Unternehmen
Norderstedt
Alexandra Drews · Grafikdesign · Werbung
Neumünster
INMEDIUM GmbH | Kommunikationsagentur
Bad Honnef
The Expert in Publishing Books
Kattendorf
Barann Grafik Design
Hamburg
Plan-S Werbeagentur GmbH
Langenhagen
Prometheus UG
Frankfurt am Main
UpForce Media GmbH
Artikel
Neumünster
Neumünsteraner Unternehmen igefa feiert 50. Geburtstag
Neumünster - Vor 50 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des Neumünsteraner Unternehmens igefa mit einer klaren Mission: Unternehmen zuverlässig mit allem zu versorgen, was sie für ihren Erfolg brauchen. Heute steht sie für weit mehr – mit nachhaltigen Innovationen, digitalen Lösungen und einem starken internationalen Netzwerk gestaltet sie die Zukunft der Branche.
1975 als Zusammenschluss von mehreren Familienunternehmen und als Einkaufsgemeinschaft gegründet, entwickelte sich die igefa zum heute marktführenden Handels-, Service- und Logistikpartner für Unternehmen. Inzwischen versorgt sie Unternehmen mit Wirtschaftsgütern und Dienstleistungen außerhalb des Lebensmittelbereichs in verschiedenen Branchen.
„Es ging darum, etwas zu schaffen, das Bestand hat – für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitarbeitenden und unsere Familien. Dass daraus 50 Jahre igefa geworden sind, erfüllt mich mit großem Stolz“, resümiert Gründungsmitglied Adol
19.05.2025
Industrie- und Handelskammer zu Kiel
Leidenschaft trifft Leistung: IHK zu Kiel ehrt Prüfungsbeste
04.04.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Vorsicht Falle: Wie schnell ein nicht lizenziertes Foto zur teuren Angelegenheit für Unternehmer werden kann
02.10.2024
Handelskammer Hamburg
Wirtschaft fordert: Hamburger Innovationspolitik muss auf den Prüfstand
Hamburg (em) Hamburg braucht eine Neuausrichtung der Innovations- und Clusterpolitik, damit die Wirtschaft weiter erfolgreich Innovations- und Transformationsprozesse vorantreiben kann. Das ist das Ergebnis einer Benchmarkingstudie der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH im Auftrag der Handelskammer Hamburg, der Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein e.V. (UVNord) und des Industrieverband Hamburg e.V. (IVH).
„Um in Hamburg erfolgreich Innovationen zu fördern, müssen wir uns auf die besonderen Stärken und Potentiale des Standorts konzentrieren. Der Ansatz einer Clusterpolitik ist grundsätzlich richtig. Aber die Einrichtung und Umsetzung eines Clusters muss sorgfältig belegt und mit dem Gesamtinteresse der Hamburger Wirtschaft abgestimmt sein. Mit der vorliegenden Studie wollen wir einen Impuls geben, um die Cluster geme
26.06.2024
Logistik
Hellmann schließt zukunftsweisende Partnerschaft mit shipzero
Hamburg (em) Mit dem Ziel, den Straßentransport nachhaltiger zu gestalten, geht Hellmann Worldwide Logistics eine zukunftsweisende Partnerschaft mit shipzero ein. Das Hamburger Unternehmen hat sich auf die Messung und Reduzierung von CO2-Emissionen im weltweiten Güterverkehr spezialisiert. Die Zusammenarbeit baut auf einem seit April dieses Jahres erfolgreich laufenden Pilotprojekt auf. Im Rahmen der Kooperation unterstützt shipzero den gesamten Datenmanagement-Prozess und ermittelt die CO2-Emissionen für das globale Road-Geschäft von Hellmann. Dabei bezieht shipzero auch Primärdaten von externen Logistikpartnern in die Kalkulation mit ein, so dass die CO2-Messungen nicht – wie bisher marktüblich – auf Hochrechnungen und Durchschnittswerten basieren, sondern auf den tatsächlichen Verbrauchsdaten.
Um präzise Emissionswerte zu ermitteln, erfolgt über die Plattform von shipzero ein Datenaustausch zwischen Hellmann und seinen Transportpartnern, sodass präzise Scope-3-Emissionen pro
29.11.2023
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
Stadtwerke Neumünster: Klimaneutal bis 2035
Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster (SWN) haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: Sie wollen in 12 Jahren – also bis 2035 – klimaneutral sein. Damit das funktioniert, haben sie alle Emissionen aus dem Jahr 2021 erfasst, eine Klimastrategie entwickelt und für die Umsetzung eine Transformations-Roadmap mit einem umfassenden Maßnahmenkatalog erstellt. „Wir werden unseren Beitrag zum Schutz des Klimas leisten. Das ist unser Anliegen, unser Wunsch aber auch unsere Verpflichtung “, informiert Michael Böddeker, Geschäftsführer bei den Stadtwerken Neumünster.
Er ergänzt: „Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir tun vonseiten der Stadtwerke Neumünster deshalb, was wir können. Um diese Aufgabe zu meistern, braucht es jedoch die Anstrengung aller: der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger ebenso wie die entsprechenden politischen Rahmenbedingungen und neue technologische Entwicklungen.“ Am 28. Juli geht der kommunale Versorger mit interessierten B
08.08.2023