Es ist eine der höchsten Anerkennungen in der europäischen Luftfahrt: Hamburg Airport ist vom Airports Council International (ACI) mit dem renommierten „Best Airport Award 2025“ in der Kategorie 10–25 Millionen Passagiere ausgezeichnet worden. Die europäische Flughafenvereinigung würdigte insbesonde...
Archiv
Hamburg Airport
Hamburg Airport als bester Flughafen Europas ausgezeichnet
25.06.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Kryptowährungen und Geldwäsche: Wie Bitcoin & Co ins Visier der Strafverfolgung geraten
Bad Segeberg. Geldwäsche ist längst nicht mehr nur ein Thema für große Bargeldsummen oder Briefkastenfirmen im Ausland. Mit dem Aufstieg von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero hat sich ein neues Schlupfloch für Kriminelle aufgetan – und eine neue rechtliche Gefahrenquelle für unbedarft...
24.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neumünster entwickelt Wohnungsmarkt-Konzept und befragt Bürger
Neumünster. Für die künftige Entwicklung eines Wohnungsmarkt-Konzeptes befragt die Stadt Neumünster ihre Bürger zur Wohnsituation, zu Umzugs- und Wohnwünschen.
Die freiwillige und vertrauliche Befragung ist eine wichtige Grundlage für das künftige Wohnungsmarkt-Konzept, das die Stadt Neumünster zurz...
19.06.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Einziehung im Strafverfahren – Das unterschätzte Risiko für Unternehmer und Geschäftsführer
Bad Segeberg. Warum Sie als Unternehmer auch dann zahlen könnten, wenn Sie selbst gar nicht verurteilt werden. Viele Unternehmer und Geschäftsführer denken beim Wort „Strafverfahren“ zuerst an klassische Geld- oder Freiheitsstrafen. Doch es gibt eine stille, oft übersehene Gefahr, die erhebliche wir...
18.06.2025
Artikel weiterlesen
NAH.SH
Erster kommunaler Fachkongress zu Mobilität in Schleswig-Holstein
Eckernförde. Am 24. September 2025 findet in Eckernförde der erste kommunale Fachkongress Mobilität in Schleswig-Holstein statt. Er richtet sich an schleswig-holsteinische Städte, Gemeinden, Kreise und Ämter und gleichermaßen an Haupt- und Ehrenamt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Programm beinhal...
17.06.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Der Countdown für die 70. NordBau in Neumünster läuft
Neumünster (em) Es sind nur noch 3 Monate bis zur Eröffnung der 70. NordBau in den Holstenhallen Neumünster. Vom 10.09.2025 - 14.09.2025 treffen sich auf 69.000 Quadratmetern Freigelände und über 20.000 Quadratmetern Hallenfläche jährlich ca. 700 Aussteller aus 15 Ländern und rund 50.000 Besucher....
11.06.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Hamburgs Luftfahrtbranche gehört zu wichtigsten wirtschaftlichen Treibern der Metropolregion
Hamburg. Die Branche zählt zu den wichtigsten wirtschaftlichen Treibern der Metropolregion. Das zeigt eine neue Studie von Hamburg Aviation. Die Beschäftigung in der Branche nahm seit 2019 um 18 Prozent zu. Heute arbeiten 48.700 Menschen in Hamburg in der Luftfahrt.
Auch die Wertschöpfung der rund 3...
11.06.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
ZIA-Verband zeichnet Hamburgs Bauordnung in der Kategorie „Beschleunigtes Bauen“ aus
Große Anerkennung für die Hamburgische Bauordnung HBauO: Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hat im Rahmen des Tages der Immobilienwirtschaft im Berliner Friedrichsstadtpalast eine Auszeichnung für die Hamburgische Landesnorm entgegengenommen. Der Spitzenverband der Immobilienwirtsc...
11.06.2025
Artikel weiterlesen
Logistik-Initiative Hamburg
Hamburg präsentiert erste Logistikstandortstrategie Deutschlands
Im Rahmen der internationalen Leitmesse der Logistikbranche, der transport logistic 2025 in München, hat Hamburg die erste Strategie dieser Art bundesweit vorgestellt. Das Papier steht für einen breiten Schulterschluss des gesamten Logistiknetzwerks der Freien und Hansestadt Hamburg.
Ziel der Strate...
04.06.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Weniger Belebung, mehr Bewegung am Arbeitsmarkt
Kreis Segeberg (em) Die Frühjahrsbelebung bleibt in diesem Jahr eher ein „laues Lüftchen“ denn eine frische Brise. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai weiter gesunken, im Vergleich zum Vorjahresmonat ist weiterhin ein Anstieg zu verzeichnen.
Im Kreis Segeberg waren 8.394 Menschen arbeitslos g...
02.06.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage nach Arbeitskräften ist weiter gesunken
Neumünster (em) „Im Mai haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat etwas mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Damit bleibt die Zahl der Arbeitslosen weitestgehend stabil. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist gesunken und liegt unter dem Niveau des Vorjahres. Zum einen ist durch das milde ...
02.06.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Frühjahrsbelebung nur mit schwachen Impulsen auf den Arbeitsmarkt
Kreis Pinneberg (em) Die Frühjahrsbelebung bleibt in diesem Jahr eher ein „laues Lüftchen“ denn eine frische Brise. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai weiter gesunken, im Vergleich zum Vorjahresmonat ist weiterhin ein Anstieg zu verzeichnen.
Im Kreis Pinneberg waren 10.259 Menschen arbeitslo...
01.06.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Wie Sie mit einem Trust Ihr Vermögen vor der Erbschaftsteuer schützen können – Ein Leitfaden für Unternehmer
Bad Segeberg - Als Rechtsanwalt für Steuerrecht und Anwalt für Erbrecht erlebe ich in der Praxis immer wieder, dass Unternehmer nach effektiven Möglichkeiten suchen, ihr Familienvermögen steuerlich zu optimieren und für die nächste Generation zu sichern. Eine besonders interessante Lösung ist die Gr...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Hamburg setzt mit fünf Exzellenzclustern Erfolgskurs in der Spitzenforschung fort
Die Entscheidung ist gefallen: Hamburg bringt für seine universitäre Spitzenforschung gleich fünf Exzellenzcluster mit nach Hause. Nach einem hochkompetitiven Auswahlverfahren im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gaben die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissensch...
27.05.2025
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Neuer Meistervorbereitungslehrgang Teil I und II im Glaser-Handwerk startet
Neumünster (em) Die Glaser-Innung Schleswig-Holstein führt auch im neuen Jahr wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung der Teile I und II im Glaser-Handwerk durch. Geplanter Beginn des Meisterkurses ist am 26. September 2025.
Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an die Ges...
20.05.2025
Artikel weiterlesen
Bispingen-Touristik e.V.
INQA-Coaching – Was ist das und ist das was für mich und meinen Betrieb?
Bispingen Touristik lädt Unternehmer wieder zu einem spannenden Vortrag am 23. September in das Hotel zur Grünen Eiche in Bispingen-Behringen ein. Lydia Albers wird den Teilnehmern das Thema INQA-Coaching – “Was ist das und ist das was für mich und meinen Betrieb?” näherbringen.
Mit dem steigenden W...
19.05.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Incentive-Reisen steuerlich absetzen – Was Unternehmen jetzt wissen sollten
Bad Segeberg - Gute Nachrichten vom Finanzgericht Köln: Wer seinen Vertrieb mit Incentive-Reisen motiviert, kann die Kosten dafür in vielen Fällen voll als Betriebsausgaben absetzen. Das gilt selbst dann, wenn die Reisen vor allem touristischer Natur sind – also ohne Fortbildung oder Workshops. Was ...
14.05.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Reger Austausch beim runden Tisch der Immobilienwirtschaft
Zum zweiten Mal diskutierten Makler und Projektentwickler mit der Wirtschaftsagentur Neumünster über die lokale Immobilienwirtschaft. Iris Meyer, Geschäftsführerin der Wirtschaftsagentur, skizzierte außerdem die Vision das Clean Energy Valley Schleswig-Holstein und die Chancen der Energiewende für N...
14.05.2025
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
„Bereit zur Verantwortungsübernahme“: IHK ehrt Fachwirte, Betriebswirte und Meister
Lübeck (em) „Sie haben Chancen für sich erkannt und genutzt. Mit Ihren neu erworbenen Kenntnissen, Fähigkeiten und Methoden werden Sie die Arbeitgeber und unseren Wirtschaftsstandort Hansebelt stärken. Jede einzelne und jeder einzelne von Ihnen ist nun ein noch wichtigeres Rad im Getriebe.“ Mit dies...
13.05.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Am Hamburger Immobilienmarkt geht die Stabilisierung weiter
Zum veröffentlichten „Immobilienmarktbericht Hamburg 2025“ des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Hamburg nimmt Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg, Stellung:
„Am Hamburger Immobilienmarkt geht die Stabilisierung weiter, wie der heute ver...
10.05.2025
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Ausbildung 2025: Hamburg wirbt für berufliche Bildung und mehr Frauen im Handwerk
Mit Blick auf den diesjährigen Ausbildungsstart berichteten Agentur für Arbeit, Behörde für Schule und Berufsbildung, Handwerkskammer, Handelskammer, UV Nord sowie DGB Hamburg in den Räumen des Hamburger Klavierbauers Steinway & Sons über die Situation auf dem Hamburger Ausbildungsmarkt und zeig...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Einblick in Generative KI und Robotic Process Automation
...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Gerichtsstand und Rechtswahl im Geschäftsverkehr: Was Unternehmer wissen sollten
Bad Segeberg (em) Wenn Sie als Unternehmer regelmäßig Verträge schließen – egal ob mit Verbrauchern oder anderen Unternehmen – haben Sie sich vielleicht schon gefragt: Welches Gericht ist im Streitfall zuständig? Und welches Recht gilt eigentlich, wenn Ihr Vertragspartner im Ausland sitzt?
Diese Fra...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Verhaltene Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosigkeit geht aktuell leicht zurück, die Frühjahrsbelebung bleibt dennoch verhalten. Für Ausbildungssuchende bietet die Region noch viele Angebote. Die Arbeitslosigkeit ist im Kreis Segeberg zum Vormonat gesunken. 8.489 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 70 Personen ...
03.05.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Frühjahrsbelebung lässt die Zahl der Arbeitslosen sinken
Neumünster (em) „Im April haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeits-los gemeldet. Damit bleibt die Zahl der Arbeitslosen im leichten Abwärtstrend. Die Nachfrage nach Arbeitskräften bewegt sich auf einem guten Niveau. Trotz herausfordernder struktureller und konj...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Auch Unternehmen profitieren von der Lebenshilfe
Kreis Pinneberg (em) „Ohne Soziales funktionieren Wirtschaft und Gesellschaft nicht“, sagt Michael Behrens und fragt: „Wie sollen ein Kreis, eine Stadt oder Gemeinde neue Firmen, Fachkräfte und Einwohner für sich interessieren können, wenn Schul- und Kita-Plätze, Betreuungsangebote, bezahlbarer Wohn...
30.04.2025
Artikel weiterlesen
Finanzbehörde
Wichtige steuerlichen Aspekte für Existenzgründer auf einen Blick
Hamburg - Welche steuerlichen Aspekte sind bei einer Existenzgründung zu beachten? Welche Rechtsform kommt für mein neues Unternehmen in Betracht? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die aktualisierte Broschüre der Hamburger Finanzbehörde für Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Neben d...
30.04.2025
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein
Landesregierung veröffentlicht zweiten Entwurf des Landesentwicklungsplans Windenergie
KIEL. Die Landesregierung hat am 29. April den zweiten Entwurf eines neuen Landesentwicklungsplans (LEP) Windenergie beschlossen. Der Entwurf ist ab sofort im Internet einsehbar. Die Öffentlichkeit kann ab dem 21. Mai 2025 zu dem Entwurf Stellung nehmen. Das Beteiligungsverfahren läuft bis zum 21. J...
30.04.2025
Artikel weiterlesen
AGA
AGA-Umfrage: Fehlzeiten und Fluktuation in den Unternehmen steigen an
Hamburg (em) Nach einem Abflachen der Fehlzeiten im Jahr 2023 stiegen die Fehlzeiten 2024 wieder an. Der durchschnittliche Krankenstand lag 2024 immer noch deutlich über dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Hinzu kommt, dass die Fluktuation kräftig angestiegen ist. Insbesondere die beeinflussbare...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
KlimAzubis-Challenge - Zwei von drei Preisen für Hamburger Berufsschulen
Gleich zwei Hamburger Schulen, die Berufliche Schule Hamburg-Harburg (BS 18) und Berufliche Schule Holz.Farbe.Textil (BS 25), gehören zu den drei Gewinnerinnen der bundesweiten KlimAzubis-Challenge 2024/25. Unter dem Motto „KlimAzubis – Berufsschulen aktiv im Klimaschutz“ waren zwischen dem 1. Juni ...
22.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Skurrile Funde beim Frühjahrsputz der Unternehmer
Kaltenkirchen (em) Im März wurde in Kaltenkirchen fleißig Müll gesammelt. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Frühjahrsputzaktion fand zudem eine Veranstaltung in Unternehmerhand statt. Dabei wurde insbesondere das Gewerbegebiet von Müll und Unrat befreit.
Federführend begleitet wurde die Aktion v...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Hamburger Handwerksnachwuchs steht an bundesweiter Spitze
Senat und Handwerkskammer ehrten am Freitagnachmittag im Rathaus neun Bundessiegerinnen und Bundessieger aus Hamburger Ausbildungsbetrieben, die bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2024 die Ränge 1 bis 3 unter den besten deutschen Gesellinnen und Gesellen belegten.
Neun junge Handwerkerinnen...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein
Wichtiger Schritt bei der Neuaufstellung der Regionalpläne: Zweites Beteiligungsverfahren startet
KIEL. Das Kabinett hat am 8. April die zweiten Entwürfe zur Neuaufstellung der Regionalpläne für die drei Planungsräume in Schleswig-Holstein beschlossen. Die neuen Regionalpläne für die Planungsräume I, II und III legen die anzustrebende räumliche Entwicklung für die nächsten 15 Jahre ab Inkrafttre...
10.04.2025
Artikel weiterlesen
Neumünster
Grüner Wasserstoff aus biogenen Reststoffen für die Region Neumünster
Padenstedt/Neumünster: (em) Der nächste große Meilenstein für Grünen Wasserstoff aus der Landwirtschaft wurde angekündigt: Auf dem Rosenhof der Familie Beckmann in Padenstedt sollen künftig rund 120 Tonnen grüner Wasserstoff pro Jahr aus Gülle und Mist gewonnen werden. Dieser wird unter anderem als ...
09.04.2025
Artikel weiterlesen