B2B Wirtschaft

Archiv

WEP

Wirtschaftsförderer besuchen weltgrößte Industriemesse

Pinneberg (em) Der Geschäftsführer der Kreiswirtschaftsförderungsgesellschaft WEP, Dr. Harald Schroers, besuchte gemeinsam mit den kommunalen Wirtschaftsförderern Stefan Krappa (Stadt Pinneberg) und Thomas Becken (Stadt Elmshorn) die weltweit größte Industriemesse in Hannover. Ziel war es, bei auslä...
27.05.2015
Artikel weiterlesen
JHW Verkauf ist Dialog

Ziele erreichen oder treffen?

Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt, sagte einst Konfuzius. Daran musste ich bei meinem letzten Elbspaziergang denken. Ja genau, Verantwortung tragen und Ziele setzen und ansteuern auch. Ich sah vor Blankenese eine rote Fahrwassertonne. Die rote Fahrwassertonne habe ich auf ...
13.05.2015
Artikel weiterlesen
WKS

Kreis Segeberg als Modellregion

Bad Segeberg (em) Sonne, Strand und Watt als Land zwischen den Meeren hat Schleswig- Holstein ein Alleinstellungsmerkmal als Standort für Tourismus und Naturerlebnisse im Norden. „Unser Bundesland lässt sich touristisch nicht auf die schmalen Küstenstreifen reduzieren. Gerade das ‚Zwischen' hat eini...
30.04.2015
Artikel weiterlesen
RieckDruck GmbH

Richtfest im WEP Gewerbegebiet BusinessPark Tornesch

Genau einen Monat vor dem Richtfest wurde auf der Baustelle der Firma RieckDruck GmbH im WEP Gewerbegebiet Tornesch der offizielle 1. Spatenstich begangen. Bereits am 2. April ist der Bau schon so weit voran geschritten, dass Richtfest gefeiert werden konnte. Dank des guten Wetters in der ersten Bau...
30.04.2015
Artikel weiterlesen
Stefan Dederichs | Impulsforum 2 (EG) | 11:30 Uhr

Kleine Klappe - GROSSER UMSATZ

Drei Kalttermine, zwei Unterschriften. Der Grund für den Erfolg von Stefan Dederichs: Er hasst die Kaltakquise! Aber er liebt es, zu verkaufen. Wer nachhaltig seine Abschlussquote steigern will, muss verstehen, wo die Wurzel des Erfolges liegt. Es kommt nicht darauf an, wie viel der Verkäufer redet,...
13.04.2015
Artikel weiterlesen
German Speakers Association e. V.

We connect experts worldwide – to do business

Hamburg (em/lm) Die German Speakers Association (GSA) ist der führende Berufsverband für Redner, Trainer und Coaches im deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto „We connect experts worldwide to do business!“ fördert sie mit hochkarätig besetzten Fortbildungsveranstaltungen auf internationalem Niveau ...
13.04.2015
Artikel weiterlesen
BüroProfi Nord

Konferenzen – lange Sitzungen ohne Stress

Norderstedt (em/ab) Ob große Konferenzen oder Besprechungen im kleineren Rahmen die Ausstattung vor Ort sollte immer optimal sein. Schließlich sollen sich die Teilnehmer bei der Veranstaltung wohlfühlen und somit effektiv arbeiten können. Die Firma BüroProfi Nord mit seinem Partner fm-Büromöbel biet...
07.04.2015
Artikel weiterlesen
Sven Boysen

Mindestlohn entbürokratisieren

Bad Segeberg (MIT) „Die Bürokratielasten zur Dokumentation des Mindestlohnes laufen aus dem Ruder. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen stellen die umfangreichen Erfassungsvorschriften eine massive Belastung dar“, erkennt Sven Boysen, Kreisvorsitzender der Mittelstandsund Wirtsch...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Prof. Dr. Leif Erik Wollenweber

Inhouse Consulting als Innovationsmotor

Heinsberg (em/lm) Viele Unternehmen lehnen Unternehmensberater ab. Das gilt insbesondere für Mittelständler, die Studien zufolge Management Consultants meist skeptisch gegenüberstehen. Dafür riskieren sie Betriebsblindheit und Rückständigkeit. Sie verzichten auf einen systematischen externen Blick a...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Rainer Petek

Führen mit dem Nordwand-Prinzip

Hamburg (em/lm) Eine Welt des permanenten Wandels verlangt von Unternehmern, Managern und Führungskräften aller Ebenen neue Kompetenzen: Führen im Ungewissen, Unerwartetes meistern und plötzlich auftauchende Chancen nutzen. Darauf sind viele Entscheidungsträger nicht ausreichend vorbereitet. Wenn Pl...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Tobias Ain

Gib Gas – Verkauf mit Spaß

Wisch (em/lm) „Was ist das Wichtigste im Verkauf?“ eine Frage, die mir als Verkaufstrainer mit gewisser Regelmäßigkeit gestellt wird. Was dann erwartet wird, ist das universelle Geheimnis des erfolgreichen Verkaufs. Ich muss dann immer schmunzelnd eine Gegenfrage stellen: „Was ist das Wichtigste Tei...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Sven Boysen

Der Mittelstand hat die wirtschaftliche Schlüsselrolle

Bad Segeberg (hpk) Dies geht aus dem jüngst vorgestellten „Mittelstandspanel 2014“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hervor. Die Umsätze legten um 1,9 Prozent zu und die gleiche Zuwachsrate verzeichneten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auch bei der Erwerbstätigkeit, die damit stärker an...
06.02.2015
Artikel weiterlesen
Verkaufscoach Jan H. Winter

Drei Dinge braucht der Verkauf!

Hamburg (em/lr) Was könnte ich heute zum Thema Verkauf in meiner neuesten Kolumne schreiben? Beim Nachdenken kam mir Loriot und seine Tabak-Werbung in den Sinn. Drei Dinge braucht der Mann: Feuer Pfeife Stanwell. Kennen Sie noch den Werbespruch der Tabakfirma Stanwell aus den 70er Jahren? Herrlich, ...
05.02.2015
Artikel weiterlesen
Johannes

Mobile Apps & IP-Rights sowie rerechtliche Fragen

Dienstag | 10.02.2015 | WTSH GmbH | Lorentzendamm 24 | 24103 Kiel Grundsätzlich schließt das Patentgesetz Pläne, Regeln und Verfahren für gedankliche Tätigkeiten, für Spiele oder für geschäftliche Tätigkeiten vom Patentschutz aus. Zum Patent kann die Software einer App nur dann angemeldet werden, we...
02.02.2015
Artikel weiterlesen
WEP

Über 30 Mio. Euro Fördermittel für den Wirtschaftsstandort

Pinneberg (em) 30,2 Millionen Euro Fördermittel aus dem Zukunftsprogramm Wirtschaft flossen im Zeitraum 2007 bis 2013 in den Kreis Pinneberg. Ein Bildband stellt jetzt die geförderten regionalen Projekte vor. Die Förderperiode des Zukunftsprogramms Wirtschaft in Schleswig-Holstein ist zum Jahreswech...
30.01.2015
Artikel weiterlesen
Tobias Ain

Verkaufstrainings bringen nichts

Wisch (em/lr) Jedes Unternehmen, das mit Vertrieb zu tun hat, also fast jedes, hat so seine Erfahrungen mit dem Thema Verkaufstraining gemacht. Gerade am Jahresanfang werden Vertriebstagungen und ähnliche Events anberaumt. Neben den ganzen Neuheiten im Unternehmen werden hier auch eine ganze Menge f...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Dr. Dr. Michael Despeghel

Alle Mitarbeiter erreichen, nicht nur die 10 Prozent

Konstanz (em/ab) Bei den heute üblichen, schlanken Personalstrukturen kann es sich kein Unternehmen leisten, Führungskräfte und Mitarbeiter mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit zu beschäftigen oder hohe, krankheitsbedingte Fehlzeiten aufzuweisen. Gesundheitsprävention ist deswegen eine strategisch...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
MTSH

Mobile Apps & IP-Rights sowie rechtliche Fragen

Dienstag | 10.02.2015 | Lorentzendamm 24, 24103 Kiel Grundsätzlich schließt das Patentgesetz Pläne, Regeln und Verfahren für gedankliche Tätigkeiten, für Spiele oder für geschäftliche Tätigkeiten vom Patentschutz aus. Zum Patent kann die Software einer App nur dann angemeldet werden, wenn sie einen ...
10.12.2014
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs

Schildbürgerstreich schadet dem Wirtschaftsstandort

Wedel (MIT) „Wer eine fertige Autobahn nicht freigibt, ärgert die Bürger und schadet der Wirtschaft“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung (MIT) in Schleswig-Holstein sowie MIT-Vorsitzender im Kreis Pinneberg. Der Mittelstandspolitiker aus...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Markus Wolf

Verkaufschancen durch zeitgemäße Angebote im Web steigern

Ottenhofen (em/kf) Wer um ein Angebot gebeten wird, hat einen Etappensieg erreicht aber noch keinen Preis gewonnen. Der ist erst mit der Beauftragung sicher. Grund genug, sich einmal über zeitgemäße Angebots- Präsentation Gedanken zu machen und das zusätzliche Potenzial, das sie birgt. „Schicken Sie...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Regenta Verlag

Mobile Apps & IP-Rights

Dienstag | 10.02.2015 | WTSH GmbH Kiel Grundsätzlich schließt das Patentgesetz Pläne, Regeln und Verfahren für gedankliche Tätigkeiten, für Spiele oder für geschäftliche Tätigkeiten vom Patentschutz aus. Zum Patent kann die Software einer App nur dann angemeldet werden, wenn sie einen technischen Ch...
04.12.2014
Artikel weiterlesen