B2B Wirtschaft

Archiv

LüneCom

„LüneCom“ wird Pächter des geplanten Glasfasernetzes

Der Landkreis Uelzen und das Unternehmen „LüneCom Kommunikationslösungen GmbH“ aus Lüneburg gehen künftig im Rahmen einer strategischen Partnerschaft gemeinsam dem Ziel entgegen, schnelles Internet durch eine flächendeckende Glasfaserversorgung der bisher unterversorgten Gebiete des Landkreises zu e...
20.08.2015
Artikel weiterlesen
Landkreis Harburg

Ausgezeichnet: Eine der digitalsten Regionen Deutschlands

Harburg (em) Unternehmen vor Ort nutzen das Internet besonders umfangreich für Geschäfte, Internationalisierung und Außenwirtschaft. Der Preis wird von Google in Kooperation mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund vergeben. Klaas Flechsig, Sprecher v...
23.07.2015
Artikel weiterlesen
Landkreis Uelzen

„LüneCom“ wird Pächter des geplanten Glasfasernetzes

Uelzen (em) Der Landkreis Uelzen und das Unternehmen „LüneCom Kommunikationslösungen GmbH“ aus Lüneburg gehen künftig im Rahmen einer strategischen Partnerschaft gemeinsam dem Ziel entgegen, schnelles Internet durch eine flächendeckende Glasfaserversorgung der bisher unterversorgten Gebiete des Land...
23.07.2015
Artikel weiterlesen
Breitbandausbau Dithmarschen

Zuschlag für die Stadtwerke Neumünster

Heide (em) Die Entscheidung für die Vergabe des flächendeckenden Breitbandausbaus ist gefallen: Der Breitband-Zweckverband Dithmarschen erteilt den Stadtwerken Neumünster GmbH für die europaweit ausgeschriebenen neun Lose den Zuschlag für die Errichtung und den Betrieb eines Glasfasernetzes in der R...
13.07.2015
Artikel weiterlesen
WKS

Kreis Segeberg als Modellregion

Bad Segeberg (em) Sonne, Strand und Watt als Land zwischen den Meeren hat Schleswig- Holstein ein Alleinstellungsmerkmal als Standort für Tourismus und Naturerlebnisse im Norden. „Unser Bundesland lässt sich touristisch nicht auf die schmalen Küstenstreifen reduzieren. Gerade das ‚Zwischen' hat eini...
30.04.2015
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs

Digitale Revolution geht an Schleswig-Holstein vorbei

Wedel (MIT) „Wenn wir die Breitbandversorgung nicht schnell auf die richtige Spur bringen, werden wir abgehängt“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung MIT in Schleswig-Holstein sowie Landesbeauftragter des Wirtschaftsrates. Das digitale Ze...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
die messemacher

Richtfest bei „die messemacher“

Die Firma „die messemacher“ mit den Schwestergesellschaften „step one“ und „In'Konzept“ ist auf Wachstumskurs. Nach dem Einzug am neuen Standort im WEP Gewerbegebiet an der Pascalstraße in Quickborn im September 2013 feierte sie im Februar Richtfest ihres Erweiterungsbaues. Auf dem ca. 3.500 Quadrat...
02.03.2015
Artikel weiterlesen
Dr. Axel Bernstein

Pflicht für das Breitband liegt bei der Landesregierug

Bad Segeberg (CDU/lm) Der medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Axel Bernstein, erklärte zu den Äußerungen von Wirtschaftsminister Meyer zum Breitbandausbau in Schleswig-Holstein: „Wir nehmen Sie beim Wort, Herr Minister! Eine schnelle Internetversorgung muss überall in Schleswig-H...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
WKS

Innovationen in der Fläche

Bad Segeberg (em/lr) Unter diesem Titel findet vom 11. bis 13. Mai in Bad Segeberg die diesjährige Frühjahrstagung des Bundesverbandes deutscher Innovations-, Technologieund Gründerzentren (ADT) statt. Gastgeber ist die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS). WKS-Geschäftsfüh...
24.07.2014
Artikel weiterlesen
WEP

1. Spatenstich im Gewerbegebiet BusinessPark Tornesch

Tornesch (em) Wieder rollen die Baufahrzeuge im WEP Gewerbegebiet BusinessPark Tornesch. Zeit, den obligatorischen 1. Spatenstich zu begehen. Denn: Die Döring Werkzeugbau GmbH, in der seit 30 Jahren Formen für Kunststoffartikel entstehen, ist auf Expansionskurs. Da die angemieteten Räumlichkeiten in...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Chefvolkswirt der DekaBank bei der Sparkasse Südholstein

Pinneberg (em/ls) Nur mit Wertpapieren lassen sich auf absehbare Zeit noch vier bis sechs Prozent Rendite erzielen. Die klassischen Spar- und Anlageprodukte bieten keine ausreichende Alternative, um die Inflation zu kompensieren. Wer angesichts des niedrigen Zinsniveaus den Wert seines Vermögens erh...
27.03.2014
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Eine Welt ohne Zinsen – was nun?

...
27.03.2014
Artikel weiterlesen
Mittelstandsvereinigung Segeberg

Förderung und Entwicklung des Mittelstandes unterstützen

Boostedt (em) „Die Förderung und Entwicklung des Mittelstandes, speziell im Kreis Segeberg, wird die CDU weiterhin aktiv unterstützen“, versicherte die Kreistagsabgeordnete Annette Glage vor mittelständischen Unternehmern. „Dies sichert Ausbildungsplätze und bindet somit langfristig die gut ausgebil...
29.05.2013
Artikel weiterlesen
EGNO

Unternehmer: 91 % empfehlen Norderstedt

Norderstedt (kk) Die Norderstedter Unternehmer fühlen sich „ihrem Standort“ sehr verbunden und scheuen sich zu über 90 % nicht, einem Freund oder guten Geschäftspartner die Stadt als Unternehmensstandort zu empfehlen. Dies ist ein Ergebnis einer Befragung durch die CIMA im Jahr 2010 unter Unternehme...
02.05.2013
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Das Unternehmernetzwerk steigert Umsatz der Mitglieder

Rellingen (em) Unternehmer, die ihren Umsatz erhöhen möchten und zusätzliche Kunden und Geschäftskontakte suchen, sollten sich das BNI-Netzwerk für professionelle Geschäftsempfehlungen in Pinneberg ansehen. Rund 98 Prozent aller Unternehmer sehen in einer persönlichen Empfehlung den besten Weg zu ei...
23.05.2012
Artikel weiterlesen