Hamburger FDP-Fraktion sowie stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, eröffnete die Messe mit ihrem Vortrag zum Thema „Zukunft der Wirtschaft in der Metropolregion Hamburg“. Sie teilte mit Ausstellern und Besuchern ihre Einschätzung und ihre Denkanstöße zu den Zukunftsaussichten der Wirtschaft in der Metropolregion. Redest du noch oder überzeugst du schon? Im halben Stunden Takt sprachen und informierten mehr als ein dutzend Speaker über Themen wie Recruting 3.0, Potenzialintelligenz, Digitalisierung im Vertrieb und „Redest du noch oder überzeugst Du schon? So punktest Du mit deiner Stimme!“ in den zwei durchgehend vollbesetzten Impulsforen. Auch Ausste
11.02.2016
B2B NORD

Familientreffen der Norddeutschen Wirtschaft (Fotogalerie)

Norderstedt (lr/fg) Am 12. November trafen sich zahlreiche Unternehmer und Entscheider der Metropolregion Hamburg erneut zur B2B NORD, Deutschlands größter regionaler Wirtschaftsmesse, in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen. Katja Suding, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und Vorsitzende der Hamburger FDP-Fraktion sowie stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, eröffnete die Messe mit ihrem Vortrag zum Thema „Zukunft der Wirtschaft in der Metropolregion Hamburg“. Sie teilte mit Ausstellern und Besuchern ihre Einschätzung und ihre Denkanstöße zu den Zukunftsaussichten der Wirtschaft in der Metropolregion. Redest du noch oder überzeugst du schon? Im halben Stunden Takt sprachen und informierten mehr als ein dutzend Speaker über Themen wie Recruting 3.0, Potenzialintelligenz, Digitalisierung im Vertrieb und „Redest du noch oder überzeugst Du schon? So punktest Du mit deiner Stimme!“ in den zwei durchgehend vollbesetzten Impulsforen. Auch Auss
13.11.2015
B2B NORD

„Das Familientreffen der norddeutschen Wirtschaft“

Hamburg (fg/kv) Größtes Familientreffen der norddeutschen Wirtschaft die B2B NORD ist eine gute Gelegenheit, um branchenübergreifende Kontakte anzubahnen und bestehende Geschäftsbeziehungen zu vertiefen. Unternehmer und Entscheider aus Hamburg, Schleswig- Holstein und Niedersachen aber auch Unternehmen weit über diese Landesgrenzen hinaus treffen sich am 12. November von 9 bis 17 Uhr in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen zum intensiven Austausch auf Deutschlands größter regionaler Wirtschaftsmesse. Längst hat sich die Veranstaltung als eine gut frequentierte Dialogplattform im Norden etabliert. Unternehmer nutzen die Messe intensiv für den Ausbau und die Pflege potenzieller langfristiger Geschäftsbeziehungen. Messeeröffnung mit Katja Suding: „Zukunft der Wirtschaft in der Metropolregion Region Hamburg“ In ihrem Eröffnungsvortrag gibt Katja Suding, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und Vorsitzende der Hamburger FDP-Fraktion sowie stellvertre
09.11.2015
BDS Nord

Besuch auf der B2B NORD

29.09.2015
BDS Nord

Professioneller Business-Pitch

28.07.2015
Johann und Amalia

Servus in der Stadthalle

Neumünster (bo) Pfüet di! Viele kennen Michael Neumannn noch aus dem „Parterre“ im Sagerviertel, seit Dezember hat er die Restauration in der Stadthalle übernommen. Die Renovierungsmaßnahmen sind zwar noch nicht ganz abgeschlossen, aber schon heute präsentiert sich das „Johann und Amalia“ in ganz neuer Optik. Helle Möbel und eine moderne Gestaltung lassen das ehemalige Stadthallen-Restaurant wesentlich freundlicher erscheinen. Benannt hat Michael Neumann das Restaurant nach seinen Großeltern, die aus Österreich stammen. Ihnen zu Ehre wurden nicht nur zwei beeindruckende Portraits aufgehängt, sondern auch eine Speisekarte mit köstlichen Gerichten aus dem Land zusammengestellt. Ob Znümi oder Fruasti am Morgen, Magntratzerl zur Mittagszeit oder nach den Schweinemedaillons einen Topfenpalatschinken die Küche unseres Nachbarlandes hat Einzug in Neumünster gehalten. Die Gäste dürfen sich außerdem auf einen täglich wechselnden Mittagstisch hier lohnt ein Blic
24.02.2014