B2B Wirtschaft

Archiv

Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft

Welcome to Metropolregion Hamburg

Bad Segeberg (kv/sh) „LOGBUCH INTERNATIONAL on tour“ heißt eine Veranstaltungsreihe, die die IHKs in Kooperation mit der Metropolregion Hamburg derzeit anbieten. Im Focus steht hierbei „Der internationale Gast“. Ziel ist es, die Metropolregion Hamburg fit für den internationalen Gast zu machen. Hier...
09.07.2018
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

Exklusive Einblicke für Berufseinsteiger

Norderstedt (kk/sh) Mit einem neuen Konzept geht die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) in die vierte Runde der etablierten und erfolgreichen Jobtour. Am 19. September bekommen Schüler sogar unterrichtsfrei, wenn sie an der Tour zur beruflichen Orientierung teilnehmen. Über 20 Unternehmen i...
09.07.2018
Artikel weiterlesen
WKS

Kreis Segeberg fest eingebunden im Regionalmanagement

Bad Segeberg (kv/tk) Die Kreise Segeberg, Herzogtum Lauenburg, Ostholstein und Stormarn, die Hansestadt Lübeck, die jeweiligen Wirtschaftsförderungen, der Hansebelt e.V. und die IHK zu Lübeck haben zum 1. Januar gemeinsam das Regionalmanagement im Hansebelt initiiert. Am 23. April nach der Auftaktve...
04.05.2018
Artikel weiterlesen
Backstage Jobtour

Schüler schnuppern Betriebsluft im Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em/kv) Am 4. Oktober bot sich wieder die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler aus den 9. bis 12. Klassen von Gemeinschaftsschulen und Gymnasien, bei spannenden Unternehmen aus der Region hinter die Kulissen zu schauen. Bei diesem Projekt können interessierte junge Leute schon einma...
13.11.2017
Artikel weiterlesen
Kern.Impuls

Impulsseminar: „Stress ohne Macht“ am 6. September

Hamburg (th) Kern.Impuls stellt Nazim Bayram als ersten offiziellen Kern.Impuls Speaker vor! Das Impulsseminar „Stress ohne Macht“ von Nazim Bayram findet am 6. September in der Messehalle Hamburg-Schnelsen statt. Vita Nazim Bayram ist „Change“ in Person. Als Change Experte und Business Coach in ein...
07.06.2017
Artikel weiterlesen
Eutin

Bundesweite Vereinheitlichung der Netzentgelte gefordert

Eutin (em/kv) In Schleswig-Holstein hat sich in den letzten Jahren einiges getan: In den Ferienhochburgen an Nord- und Ostsee wurden Millionen in die Infrastruktur investiert. Gleichzeitig ist die Attraktivität der Urlaubsorte durch neue Standpromenaden, Seebrücken und Hotels deutlich gestiegen. Nah...
16.05.2017
Artikel weiterlesen
REGIONET

Erfolgreiches Jahr 2016

Bad Segeberg (kv/sh) Die REGIONET Wirtschaftsförderung blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2016 mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen und Projekten zurück. So informierte die REGIONET als Partner der Segeberger ImmobilienTage im März und November Besucher über das Immobilienangebot von Bad Seg...
03.04.2017
Artikel weiterlesen
WEP

Interessante Entwicklungen an der Westküste

Die Regionale Kooperation Westküste hat ihr Regionales Datenprofil aktualisiert. Im aktuellen Fact Book werden umfangreiche statistische Daten in anschaulichen Diagrammen, Tabellen, Karten und Piktogrammen präsentiert und erläutert. Politik, Verwaltung, Wirtschaftsförderungen, Kommunen und Unternehm...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
WKS SE

Segeberger Wirtschaftstag 2016

Bad Segeberg (em/kv) Auf Einladung der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) fand am gestrigen Mittwochabend im Gemeindehaus in Trappenkamp der Segeberger Wirtschaftstag 2016 statt. Knapp 200 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des Kreises Segeberg und zum ...
06.12.2016
Artikel weiterlesen
IHK zu Kiel, Zweigstelle Elmshorn

Dressed for Success

03.11.2016 | 18:30 Uhr | IHK zu Kiel, Zweigstelle Elmshorn | Kaltenweide 6, 25335 Elmshorn IHK zu Kiel, Zweigstelle Elmshorn (em) Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance Warum nicht nur die richtige Kleidung, sondern auch das richtige Outfit und Auftreten sehr wichtig sind für einen posi...
06.10.2016
Artikel weiterlesen
WKS/IHK Lübeck

Alles „Logo“ – oder WAS?

26.10.2016 | 17:00 Uhr | WKS/IHK Lübeck | Kurhausstraße 1, 23795 Bad Segeberg WKS/IHK Lübeck (em) Ein einheitliches Erscheinungsbild ist der Ausgangspunkt für eine überzeugende Unternehmensdarstellung und beinhaltet mehr als nur das Firmen-Logo. Positionieren Sie Ihr Unternehmen deutlich sichtbar. S...
06.10.2016
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren

Wirtschaftsjunioren wurden für bestes Landesprojekt ausgezeichnet

Der Landesverband Hanseraum der Wirtschaftsjunioren Deutschland vergibt einmal jährlich den „Norddeutschen Schulpreis der Wirtschaftsjunioren“. Damit zeichnet er Schulprojekte aus, die Schülerinnen und Schüler auf Ausbildung, Studium und Beruf vorbereiten. Am vergangenen Wochenende wurde der „Nordde...
23.09.2016
Artikel weiterlesen
WKS

Das einzig Beständige ist die Veränderung

Bad Segeberg (em) Seit dem 01. September 2016 ist die WKS zentral in der Segeberger Innenstadt zu finden. In der Kurhausstraße 1, dem Gebäude der Volks- und Raiffeisenbank, sind die Räume im zweiten Obergeschoss angemietet worden. Zusammen mit den Mitarbeiter/Innen des Projekts Frau & Beruf, Reg...
14.09.2016
Artikel weiterlesen
IHK zu Kiel, Zweigstelle Elmshorn

Chefin krank - Firma tot?

20.09.2016 | 18:30 Uhr | IHK zu Kiel, Zweigstelle Elmshorn | Kaltenweide 6, 25335 Elmshorn IHK zu Kiel, Zweigstelle Elmshorn (em) Versicherungsmaklerin Veronika Podzins erläutert an diesem Abend, wie sich Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen bei Krankheit oder Notfall absichern können. Sie erfahre...
24.08.2016
Artikel weiterlesen
WEP

Unternehmensnachfolge rechtzeitig planen

Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH und die Zweigstelle Elmshorn der Industrie- und Handelskammer zu Kiel informierten in einer gemeinsamen Veranstaltung am 22. Juni über unterschiedliche Themen, die sich bei einer Unternehmensübernahme ergeben. „In ...
17.08.2016
Artikel weiterlesen
Nahverkehr

Auf der richtigen Spur in die Zukunft!

Unter dem Motto „Auf der richtigen Spur in die Zukunft“ trafen sich am Mittwoch, 20. April, rund 80 Vertreter der Branchen IT, Logistik, Verkehrswirtschaft sowie ÖPNV und informierten mit Referaten, einer Fachausstellung und einer AKN-Werksbesichtigung mit Vorstellung des neuen Triebwagens Lint („le...
04.07.2016
Artikel weiterlesen
Mittelstandsvereinigung Segeberg

Bildungsstandards auch in Schleswig-Holstein in Gefahr

Bad Segeberg (MIT/sh) Was Personalverantwortliche und Unternehmer seit Jahren schildern, ist nun durch eine Studie der Konrad- Adenauer-Stiftung belegt: Die Bildungsstandards in Deutschland sind in den vergangenen Jahren dramatisch gesunken. „Trotz gestiegener guter Schulabschüsse steigt die Anzahl ...
04.07.2016
Artikel weiterlesen
IHK Kiel

Unternehmensnachfolge – Vertrauliche Beratungen bei der IHK

Die Industrie- und Handelskammer zu Kiel, Zweigstelle Elmshorn, bietet in regelmäßigen Abständen vertrauliche Einzelgespräche zum Thema Unternehmensnachfolge an. Die nächste Gesprächsreihe findet statt am Montag, 20. Juni 2016 von 15 bis 18 Uhr im Hause der IHK, Kaltenweide 6, 25335 Elmshorn Die Ber...
09.06.2016
Artikel weiterlesen
IHK

Ein guter Tag für Schleswig-Holstein

Kiel (em) Mit Erleichterung nimmt die Wirtschaft das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zur Kenntnis, das eine Weiterführung der Planungen der A20-Elbquerung nordwestlich von Hamburg grundsätzlich erlaubt. „Damit können wir auf absehbare Zeit mit einer Lösung der gravierenden Verkehrsprobleme in ...
29.04.2016
Artikel weiterlesen
IHK

Die Region braucht eine bessere Verkehrsinfrastruktur

Kiel (em) Auf völliges Unverständnis der Wirtschaft stoßen Äußerungen des Umweltbundesamtes (UBA), die eine Streichung der notwendigen Verkehrs-Ausbauprojekte A 20 und A 21 aus dem Bundesverkehrswegeplan (BVWP) zur Folge haben sollen. Dazu sagte die Präsidentin der IHK Schleswig-Holstein, Friederike...
28.04.2016
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister

Migranten einstellen? Ja, aber ...

Bad Segeberg (MIT/so) Die Mehrheit der mittelständischen Unternehmer wäre bereit, Flüchtlingen eine langfristige Perspektive zu bieten, erkennt Segebergs MITPressesprecher Hans-Peter Küchenmeist aus einer aktuellen Umfrage. Doch zuvor fordern die Betriebe von der Politik „schnelle Klarheit bei den B...
31.03.2016
Artikel weiterlesen