Neumünster (em) Über 200 Teilnehmende, 40 nationale und internationale Expertinnen, 2 Tage intensiver Austausch mit Fokus auf praxisnahe Lösungen für Wohnungsbau und Wärmewende – das war die erfolgreiche Premiere der CONBAU Nord. Die interdisziplinäre Netzwerkveranstaltung fand am 4. und 5. Septembe...
Archiv
Holstenhallen Neumünster GmbH
CONBAU Nord 2024 - Wichtige Impulse für die Zukunft des Bauens
09.09.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Save the Date: Zweites Unternehmensfrühstück der Stadt Quickborn
Quickborn (em) Am 8. November 2024 veranstaltet die Stadt Quickborn das zweite Unternehmensfrühstück und wird hierzu alle Quickborner Unternehmen einladen. Das gemeinsame Frühstück findet in der Zeit von 9 bis 11 Uhr im Veranstaltungszentrum der Stadtwerke Quickborn GmbH statt. Das Thema der Verans...
09.09.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
9. Norddeutscher Wirtschaftstag 2024: „Perspektiven schaffen, Chancen nutzen“
Bremen/Hamburg/Hannover/Kiel/Schwerin - Anlässlich des 9. Norddeutschen Wirtschaftstages (NWT) in Bremen fordern die norddeutschen Landesverbände des Wirtschaftsrates der CDU e.V. ihre Landesregierungen und Parlamente auf, die föderalistischen Hürden zwischen den norddeutschen Bundesländern zugunste...
07.09.2024
Artikel weiterlesen
Logistik Initiative Schleswig-Holstein
Einblicke in die automatisierte Inventur per Drohne bei Bartels-Langness
Neumünster: Die Logistik Initiative Schleswig-Holstein besuchte das Zentrallager von Bartels-Langness (Bela) in Neumünster. Grund der Exkursion war die automatisierte Inventur per Drohne, die vom Digitalisierungspartner Lufthansa Industry Solutions und der Firma doks. vorgestellt wurde.
Im Rahmen nä...
06.09.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
69. NordBau und erste CONBAU Nord in den Holstenhallen
Neumünster - Die 69. NordBau öffnet vom 4. bis 8. September 2024 ihre Türen auf dem Gelände der Holstenhallen Neumünster. Die auch in diesem Jahr ausgebuchte größte Kompaktmesse des Bauens in Nordeuropa lockt Besucher mit einem umfangreichen Angebot aus dem Hoch- und Tiefbau, für private und gewerbl...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Chancen des ukrainischen Marktes entdecken
Neumünster (em) Im Rahmen einer Delegationsreise von Verteter:innen aus Nowowolynsk möchte die Stadt Neumünster die städtepartnerschaftlichen Chancen weiter ausloten. Oberbürgermeister Tobias Bergmann begleitet die Delegation auf Ihrer zweitägigen Reise und lädt lokale Unternehmen und Gewerbetreiben...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg
Extra-Schub für Hamburgs Fernwärme
Mit einem Energiebedarf, der dem einer Kleinstadt entspricht, wollen die beiden Luftfahrtunternehmen Lufthansa Technik und Flughafen Hamburg künftig erhebliche Mengen an Treibhausgasen einsparen. Der Anschluss an das Fernwärmenetz der Hamburger Energiewerke ist für beide Unternehmen der größte Hebel...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen
Kreis Pinneberg - In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Kreises Pinneberg veranstaltet das Welcome Center Schleswig-Holstein im September ein Treffen für Unternehmen. Im Laufe der Veranstaltung werden erste und weiterführende Schritte zur Fachkräfteeinwanderung thematisiert, Best-Practi...
02.09.2024
Artikel weiterlesen
HIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Hamburg wird im Herbst 2024 zum internationalen Hub für Energiewende und Nachhaltigkeit
Hamburg - Zu den größten Herausforderungen unserer Zeit zählen das Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele und die Bekämpfung des Klimawandels. Im Herbst 2024 stehen hierzu Lösungen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Mittelpunkt, wenn über 100.000 internationale Fachexperten und Fachexpertinn...
28.08.2024
Artikel weiterlesen
IHK Nord
Energiewendebarometer: Norddeutsche Wirtschaft fordert Entlastungen und besser Planbarkeit
Ein Drittel der Unternehmen in Norddeutschland sehen aufgrund der hohen Energiepreise ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland in Gefahr. Auch auf die Investitionspläne der Betriebe wirken sich die Kosten für Energie negativ aus: 29 Prozent investieren weniger in betriebliche Kernpro...
27.08.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Nordeuropäischer Kongress zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024
Neumünster (em) Vom 4.-8. September 2024 wird das Messegelände der Holstenhallen Neumünster – im Norden der Metropolregion Hamburg – erneut gefüllt sein mit den Neuheiten der Baumaschinen, den Baugeräten und den Nutzfahrzeugen für Handwerk, Bauunternehmen und kommunale Einrichtungen. Viele Herstelle...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau und CONBAU Nord 2024: Infrastruktur und Wohnungsbau im Fokus
...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Investorenvereinbarung für das Klinikum unterzeichnet - Politik unterstützt Plan für Gesundheitsquartier!
Bad Bramstedt (em) Mit der gestrigen Unterzeichnung der Investoren-Vereinbarung zum Klinikum Bad Bramstedt ist ein großer Schritt aus der Insolvenz zur Sicherung der Gesundheitsversorgung und dem Erhalt der Arbeitsplätze an den Standorten gelungen.
Im Sanierungsverfahren des Klinikums Bad Bramstedt ...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Handwerkerhöfe in Quickborn eingeweiht und bezogen
Im April 2023 setzten Investor und Bauherr Antonius de Waal, Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann und WEP Geschäftsführer Dr. Harald Schroers den ersten Spatenstich für ein besonderes Projekt: „Die Handwerkerhöfe Quickborn“. Es war der Start für die Bebauung des letzten freien Grundstückes im WE...
15.08.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
Grünes Licht für Digital Learning Campus
FLENSBURG. Millionen-Förderung für den Norden Schleswig-Holsteins: Bildungs- und Wissenschaftsministerin Karin Prien hat heute (12.August) drei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 4,3 Millionen Euro für den Aufbau eines Lernortes im landesweiten Digital Learning Campus (DLC) in Flensburg übergeben...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
VNW
Zu hohe Stromkosten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
Kiel/Schwerin. Die sozialen Vermieter Norddeutschlands haben die Politik aufgefordert, rasch eine Lösung für die erheblichen Unterschiede bei den Stromkosten zu finden.
„Es kann nicht sein, dass die Mieterinnen und Mieter in Bundesländern wie Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern mit einem h...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Krisen-PR vs. Litigation-PR: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und die Bedeutung rechtlicher Kenntnisse
Bad Segeberg (em) In einer Welt, in der ein einziger unbedachter Moment ausreicht, um eine Krise auszulösen, und in der Gerichtsverfahren zunehmend in der Öffentlichkeit ausgetragen werden, stehen Unternehmen und ihre Führungskräfte vor neuen Herausforderungen. Ob es darum geht, den Schaden eines Sk...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
HHLA
HHLA verzeichnet Umsatzsteigerung und profitiert von europäischem Netzwerkausbau
Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) konnte das erste Halbjahr 2024 nach einem schwachen Jahresstart in einem herausfordernden Umfeld sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis positiv abschließen. Dabei wirkten sich neben dem Anstieg von Containerumschlag und Containertransport au...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg
Starke Partnerschaft für Hamburgs Glasfaserausbau – Hamburgs Konzernholding HGV beteiligt sich an willy.tel GmbH
Hamburg (em) Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) beteiligt sich an dem regionalen Telekommunikationsunternehmen willy.tel GmbH. Gemeinsam soll so ab 2025 der Glasfaserausbau in Hamburg weiter vorangetrieben werden. Die Beteiligung erfolgt über die HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Bet...
17.07.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
KI.SH - KI in der unternehmerischen Praxis
Neumünster (em) Das Thema Digitalisierung bestimmt seit Jahren unser Leben, im Privaten, wie auch im Beruflichen. Jetzt ist die Digitalisierung mit dem Schlagwort der "Künstlichen Intelligenz" einen großen technologischen Schritt weitergegangen und ermöglicht Problemlösungen in Komplexität...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsministerium
Umsetzungsmanagement der Tourismusstrategie geht an den Start
KIEL (em) Die Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2030 nimmt weiter Fahrt auf: Ab 1. Juli arbeitet das dreiköpfige Team des so genannten Umsetzungsmanagements in kompletter Besetzung. "Mit dem Start des Trios haben wir einen Meilenstein erreicht. Jetzt wird die Umsetzung unserer Tourismusstra...
03.07.2024
Artikel weiterlesen
HHLA
HHLA eröffnet Wasserstoff-Testfeld im Hamburger Hafen
Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat heute das erste Testfeld für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik und die dazugehörige Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen eröffnet. Das Testfeld am Container Terminal Tollerort (CTT) bildet einen weiteren Meilenstein in der Dekarbonisi...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Erfolgreiches Unternehmerfrühstück - Fortsetzung geplant
Quickborn (em) Am 28. Juni 2024 haben Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke erstmalig zu einem Unternehmerfrühstück bei den Stadtwerken Quickborn eingeladen – und mehr als 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Quickborn sind der Einladung gefolgt.
Eine im Frühjah...
01.07.2024
Artikel weiterlesen