B2B Wirtschaft

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Firma Sitex übergibt Bauantrag an Bürgermeister Hanno Krause

Kaltenkirchen (em) So manch einer mag es bereits bemerkt haben, es zieht neues Leben ein in die Gewerbeimmobilie direkt am Ortseingang von Kaltenkirchen. Der neue Eigentümer der Seebeckstraße 2, die Firma Sitex - Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH kurz Sitex hat in den vergangenen Monaten...
24.02.2022
Artikel weiterlesen
Bundesgerichtshof

Bundesgerichtshof entscheidet über Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Geschäftsschließung

Urteil vom 12. Januar 2022 – XII ZR 8/21 Der u.a. für das gewerbliche Mietrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte die Frage zu entscheiden, ob ein Mieter von gewerblich genutzten Räumen für die Zeit einer behördlich angeordneten Geschäftsschließung während der COVID-19-Pandemie...
23.02.2022
Artikel weiterlesen
EGNO

EGNO befragt Norderstedter Unternehmen online

Norderstedt (em) Die Norderstedter Unternehmerinnen und Unternehmer sind eingeladen, an der Frühjahrsbefragung der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt teilzunehmen. Ziel ist es, die aktuellen Herausforderungen zu kennen, um Lösungswege zu finden. Coronabedingte Anpassungen und Änderungen der betrie...
23.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Westküstenregion hat sich positiv entwickelt

Der Westküstenbericht des Landes bringt den vier Kreisen Pinneberg, Steinburg, Dithmarschen und Nordfriesland eine gute Nachricht: Ob Erneuerbare Energien, Digitalisierung oder Verkehrsinfrastruktur - die Region ist auf vielen Feldern vorangekommen und hat beste Voraussetzungen, bei der Energiewende...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
DIW

Bauvolumen wächst trotz Corona-Krise kräftig – Preise schießen 2022 weiter in die Höhe

DIW Bauvolumenrechnung: Umsätze im Bausektor werden weiter kräftig wachsen – Wohnungsneubau erweist sich als besonders krisenfest – Wirtschaftsbau und öffentliche Hand dürften aufholen – Rapide steigende Produzentenpreise bleiben Herausforderung – Konkrete mittel- und langfristige Investitionsplanun...
13.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Tumorbehandlung: Revolution kommt aus Pinneberg

Ein kleines Molekül mit großer Wirkung: 5-Aminolävilinsäure, kurz ALA genannt und als körpereigene Aminosäure bekannt. Sie ist im weiteren Sinne am Blutstoffwechsel beteiligt. Mit dem Einsatz eines selbst entwickelten, synthetisch hergestellten ALA-Moleküls als Vorstufe einer Substanz für die photod...
09.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Ein Jahr Landrätin im Kreis Pinneberg

Mit dem Antritt des Postens als Landrätin im Januar 2021 kehrte Elfi Heesch (57) nach vierjähriger Tätigkeit im brandenburgischen Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und 25 Jahren in der Hamburger Verwaltung in ihre Heimat Schleswig-Holstein zurück. Für den WEP REPORT blickt sie auf ihr ...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Verstärkung gesucht: Projektmanager Standortentwicklung (m/w/d) in der Wirtschaftsförderung

Der Kreis Pinneberg liegt im Einzugsbereich Hamburgs, einem der begehrtesten Standorte Deutschlands. Der Landkreis vereint die Vorzüge einer noch ländlich geprägten Region mit der Nähe zu einer Weltstadt mit hoher Wirtschaftskraft. Als Wirtschaftsförderung tragen wir entscheidend zur Stärkung dieser...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
Deutsche Habitat

Neuer Stadtteil in Bad Bramstedt: Deutsche Habitat plant eines der größten Bauprojekte Schleswig-Holsteins

Berlin/Bad Bramstedt (em). Die Projektentwicklungsgesellschaft Deutsche Habitat hat für eine nachhaltige Quartiersentwicklung in Bad Bramstadt ein Grundstück mit einer Fläche von rund 200.000 Quadratmetern erworben. In der schleswig-holsteinischen Stadt entsteht mit dem „Auenland Quartier“ ein nachh...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Top Infrastruktur? So rott sind Deutschlands Brücken!

Deutschlands Brücken sind noch maroder als befürchtet, titelt Spiegel Online und beruft sich dabei auf einen Bericht der Autobahngesellschaft des Bundes. Darin heißt es: "Sollten die notwendigen Erhaltungsmaßnahmen an den Tausenden Bauwerken nicht im erforderlichen Umfang und zeitnah umgesetzt ...
25.01.2022
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Lilly Krückmann: Politik habe ich am Frühstückstisch gelernt

Norderstedt (em) Bereits mit 14 Jahren trat sie zur Wahl des Kinder- und Jugendbeirates (KJB) in Norderstedt an. Sie wurde gewählt – und bekam sogar die meisten Stimmen. Aktuell ist Lilly Krückmann Vorsitzende im KJB und engagiert sich dort für die Belange und Wünsche der jungen Menschen der Stadt. ...
19.01.2022
Artikel weiterlesen
51 Menschen | EGNO

Lida Buchmann: Integration durch Gartenarbeit

Norderstedt (em) Dass Integration anstrengend sein kann, weiß Lida Buchmann aus eigener Erfahrung: Mit 16 Jahren ist die heute 63-Jährige mit ihrer Familie aus dem Iran nach Deutschland gekommen. Sie lebte zunächst in Hamburg, wo sie das Gymnasium besuchte. „Ich sprach anfangs kein Wort Deutsch, kon...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
HHLA

Metrans übernimmt Logistiker CL Europort in Malaszewicze: Bahnnetz wächst Richtung Osten

Die HHLA-Intermodalgesellschaft Metrans hat das Unternehmen CL Europort und das gleichnamige Logistikzentrum im polnischen Malaszewicze übernommen. Der Standort in der Nähe der weißrussischen Grenze ist ein Knotenpunkt im Güterverkehr innerhalb Mittel- und Osteuropas, aber auch für euro-asiatische T...
12.01.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Kooperation für eine starke Westküste – WEP ist dabei

Projektgesellschaft Norderelbe, Regionale Kooperation Westküste, Regionalbudget, Energieküste – diese Begriffe tauchen immer wieder im Zusammenhang mit der WEP Wirtschaftsförderung auf. Was genau steckt eigentlich dahinter? Das westliche Schleswig-Holstein, bestehend aus den Kreisen Nordfriesland, D...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Mehr als jedes zweite Unternehmen kann offene Stellen nicht besetzen

Die Handelskammer Hamburg veröffentlicht eine Analyse der Fachkräfte-Entwicklung am Standort und legt den Grundstein für die Erarbeitung einer Fachkräftestrategie in 2022. Die Strategie wird auf Basis von Stakeholder-Interviews, Mitglieder-Dialog, Workshops und dem Austausch mit Fachleuten aus Polit...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
Mein Arbeitgeberverband

M+E-Arbeitgeber befürworten verstärkten Klimaschutz: Klimapolitik muss Wirtschaft als Partner mit einbeziehen

Rund 80 Prozent der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber stehen voll und ganz hinter der politischen Entscheidung, die Klimaschutzmaßnahmen in Deutschland zu beschleunigen und zu intensivieren. Das ist das Ergebnis einer Befragung der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter ihren M...
21.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Sonja Richter - Cyclocross und der Sport mit behinderten Menschen

Norderstedt (em) Wenn Sonja Richter auf ihr gerade mal acht Kilogramm leichtes Rad steigt, ihren Helm aufsetzt und die Schutzbrille gerade rückt, dann wird sie fast eins mit der Natur. Cyclocross heißt der Sport für begeisterte Radfahrende in der Natur. Je nasser und matschiger, desto größer ist der...
21.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Jessica Boysen: Die grösste Motivation ist meine Tochter

Norderstedt (em) Er heißt MuSiTa - musizieren, singen, tanzen - der Kurs, den Jessica Boysen und ihre Freundin Melina Schade jeden Montag im Haus 75 Familientreff des SOS Kinderdorfs Harksheide anbieten. „Über Facebook haben wir von dem Kurs erfahren und unsere Töchter dort angemeldet“, erzählt Jess...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein

Friedrich Ebert Krankenhaus Neumünster will sich am Bieterverfahren zum Erwerb des Klinikum Bad Bramstedt beteiligen

Das Friedrich Ebert Krankenhaus Neumünster wird sich am Bieterverfahren zum Erwerb von Anteilen am Klinikum Bad Bramstedt beteiligen. Ein entsprechender Antrag soll zeitnah an den jetzigen Eigentümer gestellt werden. Hintergrund ist das der Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Nord (DRV Nord) a...
13.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Christoph Reichert: Das prägt - von Geburt an in der DLRG

Norderstedt (em) Eigentlich wurde ihm seine Arbeit für und mit den Menschen schon in die Wiege gelegt: Mit seiner Geburt vor jetzt 24 Jahren trat Christoph Reichert in die DLRG, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, ein. Natürlich nicht er direkt, sondern seine Eltern, ebenfalls langjährig dabe...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Ein Gründungszentrum für den Kreis Pinneberg

Der wirtschaftsstarke Kreis Pinneberg plant, unterstützt von seiner WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft, ein Gründungszentrum im Kreisgebiet zu etablieren und Gründern auf diese Weise eine erfolgreiche Startphase zu ermöglichen. Auf einem Treffen in Wedel signalisierte Schleswig-...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
Mittelstands- und Wirtschaftsunion Segeberg

Patrick Pender ist neuer Kreisvorsitzender der MIT

Norderstedt (em) Mit einem klaren Votum wurde am 1. Dezember der CDU-Stadtvertreter und Landtagskandidat Patrick Pender einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) gewählt. Er übernimmt damit den Vorsitz von Torsten Kowitz, der das Amt bisher kommissarisch aus...
03.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO 51|Menschen

Christian Küch - Fußballfotos sind eben sein Ding

Norderstedt (em) Es war schon immer die Schnelligkeit, die Dynamik und das Spiel mit dem Ball, das Christian Küch fasziniert hat. „Sportfotografie – und eben hier der Fußball - waren schon immer mein Ding. Es hat klein begonnen in Tangstedt, dann haben mich einige Vereine in Norderstedt auch gefragt...
01.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Annett Müller - Im Einsatz für die Obdachlosen

Norderstedt (em) Manchmal kommt das Ehrenamt ganz zufällig. Diese Erfahrung hat Annett Müller gemacht. Vor zehn Jahren ist sie beim Einkaufen in Hamburg an einem Stand des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in ein längeres Gespräch gekommen. Danach stand für sie fest: sie möchte helfen. „Ich bin sehr zuf...
23.11.2021
Artikel weiterlesen
BDI e.V.

Beschlüsse bleiben hinter Erwartungen der Wirtschaft zurück

BDI-Präsident Siegfried Russwurm äußert sich zur aktuellen Corona-Entwicklung und zu den Ergebnissen des Bund-Länder-Treffens. Trotz aller angekündigten Kraftanstrengungen lösen diese Beschlüsse erneut nicht das Umsetzungsproblem des föderalen Flickenteppichs bei der Coronabekämpfung. „Die Beschlüss...
22.11.2021
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

IHK zu Lübeck zeichnet ambitionierte Arbeitgeber aus

Acht Unternehmen im Hansebelt haben sich im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte eine hervorragende Ausgangsbasis gesichert: Sie sind ab sofort als „ambitionierte Arbeitgeber“ zertifiziert. In einer Feierstunde in Lübeck überreichten Nils Offer, Vicepräses der IHK zu Lübeck, und Dr. Ulrich Hoffmei...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Lübeck wird neuer Standort für Luft- und Raumfahrt-Start-ups im Norden

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) setzt zur Landung in Schleswig- Holstein an: Der Accelerator GATEWAY49, ansässig im Technikzentrum Lübeck, wird Teil des europaweiten Netzwerks der ESA Business Incubation Centres (ESA BIC). Der neue ESA BIC Northern Germany Standort Schleswig-Holstein unte...
18.11.2021
Artikel weiterlesen