B2B Wirtschaft

Archiv

IHK Kiel

Knud Hansen als Präsident der IHK zu Kiel wiedergewählt

KIEL. In der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel am 25. April 2024 wurde der Kieler Unternehmer Knud Hansen einstimmig im Präsidentenamt bestätigt. Neben ihm wurden vier Vizepräsidenten gewählt. Die Vollversammlung – in der rund zwei Drittel de...
26.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Thomas Kenntemich übergibt den Vorsitz der Geschäftsführung an Ronald Geist

Ronald Geist steht künftig an der Spitze der Agentur für Arbeit Elmshorn. Er wird zum 2. Mai 2024 den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen. Damit folgt Geist auf Thomas Kenntemich, der in den vergangenen 20 Jahren die Leitung der Agentur für Arbeit und zum Mai in den Ruhestand wechselt. Thomas Ke...
26.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

IHK-Konjunkturbericht: Beschwerlicher Weg aus der Krise

Kiel (em) Die Wirtschaft in Schleswig-Holstein kämpft sich nur langsam aus der Krise. Der IHK-Konjunkturklimaindex steigt im 1. Quartal 2024 von 84,5 auf 93,0 Punkte, bleibt damit jedoch weit unter seinem langjährigen Mittel von 107,9 Punkten. Noch immer werden die Zukunftsaussichten als belastend g...
26.04.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg Invest

Hamburger Startup Participayed gewinnt Startup-Champs 2024

Hamburg (em) Das junge Unternehmen Participayed konnte den Pitch-Wettbewerb "Startup-Champs goes Fintech" für sich entscheiden. Das Hamburger Startup Participayed ist der Gewinner der Startup-Champs 2024. Die Veranstaltung war Teil des Fintech Festivals FIBE Berlin, das erstmalig im Berlin...
26.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

EU-Lieferkettengesetz beschlossen: Unternehmen in Sorge vor noch mehr Bürokratie

Kiel (em) Die am 24. April  vom Europäischen Parlament beschlossene EU-Lieferkettenrichtlinie erscheint der Wirtschaft im Norden weder praktikabel noch unbürokratisch. Bei der Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht plädiert die Wirtschaft im Norden daher, auf Zweckmäßigkeit zu achten. „Die EU-...
25.04.2024
Artikel weiterlesen
FDP Kreis Segeberg

Wirtschaften im Kreis Segeberg leichter machen: Besuch bei Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Bessere Rahmenbedingungen erreichen für das Handwerk und die Unternehmen im Kreis Segeberg: Mit diesem Ziel haben sich Helmer Krane, Kreisvorsitzender der FDP Segeberg, und Klaus J. Scheunert, Fraktionsvorsitzender der FDP im Segeberger Kreistag, mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft Mittelholste...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Wirtschaftsagentur Neumünster mit Clean Energy Valley Schleswig-Holstein und NORDGATE auf der Hannover Messe

Neumünster (em) Vom 22. bis 26.04.2024 findet die diesjährige Hannover Messe statt. Das Clean Energy Valley Schleswig-Holstein (CEV SH) und NORDGATE sind als Logopartner auf dem Schleswig-Holstein-Stand der WT.SH in Halle 12, Stand B43 dabei. Mit einer Talkrunde über den Beginn von CEV SH und die Po...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken

Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum

Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit mehreren Kliniken, medizinischen Zentren, Hotel und Rehabilitationseinrichtungen blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die in den 70er-Jahren beginnt. Heute ist die familiengeführte Segeberger Kli...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Zwei neue Förderprogramme für innovative Start-ups und Unternehmen gestartet

Hamburg (em) Mit den zwei neuen Förderprogrammen InnoVentureFonds und HamburgInnoGrowth sollen innovative Start-ups und Unternehmen aus Hamburg gestärkt werden. Insgesamt stehen dafür nun 69 Millionen Euro an Risiko- und Beteiligungskapital bereit. Die Entscheidung darüber hat der Senat bereits im H...
23.04.2024
Artikel weiterlesen
WTSH

Der echte Norden auf der Hannover Messe 2024

Kiel (em)  Auf der weltweit wichtigsten Industriemesse in Hannover ist der echte Norden erneut mit einem Gemeinschaftsstand vertreten, der zwei der bedeutendsten Zukunftsthemen vereinigt. Unter dem Motto „Wo Energie und KI zusammenarbeiten für eine nachhaltige Zukunft“ präsentieren insgesamt 13 Unte...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH

Gründung der Autostrom plus GmbH: SWN an Deutschlandweit 99 neue Schnellladeparks entlang der Autobahnen beteiligt

Im Rahmen der Ausschreibung für das Deutschlandnetz hat die Autobahn GmbH des Bundes Aufträge für 1.000 Schnellladepunkte an 200 unbewirtschafteten Rastanlagen vergeben. Neben den Unternehmen E.ON, Fastned und TotalEnergies setzte sich im Vergabeverfahren auch eine Bietergemeinschaft durch. Mit 99 L...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Stadt Hamburg fördert Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Hamburger Unternehmen

Hamburg (em) Die Stadt Hamburg fördert gemeinsam mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Hamburger Unternehmen. Für die nächsten drei Jahre stehen hierfür über 12 Millionen Euro zur Verfügung. Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
Wahlstedt Grundfos

Pumpenhersteller Grundfos schließt Standort in Wahlstedt

Wahlstedt (em) Wieder ein Unternehmen, dass die Produktion ins Ausland verlagert. Mit Grundfos in Wahlstedt trifft es einen der wichtigsten Arbeitgeber der Stadt. Das Unternehmen ist seit über 60 Jahren in Wahlstedt ansässig. Wie der dänische Pumpenhersteller Grundfos am Dienstag mitteilte, sind all...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Senat würdigt Hamburgs Top-Nachwuchs im Handwerk

Hamburg (em) Senat und Handwerkskammer ehrten am 11.April acht Bundessiegerinnen und Bundessieger aus Hamburger Ausbildungsbetrieben, die 2023 als beste Gesellinnen und Gesellen bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk ihr Können unter Beweis stellten  11. April 2024 – Acht junge Handwerkerinnen ...
12.04.2024
Artikel weiterlesen
AGA

Stimmung im Groß- und Außenhandel bleibt zurückhaltend - Fachkräfte dringend gesucht

Hamburg (em) Weiterhin haben die norddeutschen Händler und unternehmensnahen Dienstleister mit hohen Kosten und sinkender Nachfrage zu kämpfen: Über die Hälfte der befragten Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatzrückgang. Dabei sank der Umsatz im 1. Quartal 2024 real um 4,4 Prozent ...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Baubeginn bei Northvolt - Wirtschaftsförderer der Energieküste begrüßen Ansiedlung

Kreis Pinneberg (em) Am 25. März 2024 fand der offizielle Baubeginn der neuen Batterie-Gigafactory Northvolt Drei in Heide im Kreis Dithmarschen statt. Ein Anlass historischen Ausmaßes für die Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein und ganz Deutschland. Die Aufbruchstimmung ist in der Region deutlich ...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

Bürokratiemonster Einfuhrumsatzsteuer schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland

Hamburg (em) Die Finanzminister von Bund und Ländern müssen den gravierenden Standortnachteil Steuererhebungsverfahren für Importgüter dringend reformieren, fordern der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e. V. (ZDS) und eine breite Koalition von Verbänden, Kammern und Steuerberatern. Prak...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Deutsche Industrie- und Handelskammer

Webinar "Ideen gegen Wohnungsnot und Fachkräftemangel"

Insbesondere in vielen Städten und ihrem nahen Umland ist Wohnraum knapp und teuer – das bedeutet für dort ansässige Betriebe eine ganz konkrete Hürde beim Anwerben von Mitarbeitenden. Wie sie dieser Herausforderung begegnen können, ist Thema eines Webinars Mitte April. Die DIHK Service GmbH lädt am...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur

Land übernimmt Bürgschaften und Garantien für Investitionen in Wärmenetze

KIEL. Für Investitionen in Wärmenetze übernimmt das Land Bürgschaften und Garantien von bis zu zwei Milliarden Euro. Dies ergibt sich aus der Richtlinie des „Bürgschaftsprogramm Wärmenetze Schleswig-Holstein“, die Energiewendeminister Tobias Goldschmidt heute anlässlich des Spitzengesprächs Wärmenet...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

Bund der Steuerzahler nimmt kommunale Unternehmen ins Visier

Neumünster (em) Der Bezirksbeirat Neumünster/Segeberg des Bundes der Steuerzahler lädt zu einer spannenden Informationsveranstaltung ein: "Können Kommunen unternehmerisch handeln?“  Die Veranstaltung findet am Freitag, den 19. April 2024 um 17:00 Uhr im Holsten Congress Center (HCC) in Neumünst...
09.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

IHK-Vollversammlung: Neuer Vicepräses für den Kreis Segeberg gewählt

Lübeck (em) Mit Ulf Pielke ist neuer Vicepräses der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck. Die Mitglieder der IHK-Vollversammlung wählten den Inhaber der AHU Autocrew in Henstedt-Ulzburg in ihrer Sitzung in Lübeck. Zudem referierte der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung und Technologietransfe...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Tag der Logistik am 18. April 2024 in Neumünster

Neumünster (em) Am 18. April 2024 lädt Deutschlands drittgrößter Wirtschaftsbereich wieder zum Dialog. Bereits zum 17. Mal öffnen Unternehmen, Organisationen und Institute aus der Logistik ihre Tore für Fachpublikum und interessierte Öffentlichkeit. An diesem Tag stellen Akteure wieder unter Beweis,...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zu Besuch bei der Way2Buy GmbH

Henstedt-Ulzburg (em) Es läuft im wörtlichen Sinne rund bei der Way2Buy GmbH in Henstedt-Ulzburg: Denn das innovative Unternehmen hat sich auf die Kreislaufwirtschaft spezialisiert. Es bietet eine Plattform für den Kauf, den Verkauf sowie die Dienstleistungen von neuen und gebrauchten IT-Produkten. ...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft - Norderstedt ist jetzt auch Innovationskontor

Norderstedt (em) Der Hanse Innovation Campus Lübeck (HIC Lübeck) vernetzt bereits die Universität zu Lübeck und die Technische Hochschule Lübeck mit Unternehmen in der Region. Diese Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft soll nun ausgeweitet werden. Jetzt haben sich die Wirtschaftsförderungen W...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

„Ich gebe nicht auf. Ich gebe weiter“ - großes Interesse am IHK-Aktionstag „Fortsetzung folgt“

Lübeck (em) „Betreten Sie Ihre Firma nie wieder, außer Sie sind eingeladen”, riet Tomas Grimm, Experte für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge, am beim Aktionstag „Fortsetzung folgt!”. Bei der jährlichen Nachfolgeveranstaltung der IHK zu Lübeck zeigten Nachfolgeexpertinnen und -experten rund ...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Nachfrage der Unternehmen nach Personal ist zurückhaltend

Neumünster (em) Erneut haben sich in Mittelholstein im März im Vergleich zum Vormonat etwas weniger Men-schen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen sinkt leicht, verharrt aber  in etwa auf dem Niveau des Vormonats. Der Arbeitsmarkt bleibt trotz herausfordernder Rahmenbedin-gungen stabil“, ...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Der Arbeitsmarkt zeigt sich frühlingshaft im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em) Das Frühjahr belebt den Arbeitsmarkt. Mehr Arbeitslose fanden im März wieder eine neue Beschäftigung und die Arbeitslosenzahl ging im März saisonal zurück. „Der Arbeitsmarkt bleibt trotz der aktuellen Konjunkturdelle in ruhiger Fahrt. Zum Frühjahr beenden wieder mehr Menschen ihr...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl geht saisonal leicht zurück-Beschäftigung bleibt auf Rekordniveau

Kreis Pinneberg (em) Das Frühjahr belebt den Arbeitsmarkt. Mehr Arbeitslose fanden im März wieder eine neue Beschäftigung und die Arbeitslosenzahl ging im März saisonal zurück. „Der Arbeitsmarkt bleibt trotz der aktuellen Konjunkturdelle in ruhiger Fahrt. Zum Frühjahr beenden wieder mehr Menschen ih...
03.04.2024
Artikel weiterlesen