B2B Wirtschaft

Archiv

Volksbank Raiffeisenbank eG

Norderstedter Bank spendet 2.000 Euro

Norderstedt (em) „Von Menschen für Menschen“, das ist das Motto des Sozialwerks Norderstedt e.V.. Auch bei dem Projekt „Jung hilft Alt“ steht das generationenverbindende Lernen im Vordergrund und die Menschen im Mittelpunkt. Schüler zeigen Senioren, wie man mit einem Computer richtig umgeht und im I...
21.04.2011
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Das erste lokale B2B Branchenbuch für den Kreis Segeberg

Bad Bramstedt (kv) Die logische Konsequenz eines lokal agierenden B2B Wirtschaftsmagazins ist natürlich auch ein lokales Branchenbuch für den Kreis Segeberg. Viele Unternehmer kennen das Problem, man sucht in ganz Deutschland und dem Ausland nach bestimmten Produkten oder Dienstleistungen, dabei sit...
21.04.2011
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Ein Netzwerk, das Unternehmer verbindet

Norderstedt (em/mp) „Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, neue Wege zu gehen?“, so Birgit Wieczorek, 1. Vorsitzende des BDS. „Die Welt verändert sich rasant. Unternehmer, die sich heute nicht weiterentwickeln, werden morgen Aufträge an ihre Konkurrenz verlieren.“ Das beste Beispiel ist das In...
21.03.2011
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Henstedt-Ulzburg attraktiver gestalten

Henstedt-Ulzburg (em/mp) Der HHG ist seit fast 40 Jahren die Interessengemeinschaft für Handel, Handwerk und Gewerbe in Henstedt-Ulzburg. Es ist eine starke Gemeinschaft qualifizierter Gewerbetreibender mit dem Ziel, durch gemeinsame Aktivitäten zur Steigerung der Attraktivität der Gemeinde Henstedt...
21.03.2011
Artikel weiterlesen
Netzfokus GmbH

Erfolgreiche Geschäfte über das Internet

Norderstedt (em) Das Internet ist die Informationsquelle Nummer Eins für Kunden. 7 von 10 Internetnutzern gehen mit einer festen Kaufabsicht ins Netz und entscheiden sich aufgrund der online gefundenen Informationen. Wo früher im Internet nur gesurft wurde, wird heute gegoogelt, getwittert und gesho...
21.03.2011
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Ausbildung der Ausbilder (IHK)

Kaltenkirchen (em/mp) Unternehmen können sich ihre zukünftigen Fachkräfte sichern, indem sie selbst ausbilden. Allerdings haben sich die Arbeitsbedingungen von Auszubildenden durch zahlreiche Neuerungen sowie höhere Anforderungen an Arbeitnehmer enorm verändert. Um die Jugendlichen auf dem Weg zum B...
21.03.2011
Artikel weiterlesen