Hamburg (jhw) Die Frage „CRM Fluch oder Segen“ hat sicher mehrere Sichten als Antwort. Segen, es dokumentiert sehr genau den Alltag des Verkäufers. Fluch, es muss aufwendig gepflegt werden. Es kommt also darauf an, wer die Frage beantwortet und welche Sicht er hat.
Die systematische Gestaltung der K...
Archiv
Sven Boysen
MIT-Kampagne zum Stopp heimlicher Steuererhöhungen
Bad Segeberg (hpk/th) Die Mittelstandsund Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU „MIT“ will die kalte Progression noch in dieser Legislaturperiode mit Hilfe einer Steuerbremse abschaffen. Einen entsprechenden Antrag wird die MIT für den CDU-Bundesparteitag im Dezember in Köln einbringen.
automatisch an ...
03.11.2014
Artikel weiterlesen
IHK zu Lübeck
Industrie 4.0 -Norddeutschlands Weg in die Zukunft
Lübecker Musik- und Kongresshalle (em) Vor dem Hintergrund des Jahresthemas „Deutschland im Wettbewerb Gutes sichern, Neues wagen“ der IHK-Organisation haben die Mitgliedskammern der IHK Nord 2014 die IHK Nord-Tour „Innovatives Norddeutschland“ ausgerichtet. Dabei präsentierten sie an zwölf verschie...
30.10.2014
Artikel weiterlesen
Arno Fischbacher
Voice Sells! Die Macht der Stimme im Business
Ich beginne die Bücher ja immer mit der Buchdeckel Rückseite. Dieser Rückdeckel macht auf das vorliegende Buch besonders neugierig. „Die Wirkung unserer Stimme wird sträflich unterschätzt. Dabei geht die Stimme direkt vom Ohr ins Herz. Sie überzeugt, indem sie berührt. Sie gewinnt, in dem sie Emotio...
23.10.2014
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt
Forderungseinzug durch Rechtsanwalt
Norderstedt (em/lr) Unbezahlte Rechnungen sind für jeden Unternehmer ein Problem: Das Geld fehlt in der Kasse, die Mahnverfahren verursachen Arbeitsaufwand und der Forderungseinzug durch Dienstleister kostet Geld. Der Erfolg ist dabei oft ungewiss, sodass immer die Gefahr besteht, dem schlechten Gel...
22.10.2014
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Mittelstand und Sparkasse – das Beste für die Region
Neumünster (em) Es war eine einmalige Gelegenheit, die sich Kerrin und Christian Wigger im Herbst 2013 bot: Die Baumarkt-Kette Max Bahr hatte Insolvenz angemeldet, und auch der Standort Neumünster an der Kieler Straße sollte verkauft werden. Schon bald stand für die beiden Geschäftsführer der C. J. ...
16.10.2014
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
Neue Führung muss Zügel fest in die Hand nehmen
Stellvertretender MIT-Landeschef Christian J. Fuchs wünscht sich echte Häuptlinge an der CDU-Spitze
Wedel/Kiel „Nur mit Indianern kann eine Partei nichts bewegen und erst recht keine Wahlen gewinnen“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung M...
14.10.2014
Artikel weiterlesen
WKS
Norbert Frank übernimmt Aufsichtsratsvorsitz der akquinet
Hamburg (red/sw) Der Gründer der Hamburger akquinet AG, Norbert Frank, wechselte nach zwölfjähriger Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender zum 1. September 2014 in den Aufsichtsrat des Unternehmens und übernimmt dessen Vorsitz. Er wird die Entwicklung der akquinet auch weiterhin aktiv begleiten. Seine ...
01.10.2014
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
Schildbürgerstreich schadet Wirtschaftsstandort
Mittelstandspolitiker Christian J. Fuchs kritisiert A26-Posse
Wedel/Hamburg „Wer eine fertige Autobahn nicht freigibt, ärgert die Bürger und schadet der Wirtschaft“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung MIT in Schleswig-Holstein sowie MIT-...
30.09.2014
Artikel weiterlesen
Patrick D. Cowden
Ab jetzt zählt der Mensch
Berlin (em/ab) Ich habe auf die Idee eines besseren Miteinanders in Wirtschaft und Gesellschaft mein Leben verwettet. Fast drei Jahrzehnte begleitete ich Top-Positionen in internationalen Unternehmen. Dann gründete ich Beyond Leadership, um gemeinsam mit meinen Kollegen Unternehmen und Organisatione...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
Detlef Aßmus
3D Druck – Evolution oder Revolution?
Hamburg (em/sw) In einer neuen Artikelreihe werden Themen und Trends aus der Welt des Supply Chain Managements behandelt, die in vielfältiger Weise Auswirkungen auf industrielle Strukturen und Prozesse, in manchen Fällen bis hinein in das private Leben, aufzeigen werden.
Im ersten Artikel wird die g...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Bad Segeberg (hpk/lm) Die Stiftung Beruf und Familie Neumünster-Segeberg stellt eine Notfallbetreuung für Kinder sicher. Sie ist im September 2013 aus unternehmerischer Initiative heraus entstanden. Diese privatwirtschaftliche Initiative wird von der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) de...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
Sven Boysen
Auf dem Weg zur Steuerbremse
Bad Segeberg (BdSt/hpk) Die Mittelstandsund Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU hat zum steuerpolitischen Ziel erhoben, die negativen Wirkungen der „Kalten Progression“ zu vermeiden, postuliert MIT-Kreisvorsitzender Sven Boysen. Jetzt hat die MIT einen starken Verbündeten, den Bund der Steuerzahler...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
elektroMünster
Basis für Verbesserungen
Norderstedt (lm/ab) 30 Prozent der Elektronikschäden gehen laut einem der größten Sachversicherer in Deutschland auf Überspannung zurück. Für Unternehmen bedeutet der Ausfall von Computern, Kopierern oder anderen elektronischen Helfern eine immense Störung des betrieblichen Ablaufes mit aller Wahrsc...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt
Verlegung des Betriebes – Arbeitsrechtliche Aspekte
Norderstedt (em/jf) In Zeiten der Globalisierung, und immer stärker werdenden Konkurrenzdruckes befindet sich die Wirtschaft in einem rasanten Wandel. Unternehmen strömen dorthin, wo sie aus ihrer Sicht die besten Rahmen- und Standortbedingungen vorfinden, um konkurrenzfähig zu bleiben. In diesem Zu...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
eBusiness Lotse
Traditionsunternehmen rüstet digital auf
Schleswig-Holstein/Hamburg (em/lr) Seit über 114 Jahren produziert das Unternehmen Adalbert Reif GmbH mit modernsten Produktionsmitteln. Als Hersteller von Klarsichthüllen muss auch die Unternehmens-IT aktuell gehalten werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Was so banal klingt, kann aber leicht rec...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
businessclub Kaltenkirchen
Jeden letzten Montag im Monat
Kaltenkirchen (em/lm) Der businessclub Kaltenkirchen, kurz bck, dient dazu, dass sich Menschen im vertrauten Kreise monatlich zum Erfahrungsaustausch über ihre Unternehmen, Dienstleistungen und Visionen sowie zu Vorträgen im Bürgerhaus Kaltenkirchen treffen.
In einem seiner humorvollen Vorträge, „De...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
Sháá Wasmund
Nicht reden, machen! Fangen Sie einfach an egal womit
Jede Seite eine neue Überschrift. Die Buchbeschreibung auf dem Buchdeckel beginnt mit dem Satz: Reizt es sie, ihr eigenes Unternehmen zu gründen, durch die Welt zu reisen, sich fortzubilden, abzunehmen, beruflich aufzusteigen, die Ukulele spielen zu lernen? Oder ob lediglich das vage Gefühl, dass da...
11.09.2014
Artikel weiterlesen
Rüdiger Kowalke
Fisch & Kult
Der Untertitel Mein Leben Mein Restaurant Meine Gäste Meine Rezepte. Genau das fragt man sich bei der ersten Betrachtung des Buches. Was ist für ein Buch hat er geschrieben? Autobiographie, Business Ratgeber, who ist who der Hamburger Gastronomie Szene oder ein Kochbuch? Es etwas von alle Dem ist me...
09.09.2014
Artikel weiterlesen
Reinhard Schuh
In 2 Jahren – ohne Mitarbeiter ?
Gute Mitarbeiter zu finden - ist in den letzten Monaten für Firmen - immer schwieriger geworden.
Der Markt hat sich sehr verändert die Suche der Unternehmen ist meist nicht mehr sehr erfolgreich.
Woran liegt es?
Zum einen sicher daran das unsere Wirtschaft floriert und alles „brauchbare aufsaugt“ zu...
26.08.2014
Artikel weiterlesen
Karsten Brocke
So werden Sie zum BSTSELLER©
Berlin (em/ls) Wie schafft man Freude an der Vermarktung, Lust auf Neues und gleichzeitig „Wissenschaft zum anfassen“, dies verbunden mit echter Kreativität, dass war meine spannende Frage vor knapp 10 Jahren. Ich wollte darlegen können, dass wirklich neue Trends zu setzen sind in Marketing, Vertrie...
26.08.2014
Artikel weiterlesen