Kiel - Im Vorfeld der morgigen Sitzung der Kieler Ratsversammlung fordert die Industrie- und Handelskammer zu Kiel die Ratsfraktionen auf, sich klar und entschlossen für den Ausbau der B 404 zur A 21 zu bekennen. Angesichts der eindeutigen Sachlage sei es unverantwortlich, diese Entscheidung durch i...
Archiv
BFW Landesverband Nord
„Von einer Trendwende am Wohnungsmarkt kann keine Rede sein“
Hamburg (em) Im Jahr 2024 wurden in Hamburg insgesamt 6.710 neue Wohnungen genehmigt – davon 3.092 öffentlich gefördert. Eine Trendwende sei das nicht, sagt der BFW Landesverband Nord. Insbesondere der frei finanzierte Wohnungsbau befinde sich weiterhin in der Krise.
„Mit 6.710 genehmigten Wohnunge...
15.01.2025
Artikel weiterlesen
Finanzbehörde
Hamburg digitalisiert die Gewerbesteuer
Nachdem es bei der Einkommensteuer bereits seit längerer Zeit möglich ist, Steuerbescheide digital über ELSTER zu empfangen, können ab sofort auch Gewerbesteuermessbescheide, die Bescheide über die Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages, über die Feststellung des Gewerbeverlustes sowie die Gewerbes...
08.01.2025
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport
Verkehrszahlen 2024: 14,83 Millionen Passagiere nutzen Hamburg Airport
Hamburg Airport blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit rund 14,83 Millionen Passagieren übertraf der Flughafen die ursprünglichen Erwartungen deutlich. Damit verzeichnete er ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2023: 13,6 Millionen Fluggäste). Die Erholungsrate im Vergleich zum ...
08.01.2025
Artikel weiterlesen
NORDGATE
Neue Impulse für die NORDGATE-Region: Ober-/Bürgermeistertreffen bei Weltmarktführer Serrala
Norderstedt (em) Wie meistern die NORDGATE-Kommunen gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft? Dies diskutierten die Ober-/ Bürgermeister:innen der NORDGATE-Kommunen bei ihrem Jahrestreffen über Strategien zur Stärkung der Wirtschaft in der Region. Gastgeber des Treffens war das Softwareunternehme...
06.01.2025
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V.
Wirtschaft bleibt im Krisenmodus
Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) hat seine rund 400 Mitgliedsunternehmen um ihre konjunkturelle Einschätzung gebeten. Die Umfrage zur Konjunkturlage wurde an alle Mitglieder des UVUW verschickt. Teilgenommen haben 108 Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Die Erg...
04.12.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien
„Wüstenradar“ offenbart einen starken Rückgang von Lokalzeitungen
In der Hamburger Landesvertretung in Berlin wurde eine Studie der Hamburg Media School vorgestellt und diskutiert, die eindrücklich den Rückgang des lokalen Journalismus deutlich macht. Zu den Unterstützern der Studie zählen Netzwerk Recherche, die Rudolf Augstein Stiftung, Transparency Internationa...
27.11.2024
Artikel weiterlesen
AGA Unternehmensverband
Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis 2024 vergeben
Hamburg - Die amsight GmbH hat den 1. Platz beim Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis (GUWP) 2024 belegt und erhält dafür 10.000 Euro Preisgeld. Gegründet als Spin-off des Fraunhofer IAPT hat amsight eine Software für das Qualitäts- und Datenmanagement in der additiven Fertigung (3D-Druck) entwickelt. Die...
26.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Zahlreiche Teilnehmer beim 2. Unternehmensfrühstück "Potenzial und Erfahrung von jungen Talenten nutzen"
Quickborn (em) Gibt es einen gemeinsamen Nenner, wenn man über U20- und Ü50-Jährige spricht? Beim ersten Gedanken vielleicht nicht. Beim 2. Unternehmensfrühstück der Stadt Quickborn Mitte November aber schon. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Unternehmen das Potenzial und Erfahrung von jungen Tale...
22.11.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Kaufrecht oder Baurecht? Was gilt bei der Anschaffung großer Maschinen und welche Folgen hat das?
Bad Segeberg (em) Für Unternehmen in der Bau-, Produktions- oder auch Maschinenbaubranche ist es entscheidend, die Unterschiede zwischen Baurecht und Kaufrecht zu verstehen, insbesondere wenn es um die Anschaffung komplexer technischer Anlagen geht. Ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 07.12...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Wirtschaft Norddeutschlands bekräftigt Forderung nach A 20-Ausbau
Acht Industrie- und Handelskammern Norddeutschlands haben die Ergebnisse ihrer aktuellen A 20-Umfrage vorgestellt. Die Befragung unter den Mitgliedsunternehmen zwischen Emden und Flensburg zeigt den dringenden Handlungsbedarf beim Ausbau der Autobahn. Vier von fünf Unternehmen (80 Prozent) klagen üb...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg
Strategischer Ankauf in der City: Stadt sichert sich zentrale Immobilie am Gerhart-Hauptmann-Platz
Hamburg (em) Hamburg kauft die Immobilie „Gerhart-Hauptmann-Platz 50“ aus der Insolvenz einer SIGNA Tochter und sichert sich damit ein Gebäude in zentraler Lage für eine perspektivisch öffentliche Nutzung. Die Stadt wird nun insbesondere prüfen, ob sich die Immobilie als möglicher Standort für das g...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
HHLA
Innovatives Trainingscentrum für die digitalisierte Hafenarbeit eröffnet
Im Rahmen des Forschungsprojektes PortSkill 4.0 wurde am 11.11.2024 am HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) das hochmoderne, digitale Trainingscentrum vorgestellt, das gezielt auf die Anforderungen der digitalisierten Hafenarbeit ausgerichtet ist. Das neue „ma-co digitale trainingscentrum“ biet...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Hamburg unterstützt Unternehmen bei Umstellung auf klimaneutrales Wirtschaften
Hamburg (em) Um ihre ambitionierten Klimaziele bis 2045 zu erreichen, geht die Freie und Hansestadt Hamburg einen bedeutenden Schritt voran: Bundesweit erstmalig startet die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) am heutigen Freitag, 1. November 2024, im Rahmen des Landesförd...
02.11.2024
Artikel weiterlesen
Finanzbehörde Hamburg
Grünes Licht für die Entwicklung des ehemaligen ThyssenKrupp-Areals Waidmannstraße
Hamburg (em) In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten stellt der Senat die Weichen für die Quartiersentwicklung des ehemaligen ThyssenKrupp-Areals, das sich in unmittelbarer Nähe zu dem zukünftigen Fern- und Regionalbahnhof Diebsteich befindet. Auf Basis der jetzt vom Senat beschlossenen Drucksache...
23.10.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Wasserstoffprojekte in Schleswig-Holstein können in die konkrete Planung und Umsetzung gehen
Kiel (em) Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute weitere Informationen zum Wasserstoffkernnetz in Schleswig-Holstein veröffentlicht. Die nun erteilten Genehmigungen dieses Kernnetzes bilden einen wesentlichen Eckpfeiler für das Gelingen des sogenannten Wasserstoffhochlaufs: Bis 2031 sollen in Schl...
22.10.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Urheberrechtliche Fragen bei der Verwendung von ChatGPT: Was Sie wissen müssen
Bad Segeberg - Am 30. November 2022 stellte das Unternehmen OpenAI den Chatbot ChatGPT der Öffentlichkeit vor. Dieses fortschrittliche KI-basierte Sprachmodell ist in der Lage, nahezu jede Frage mit einem sprachlich korrekten Text zu beantworten. Doch bei der Verwendung des von ChatGPT generierten I...
09.10.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
„Brunsbüttel wird zur Drehscheibe für den Import von grünem Wasserstoff“
BRUNSBÜTTEL. Die Energiewende in Schleswig-Holstein schreitet voran: Heute wurde in Brunsbüttel das Ammoniak-Importterminal der norwegischen Firma Yara eingeweiht. Das neue Importterminal verfügt über eine Kapazität von bis zu drei Millionen Tonnen Ammoniak, einer chemischen Verbindung, die sich in ...
09.10.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Digitale und nachhaltige Transformation: Chancen für KMUs beim Lunch Pitch in Norderstedt
Norderstedt (em) Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von der digitalen und nachhaltigen Transformation profitieren? Antworten darauf bietet der kommende Lunch Pitch am 7. Oktober 2024, organisiert von der EGNO und dem Innovationskontor des Hanse Innovation Campus Lübeck. Unternehmen erh...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Vorsicht Falle: Wie schnell ein nicht lizenziertes Foto zur teuren Angelegenheit für Unternehmer werden kann
Bad Segeberg (em) Sie haben eine neue Website erstellt oder eine Social-Media-Kampagne gestartet und benötigen dafür passende Bilder. Schnell greift man auf eine Google-Suche oder eine vermeintlich freie Bilddatenbank zurück, um ein ansprechendes Foto zu finden – doch das kann ein teurer Fehler sein...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg
Hamburger Unternehmen und Finanzwirtschaft bündeln ihre Kräfte
Hamburg (em) Gibt es für nachhaltige Geschäftsmodelle bald bessere Zinssätze von den Banken? Und drohen umgekehrt in Zukunft Risikoaufschläge für klimaschädliche Investments? Um diese Fragen sowie mögliche Kriterien für nachhaltige Finanzierungen ging es am Montag, dem 30. September 2024, beim Fachk...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
IHK-Ausbildungskampagne - Jetzt #könnenlernen“ startet deutschlandweit
Kiel - Kaum haben diesen Herbst mehrere Hunderttausend Azubis ihre Ausbildung begonnen, startet schon die Bewerbungsphase für die nächste Generation. Die 79 IHKs und die DIHK begleiten diesen wichtigen Zeitraum für die Mitgliedsunternehmen erneut mit einer groß angelegten, bundesweiten Werbekampagne...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Kommunale Wärmeplanung und Erneuerbare Energien in Hamburg
Hamburg (em) Bereits zum 12. Mal tagte heute am Elbcampus der Handwerkskammer die Fachveranstaltung Housewarming. Top-Fachleute aus Politik, Versorgungswirtschaft, Handwerk und Planungspraxis teilten ihr Wissen zu Stand und Perspektiven der Wärmewende sowie dem Ausbau Erneuerbarer Energien in Hambur...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Negative Bewertungen im Internet: Wie Unternehmen rechtlich dagegen vorgehen können
Bad Segeberg - In Zeiten, in denen Kunden ihre Erfahrungen zunehmend online teilen, sind Bewertungen im Internet für viele Unternehmen ein zweischneidiges Schwert. Positive Rezensionen können das Geschäft beflügeln, während negative Bewertungen das Ansehen eines Unternehmens empfindlich schädigen kö...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Hamburger Energiewerke
Auftrag für Elektrolyseanlage für grünen Wasserstoff in Moorburg an Siemens Energy
...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Trotz neuer Herausforderungen – Das Malerhandwerk bleibt unersetzlich
Neumünster (em) Bei der Freisprechung von neun Maler- und Lackierergesellen in Neumünster machte der stellvertretende Obermeister den jungen Menschen Mut. Er appellierte aber auch an den Modernisierungswillen der Betriebe.
„Wir sind Lichtjahre davon entfernt, dass künstliche Intelligenz uns den Job ...
05.09.2024
Artikel weiterlesen