B2B Wirtschaft

Archiv

Port of Hamburg

Erfolg der Nationalen Hafenstrategie wird an Wettbewerbsfähigkeit gemessen

Hamburg (em) Frank Dreeke, DVF-Präsidiumsmitglied und Vorsitzender des Vorstands BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG, hat auf der DVF-Veranstaltung konsequente Investitionen in die Wettbewerbsfähigkeit des Hafen- und Schifffahrtsstandortes Deutschland angemahnt: "Die Häfen werden zu Knotenpunkt...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Einsatz von Recyclingbaustoffen konsequent stärken!

Kiel (em) In der heutigen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Landtages haben sich Unternehmen, Verbände und die Industrie- und Handelskammern (IHKs) für einen verstärkten Einsatz von Recyclingbaustoffen ausgesprochen. Sie fordern, den politischen Willensbekundungen auch Taten folgen zu lassen. ...
04.10.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

NordBau 2023: Umbruch und Aufbruch

Neumünster (em) Die 68. NordBau ist am Sonntagabend, den 10. September 2023 nach fünf intensiven Sonnen- und Messetagen zu Ende gegangen. Die 676 Aussteller haben auf dem ausgebuchten Holsten-hallen-Gelände eine beeindruckende Messe in Umfang und Attraktivität präsentiert: Angefangen im Freigelände ...
10.09.2023
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Digitalisierungsminister Schrödter in Norderstedt: „Der starke Süden in Schleswig-Holstein“

Kiel/Norderstedt (em) Den tesafilm® kennt wohl jeder, aber dass innovative Klebebänder aus Norderstedt weltweit für die Herstellung von Batterien in modernen E-Fahrzeugen eingesetzt werden, um deren Sicherheit zu erhöhen oder Anwendungen nachhaltiger und sogar recyclebar zu machen, das überraschte a...
05.09.2023
Artikel weiterlesen
IHK

Energieprobleme belasten Produktion in Deutschland

Das Vertrauen der deutschen Wirtschaft in die Energiepolitik ist aktuell auf einen Tiefpunkt gesunken. Das zeigt das Energiewende-Barometer 2023 der IHK-Organisation, an dem sich 3.572 Unternehmen aus allen Branchen und Regionen beteiligt haben. Es weist den schlechtesten Wert seit dem Start der Bef...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

Hamburger Hafen schlägt 58,2 Millionen Tonnen um

Hamburg (em) Sowohl die angespannte wirtschaftliche Lage in Europa und insbesondere in Deutschland als auch die geopolitischen Rahmenbedingungen haben weiterhin Auswirkungen auf den Umschlag im Hamburger Hafen. Der größte Seehafen Deutschlands kann trotz dieser Einflüsse beim Massengutumschlag mit 1...
25.08.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

So sparen Betriebe Geld, Energie und CO2 - „GewerbeKlima.VorOrt.“ auf Info-Tour

HAmburg (em) In Bergedorf startet am Dienstag, dem 29. August, die Info-Tour des Projekts GewerbeKlima.VorOrt. Bis zum 28. September werden insgesamt acht Veranstaltungen in Gewerbegebieten in allen Hamburger Bezirken angeboten. Die vorgestellten Beratungs- und Förderangebote sollen vor allem kleine...
23.08.2023
Artikel weiterlesen
HHLA

Weltweite Konjunkturentwicklung belastet Ergebnis der HHLA

Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 eine rückläufige Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Der anhaltende Krieg in der Ukraine, geopolitische Spannungen, Inflation und steigende Zinsen belasteten die Nachfrage von Verbrauchern und Industrie und bre...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Nah.SH GmbH

Zuschlag erteilt: Alstom liefert 40 neue Elektrotriebzüge für Schleswig-Holstein

Kiel (em) Die Entscheidung ist gefallen: Den Zuschlag für die Herstellung und Instandsetzung von 40 neuen Elektrotriebzügen für Schleswig-Holstein hat der international agierende Bahnhersteller ALSTOM Deutschland erhalten. Die Frist, in der unterlegenen Bieter noch Zeit hatten, gegen diese Entscheid...
26.07.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Vion verlässt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Wie die Firma Vion der Bürgermeisterin der Stadt Bad Bramstedt Verena Jeske mitteilte, wird das Unternehmen Bad Bramstedt verlassen. Das Unternehmen ist in den vergangene Jahren immer wieder in die Schlagzeilen geraten, zuletzt mit Mitarbeitern aus Osteuropa, die mit dem Coronavir...
25.05.2023
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

Hamburger Hafen in herausforderndem Umfeld

Die schwierige konjunkturelle Entwicklung der Weltwirtschaft beeinflusst die Umschlagzahlen des Hamburger Hafens. Wie auch in anderen Häfen Nordeuropas ist der Seegüterumschlag in Hamburg rückläufig, jedoch entwickeln sich einzelne Fahrtgebiete positiv. Als Universalhafen profitiert Hamburg von eine...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein e. V.

Die Bauindustrie im Norden will Fachkräfte in der Baukrise unbedingt halten

Hamburg/Kiel Eine aktuelle Blitzumfrage des Bauindustrieverbandes Hamburg Schleswig-Holstein hat ergeben, dass keines der Mitgliedsunternehmen in der derzeitigen Baukrise in 2023 einen Personalabbau plant. Trotz des Auftragsrückganges im Februar 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat von minus 38,3 Pr...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
ECE

Baustart für innovatives Neubauprojekt in der HafenCity Hamburg

Mit dem feierlichen Spatenstich haben die Projektpartner ECE, UBS DIGITAL ART MUSEUM, Studierendenwerk Hamburg und Harmonia Immobilien am 26.April im Beisein von Hamburgs Zweiter Bürgermeisterin Katharina Fegebank, Hamburgs Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Hauptinvestor und ECE-Chef Alexander O...
26.04.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Sedimentverbringung: Hamburg und Schleswig-Holstein einigen sich auf gemeinsame Eckpunkte

Hamburg (em) Hamburg und Schleswig-Holstein wollen die weitere Nutzung der Verbringstelle bei Tonne E3 ermöglichen. Die letzten Zulassungen von Schleswig-Holstein aus dem Jahr 2019, insgesamt fünf Millionen Tonnen Trockensubstanz (t TS) Elbsediment zu verbringen, sind ausgeschöpft. Eine Anschlusslös...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
BFW Nord

Starker Rückgang von geplanten Bauvorhaben im Norden

Mehr als 5.000 Wohnungen haben die Mitgliedsunternehmen des Landesverbands Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) 2022 in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein fertiggestellt. Doch bei den Baubeginnen gibt es 2023 einen wesentlichen Einbruch. Viele ...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
VDMA

"Regierung muss die Bremsen für den Umbau des Energiesystems beseitigen"

Anlässlich der Aussagen von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Ausbau der Windenergie sowie zu den Rahmenbedingungen des künftigen Energiesystems sagt Dr. Dennis Rendschmidt, Geschäftsführer VDMA Power Systems: „Es ist gut, dass der Ausbau der Windenergie jetzt auch mit Rückenwind des Kanzlers voran gehe...
08.02.2023
Artikel weiterlesen
Hellmann Worldwide Logistics

Hellmann baut Präsenz im Norden aus: Neue Niederlassung in Neumünster

Hellmann Worldwide Logistics hat in Neumünster eine neue Niederlassung eröffnet. Von dem 50 km nördlich von Hamburg gelegenen Standort aus sollen die Road-Aktivitäten in Schleswig-Holstein weiter ausgebaut werden. Ziel ist es, in der strategisch wichtigen Region zwischen Hamburg und der dänischen Gr...
31.01.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Energiesparen: Kammern und Behörden starten Beratungsaktion für Firmen

Gemeinsam mit der Handelskammer sowie der Wirtschafts- und der Umweltbehörde bietet die Handwerkskammer im Projekt „Gewerbeklima vor Ort“ Informations- und Beratungsangebote für kleine und mittelständische Unternehmen an Hamburg, Am Montag, den 9. Januar 2023, startet die Reihe „Energie-Spar-Wende ...
11.01.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

„Sparsamkeit darf nicht zum Nachteil werden“: IHK-Ausschuss für Energie und Umwelt diskutiert Energiepreisbremsen

Die von der Politik beschlossenen Preisbremsen für Strom und Gas werden viele Unternehmen im Norden entlasten. Sie können daher dazu beitragen, die Unternehmen und ihre Wirtschaftskraft insgesamt zu erhalten. Darüber sind sich die Mitglieder des Ausschusses für Industrie und Energie der IHK zu Lübec...
24.11.2022
Artikel weiterlesen
Customcells

Spatenstich für Standort-Erweiterung: Batteriezellhersteller CUSTOMCELLS baut Entwicklungskapazitäten massiv aus

Mehr Innovationen und Patente für Deutschlands Energie- und Mobilitätswende: Mit der Erweiterung des Standortes in Itzehoe baut CUSTOMCELLS (https://www.customcells.de/) die Kapazitäten des Unternehmens im Bereich Forschung und Entwicklung sowie Kleinserienproduktion deutlich aus. Im Beisein von Ver...
11.11.2022
Artikel weiterlesen
BiTMi

Cyberbedrohung auf dem Höchststand

Aachen/Berlin, 27. Oktober 2022 – Die Bedrohung durch Cyberkriminalität hat in Deutschland laut dem aktuellen Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein neues Hoch erreicht. Ransomware-Angriffe bleiben dabei die Hauptbedrohung. Und obwohl laut Bericht gezielt groß...
10.11.2022
Artikel weiterlesen
BDI

Gefahr, dass sich Kapazitäten in der Binnenschifffahrt verknappen

Zu den niedrigen Pegelständen auf deutschen Wasserstraßen äußert sich der BDI: „Gefahr, dass sich Kapazitäten in der Binnenschifffahrt verknappen“ „Die deutsche Industrie sieht die Gefahr, dass die niedrigen Pegelstände die Kapazitäten in der bereits hoch ausgelasteten Binnenschifffahrt weiter verkn...
16.08.2022
Artikel weiterlesen
IHK

Drei Industrie- und Handelskammern fordern dringenden Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Region und zusätzliche Elbquerungen

Verkehrswege dürfen von Bundesregierung nicht auf Sparkurs gesetzt werden. Die IHK zu Lübeck, die IHK Lüneburg-Wolfsburg und die Handelskammer Hamburg kritisieren anlässlich der am Montag, den 4. Juli 2022 startenden Vollsperrung der B 404 Elbquerung bei Geesthacht den Zustand der Verkehrsinfrastruk...
13.07.2022
Artikel weiterlesen