Bispingen Touristik lädt Unternehmer wieder zu einem spannenden Vortrag am 23. September in das Hotel zur Grünen Eiche in Bispingen-Behringen ein. Lydia Albers wird den Teilnehmern das Thema INQA-Coaching – “Was ist das und ist das was für mich und meinen Betrieb?” näherbringen.
Mit dem steigenden W...
Archiv
Bispingen-Touristik e.V.
INQA-Coaching – Was ist das und ist das was für mich und meinen Betrieb?
19.05.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Gerichtsstand und Rechtswahl im Geschäftsverkehr: Was Unternehmer wissen sollten
Bad Segeberg (em) Wenn Sie als Unternehmer regelmäßig Verträge schließen – egal ob mit Verbrauchern oder anderen Unternehmen – haben Sie sich vielleicht schon gefragt: Welches Gericht ist im Streitfall zuständig? Und welches Recht gilt eigentlich, wenn Ihr Vertragspartner im Ausland sitzt?
Diese Fra...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
Finanzbehörde
Wichtige steuerlichen Aspekte für Existenzgründer auf einen Blick
Hamburg - Welche steuerlichen Aspekte sind bei einer Existenzgründung zu beachten? Welche Rechtsform kommt für mein neues Unternehmen in Betracht? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die aktualisierte Broschüre der Hamburger Finanzbehörde für Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Neben d...
30.04.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Was passiert mit den Unternehmensräumen, wenn der Inhaber stirbt?
Bad Segeberg (em) Erbrechtliche Folgen bei gemieteten und eigenen Geschäftsräumen. Der Tod eines Unternehmers bringt nicht nur emotionale Belastungen mit sich, sondern stellt auch das Unternehmen selbst vor zahlreiche praktische und rechtliche Fragen. Eine davon: Was geschieht mit den Räumlichkeiten...
23.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Skurrile Funde beim Frühjahrsputz der Unternehmer
Kaltenkirchen (em) Im März wurde in Kaltenkirchen fleißig Müll gesammelt. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Frühjahrsputzaktion fand zudem eine Veranstaltung in Unternehmerhand statt. Dabei wurde insbesondere das Gewerbegebiet von Müll und Unrat befreit.
Federführend begleitet wurde die Aktion v...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
IHK zu Lübeck
IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck
Lübeck (em) Wenige Stunden nach seinem gesundheitlich bedingten Rückzug als Präses der IHK zu Lübeck und Präsident der IHK Schleswig-Holstein ist Hagen Goldbeck verstorben. „Wir sind unsagbar traurig und fassungslos. Die IHK und der Hansebelt verlieren einen überzeugten Ehrenamtler, der eine große L...
15.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Volles Haus beim Unternehmensfrühstück: Quickborns Wirtschaft im Dialog
Quickborn (em) Auch das dritte Quickborner Unternehmensfrühstück erfreute sich großer Resonanz: Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Quickborn folgten am 4. April 2025 der Einladung der Stadt und der Wirtschaftsförderung in das Veranstaltungszentrum der Stadtwerke. Ziel der Veranstaltung war...
15.04.2025
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg
Klimaneutralität als Standortvorteil: Hamburger Unternehmen vor Jahrhundertaufgabe
Die Hamburger Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Energiepreise, geopolitische Unsicherheiten und eine schwindende Wettbewerbsfähigkeit setzen Unternehmen unter Druck. Gleichzeitig bietet der Ausbau erneuerbarer Energien – besonders in Norddeutschland – enorme Chancen, getreu de...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Einladung zum 3. Unternehmensfrühstück der Stadt Quickborn
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn lädt alle Quickborner Unternehmen am Freitag, den 4. April 2025 von 9 bis 11 Uhr zum 3. Unternehmensfrühstück ins Veranstaltungszentrum der Stadtwerke Quickborn ein. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen und Austausch untereinander gibt es fachlichen Input zum Thema...
30.03.2025
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
Netzwerk Innenstadt: Erfolgreicher Austausch zwischen Gewerbevereinen und Kommunen
Am Mittwoch, 26. März, fand in Neustadt in Holstein das dritte Netzwerktreffen Innenstadt statt. Diesmal tauschten sich neben Kommunen auch Vertreter von Gewerbevereinen gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze der Innenstadtentwicklung aus. Der Einladung der Industrie- und Hande...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Wenn die Steuerfahndung anklopft: Ihre Rechte bei der Beschlagnahme von Geschäftsunterlagen
Bad Segeberg (em) Stellen Sie sich vor, es ist ein ganz normaler Arbeitstag in Ihrer Firma in Neumünster, und plötzlich stehen die Steuerfahnder vor der Tür. Keine angenehme Vorstellung, oder? Doch was passiert eigentlich, wenn die Ermittler Ihre Geschäftsunterlagen beschlagnahmen wollen? Und welche...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Untreue und Veruntreuung: Was Unternehmer und Geschäftsführer wissen sollten
Bad Segeberg - Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik wurden im Jahr 2021 in Deutschland 4.721 Fälle von Untreue erfasst. Die Aufklärungsquote lag dabei bei 95,4 %. Diese Zahlen zeigen, dass eine anwaltliche Vertretung bei diesem strafrechtlichen Vorwurf unbedingt notwendig ist.
Als Strafverteidi...
10.03.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
AGB im B2B-Bereich: Wie werden sie wirksam in den Vertrag einbezogen?
Bad Segeberg - Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind für viele Unternehmen unverzichtbar. Sie regeln Zahlungsmodalitäten, Haftungsfragen oder Vertragsstrafen und sorgen für klare Verhältnisse. Doch aufgepasst: Einfach die AGB auf die Website stellen oder in den Vertrag packen reicht nicht! Gera...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Nachhaltige Unternehmensführung - connectSHub geht wieder los
An Haltung und Verhalten in Organisationen hängen zentrale Fragen der nachhaltigen Unternehmensführung: Wie füllen Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele glaubwürdig mit Leben? Und wie können Mitarbeitende dabei eine aktive Gestaltungsrolle einnehmen?
“Alle reden über Nachhaltigkeit – es gibt unzähli...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Unternehmen machen mobil - Frühjahrsputz im Gewerbegebiet
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen des Frühjahrsputzes im Gewerbegebiet ruft die Stadtverwaltung Kaltenkirchen in Kooperation mit Unternehmen im Gewebegebiet zum gemeinschaftlichen Müllsammeln auf. Die Aktion findet vom 3. bis zum 15. März statt und richtet sich an alle Unternehmen, Mitarbeitende und Enga...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Norddeutsche Tourismuskonferenz
Von Investitionen bis Personal: Zukunft im Tourismus trotz knapper Ressourcen
Neumünster (em) Investitionen ermöglichen trotz knapper Haushaltsmittel und innovative Ansätze zur Fachkräftesicherung: Diese zentralen Themen diskutierten 130 Branchenvertreter am 28. Februar 2025 auf der Norddeutschen Tourismuskonferenz in Neumünster. Sie formulierten ihre akuten Bedarfe gegenüber...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn intensiviert den Austausch mit Unternehmen
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn baut 2025 den direkten Austausch mit ansässigen Unter¬nehmen weiter aus. Regelmäßige Unternehmensbesuche durch Bürgermeister Thomas Beckmann und die Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke werden künftig fester Bestandteil der Wirtschaftsförderung sein. Bürgermeiste...
25.02.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Wirtschaft braucht klare wirtschaftspolitische Agenda
Kiel (em) Deutschland hat gewählt – jetzt müssen die politischen Parteien zügig eine stabile Bundesregierung bilden. Die Wirtschaft kann sich keine wochenlangen Machtspiele und Unsicherheiten leisten. „Unsere Unternehmen brauchen Klarheit, wer das Land in den kommenden Jahren führen wird. Eine monat...
24.02.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
IHK Schleswig-Holstein fordert vor Bundestagswahl 2025 eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik
Kiel (em) In ihrem Forderungspapier zur Bundestagswahl setzt sich die IHK Schleswig-Holstein für eine wirtschaftspolitische Neuausrichtung ein, die Unternehmen stärkt, Wachstumshemmnisse abbaut und Investitionen erleichtert. Gemeinsam appellieren die drei IHKs an die Politik, die Wettbewerbsfähigkei...
18.02.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
IHK-Konjunkturumfrage: Schleswig-Holsteins Wirtschaft in der Krise
Kiel (em) In rund zweieinhalb Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag – und die Unsicherheit in der Wirtschaft ist groß, wie die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Schleswig-Holstein zeigt. „Die Unternehmen brauchen schnellstmöglich stabile Regierungsverhältnisse und eine entschlossene Wirtsc...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gründerfrühstück - Inspirierender Austausch im jungen Netzwerk
Kaltenkirchen (em) Zahlreiche Gründerinnen und Gründer aus der Region kamen beim jüngsten „Newkammer“-Gründerfrühstück in Kaltenkirchen zusammen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Die Veranstaltung fand in der inspirierenden Atmosphäre des Chania Coffeehou...
04.02.2025
Artikel weiterlesen
WEP
Die ersten Unternehmen im EQ Businesspark In Quickborn-Nord
Kreis Pinneberg - Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg und die Stadt Quickborn begrüßten am 20. Januar die ersten vier Unternehmen, die sich in ihrem gemeinsam entwickelten, nachhaltigen Gewerbegebiet in Quickborn-Nord ansiedeln werden: die HLF Cars Hanse...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
„Uns steht das Wasser bis zum Hals“ Malerbetrieb Tobias Gerdtz zum bundesweiten Wirtschaftswarntag
Henstedt-Ulzburg (em) „Uns steht das Wasser bis zum Hals“, sagt Malermeister Tobias Gerdtz aus Henstedt-Ulzburg. „Deshalb beteiligen wir uns am Wirtschaftswarntag 2025. Die Politik muss endlich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft wieder in den Mittelpunkt stellen und eine echte Wirtsch...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
Hagen Goldbeck erneut zum Präses der IHK zu Lübeck gewählt
Lübeck (em) Hagen Goldbeck wird auch in den kommenden drei Jahren als ehrenamtlicher Präses an der Spitze der IHK zu Lübeck stehen. In ihrer Sitzung am Dienstag in Lübeck bestätigten die Mitglieder der IHK-Vollversammlung den 59 Jahre alten Unternehmer sowie die sieben Vicepräsides im Amt. „Die Neuw...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Verein Hamburger Spediteure e.V.
Hamburger Spediteure fordern zukunftssichere Hafen- und Logistikpolitik
Hamburg (em) Der Verein Hamburger Spediteure e.V. (VHSp) hat anlässlich der bevorstehenden 23. Hamburgischen Bürgerschaftswahl seine Erwartungen an den neuen Senat veröffentlicht. In einem aktuellen Positionspapier fordert der Verband klare Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, zur Moder...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) e.V.
"SOS Save Our Selbstständigkeit" - Bundesweiter Wirtschaftswarntag
Hamburg (em) Für den 29. Januar 2025 ruft der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) e.V. gemeinsam mit rund 70 Wirtschaftsverbänden und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ auf. Die Wirtschaft fordert von den Parteien, die Stärkung der Wettbewerbsf...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
StartUp Challenge SH: Regionalfinale im LOG-IN Gründerzentrum
Neumünster (em) Für mehr als 760 Schüler:innen aus Schleswig-Holstein wird spannend: Vom 14. Januar bis 5. Februar 2025 treten sie in den Regionalentscheiden der StartUp Challenge SH an. 184 Teams aus 16 beruflichen Schulen präsentieren ihre Geschäftsideen, um sich für das Finale am 21. Februar 2025...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
AGA Unternehmensverband
Norddeutscher Groß- und Außenhandel bleibt unter Druck
Hamburg (em) Im 4. Quartal 2024 blieb die wirtschaftliche Lage der norddeutschen Händler und Dienstleister angespannt. Die Gesamtkosten stiegen weiter an, Nachfrage und Umsatz gingen zurück. Die Aussichten für die erste Jahreshälfte 2025 sind ebenfalls gedämpft. Der AGA-Indikator für den Groß- und A...
21.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
SDG Scouts für Kaltenkirchen? Nachhaltige Themen beim Unternehmerforum
Kaltenkirchen (em) Nachhaltigkeit als Chance für die regionale Wirtschaft: Beim 13. Kaltenkirchener Unternehmerforum im Bürgerhaus der Stadt drehte sich am 15. Januar 2025 alles um die Zukunftsfähigkeit durch nachhaltiges Handeln im unternehmerischen Kontext. Im Mittelpunkt stand das Schulungsprogra...
21.01.2025
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
Ohne eine starke Wirtschaft gibt es keine Sicherheit, ohne Sicherheit keine starke Wirtschaft"
Lübeck (em) Die deutsche Wirtschaft wird auch im Jahr 2025 voraussichtlich nicht wachsen – „nach drei Jahren Stagnation in Folge“. Mit diesen mahnenden Worten forderte Hagen Goldbeck, Präses der IHK zu Lübeck, die Politik auf, im Bund nachhaltige Reformen in der Wirtschaftspolitik einzuleiten. „Wir ...
17.01.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Kündigung einer schwangeren Arbeitnehmerin – Möglichkeiten für Arbeitgeber in Ausnahmefällen
Bad Segeberg (em) Es mag für das Karma schlecht sein, aber es gibt sich leider immer wieder die Notwendigkeit für Unternehmer, über die Kündigung einer schwangeren Angestellten nachdenken zu müssen. Schnell kommt die Aussage, dass das unmöglich sei, doch das stimmt nicht ganz. Hier bekommen Sie Info...
13.01.2025
Artikel weiterlesen