B2B Wirtschaft

Archiv

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Bauvertragsrecht und Gewährleistung: Was man wissen muss

Bad Segeberg (Em) Ein Einblick in Gewährleistungsfristen und Haftungsfragen bei Bauprojekten:  Die Reform des Bauvertragsrechts, die seit 1. Januar 2018 gilt, brachte bedeutende Änderungen für Unternehmen im Baugewerbe mit sich. Noch immer gibt es Fälle, in denen diese Neuerung noch nicht beachtet w...
03.12.2024
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Eisenbahnknoten Hamburg - Verbesserung der Schienenanbindung in der Metropolregion

Planungen und Ideen, die den Eisenbahnknoten Hamburg zukunftsfähig machen sollen, standen im Zentrum einer Konferenz der Metropolregion Hamburg. Im Rahmen des Zukunftsagenda-Projekts „Eisenbahnknoten Hamburg“ diskutierten rund 80 Akteure über die Zukunft des Schienennetzes. Ziel ist die Intensivieru...
27.11.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

§ 266a StGB – Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt: Ein kurzer Leitfaden

Bad Segeberg (em) Die schlechte Nachricht ist: Als Unternehmer stehen Sie in Deutschland immer mit einem Bein im Gefängnis. Die gute Nachricht ist, es ist nur ein Bein. Das Wirtschaftsstrafrecht birgt  nämlich viele Risiken für Unternehmen und vor allem deren Verantwortliche. Eine wirklich üble Fall...
26.11.2024
Artikel weiterlesen
UVUW

Klimawandel im Fokus beim Abend im Theater des UVUW

Kreis Pinneberg (em) Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste (UVUW) lud am Mittwochabend zum traditionellen Abend im Theater ein, der auch in diesem Jahr rund 200 Gäste in das Theater Itzehoe lockte. Lutz Bitomsky, Vorsitzender des UVUW, sowie die Geschäftsführer Ken Blöcker und Sebastian Koch b...
20.11.2024
Artikel weiterlesen
Tourismusverband Hamburg e. V.

Jubiläumsausstellung am Hamburg Airport: 125 Jahre Tourismusverband Hamburg

Hamburg (em) Am 14. November 2024 wurde im Terminal 2 des Hamburg Airport feierlich eine Sonderausstellung anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Tourismusverbandes Hamburg e.V. eröffnet. Die Ausstellung, die bereits in der Rathausdiele und im Mahnmal St. Nikolai zu sehen war, bietet nun Fluggäst...
20.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.

„Die Krankenhausreform gehört in den Vermittlungsausschuss“

Kiel (em)  Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. Landesverband Schleswig-Holstein warnt für der Verabschiedung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes. Der Unternehmerverband kommt zu dem Schluss, dass das Gesetz in der derzeitigen Form erhebliche Risiken für die Krankenhauslandschaft in Schleswig...
14.11.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Kaufrecht oder Baurecht? Was gilt bei der Anschaffung großer Maschinen und welche Folgen hat das?

Bad Segeberg (em) Für Unternehmen in der Bau-, Produktions- oder auch Maschinenbaubranche ist es entscheidend, die Unterschiede zwischen Baurecht und Kaufrecht zu verstehen, insbesondere wenn es um die Anschaffung komplexer technischer Anlagen geht. Ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 07.12...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Wirtschaft Norddeutschlands bekräftigt Forderung nach A 20-Ausbau

Acht Industrie- und Handelskammern Norddeutschlands haben die Ergebnisse ihrer aktuellen A 20-Umfrage vorgestellt. Die Befragung unter den Mitgliedsunternehmen zwischen Emden und Flensburg zeigt den dringenden Handlungsbedarf beim Ausbau der Autobahn. Vier von fünf Unternehmen (80 Prozent) klagen üb...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg

Strategischer Ankauf in der City: Stadt sichert sich zentrale Immobilie am Gerhart-Hauptmann-Platz

Hamburg (em) Hamburg kauft die Immobilie „Gerhart-Hauptmann-Platz 50“ aus der Insolvenz einer SIGNA Tochter und sichert sich damit ein Gebäude in zentraler Lage für eine perspektivisch öffentliche Nutzung. Die Stadt wird nun insbesondere prüfen, ob sich die Immobilie als möglicher Standort für das g...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
HHLA

Innovatives Trainingscentrum für die digitalisierte Hafenarbeit eröffnet

Im Rahmen des Forschungsprojektes PortSkill 4.0 wurde am 11.11.2024 am HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) das hochmoderne, digitale Trainingscentrum vorgestellt, das gezielt auf die Anforderungen der digitalisierten Hafenarbeit ausgerichtet ist. Das neue „ma-co digitale trainingscentrum“ biet...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
Finanzministerium Schleswig-Holstein

Steuereinnahmen des Landes steigen für den Zeitraum 2024 bis 2028 um rund 226 Millionen Euro

Finanzministerin Silke Schneider: „Durch die Effekte des Zensus 2022 verbessern sich die Steuereinnahmen in Schleswig-Holstein spürbar. Den Mehreinnahmen stehen aber zugleich die angekündigten Steuerentlastungen und erhebliche zusätzliche Ausgaben entgegen. Die Konsolidierung ist daher unverändert o...
05.11.2024
Artikel weiterlesen
Finanzbehörde

Herbst-Steuerschätzung - Hamburg trotzt der Krise

Hamburg (em) Hamburg nimmt in den kommenden Jahren insgesamt weniger Steuern ein als noch im Mai 2024 prognostiziert. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Herbst-Steuerschätzung für Hamburg, die Finanzsenator Dr. Andreas Dressel heute vorgestellt hat. Laut der Prognose der Finanzbehörde auf Basis d...
05.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadtentwicklung und Wohnen

Hamburg beschleunigt Baugenehmigungen und erleichtert Bauen im Bestand

Hamburg (em) Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hat der Neufassung der Hamburgischen Bauordnung (HBauO) zugestimmt. Das Bauen in Hamburg wird damit leichter: Baugenehmigungen werden schneller erteilt, für bestimmte Gebäude reicht lediglich eine Bauanzeige. Auch Umbauten im Bestand sind für ...
30.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Hillwood-Projekt in Ellerau: Stadt Quickborn erhebt Klage gegen den Kreis Segeberg

Quickborn (em) Am 18. Oktober 2024 hat die Stadt Quickborn vor dem Verwaltungsgericht Schleswig Klage gegen den Kreis Segeberg erhoben und die Aufhebung der Baugenehmigung für ein Massenlogistikzentrum der Firma Hillwood in der Gemeinde Ellerau beantragt. „Wir unterstützen Gewerbeansiedlungen und ar...
24.10.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Schule und Berufsbildung

Hamburger Berufsschule mit Deutschem Arbeitgeberpreis für Bildung ausgezeichnet

Hamburg (em) Die Berufliche Schule für Medien und Kommunikation (BS 17) ist eine von bundesweit vier Bildungseinrichtungen, die heute mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung ausgezeichnet wurde. In der Kategorie „berufliche Bildung“ erhält die BS 17 die Auszeichnung für ihr Spitzenprojekt „So...
23.10.2024
Artikel weiterlesen
Umwelt, Klima, Energie, Agrarwirtschaft

Jungheinrich AG betreibt die hamburgweit größte PV-Anlage

Hamburg (em)Platz für Photovoltaik gibt’s auf Dächern – aber auch auf Parkplätzen. Den größten Solar-Parkplatz Hamburgs hat der Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich. Die 1.100 Quadratmeter große Anlage verfügt über 200 Kilowatt-Peak Spitzenleistung. 2023 ist die Solaranlage über dem Parkplatz der Ko...
14.10.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Senatorin Pein fordert Umsteuerung im Wohnungsbau

Hamburg (em) Die 145. Bauministerkonferenz am 26. und 27. September 2024 in Passau stand unter dem großen Vorzeichen Wohnungsbau. Die für Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen zuständigen Ministerinnen und Minister und Senatorinnen und Senatoren der Länder haben verschiedene Themen diskutiert und...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Bedrohungen für Unternehmen: Fake News während laufender Rechtsstreitigkeiten

Bad Segeberg - In der modernen Geschäftswelt gibt es kaum eine größere Bedrohung für Unternehmen als die Verbreitung von Fake News. Diese gezielten Falschinformationen können innerhalb von Minuten millionenfach geteilt werden und verheerende Auswirkungen auf die Reputation eines Unternehmens haben. ...
28.08.2024
Artikel weiterlesen
IHK Nord

Energiewendebarometer: Norddeutsche Wirtschaft fordert Entlastungen und besser Planbarkeit

Ein Drittel der Unternehmen in Norddeutschland sehen aufgrund der hohen Energiepreise ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland in Gefahr. Auch auf die Investitionspläne der Betriebe wirken sich die Kosten für Energie negativ aus: 29 Prozent investieren weniger in betriebliche Kernpro...
27.08.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Die Zusammenarbeit mit Medien: Was darf die Staatsanwaltschaft?

Für Unternehmer kann ein Strafverfahren weitreichende Konsequenzen haben, die weit über den Gerichtssaal hinausgehen. Negative Berichterstattung in den Medien kann den Ruf eines Unternehmens nachhaltig schädigen und das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern untergraben. Doch welche Rolle spielt...
21.08.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

Hamburger Hafen punktet bei nachhaltigen Transporten

Hamburg (em) Der Containerumschlag im Hamburger Hafen blieb im ersten Halbjahr mit 3,8 Millionen TEU stabil. Das entspricht auch der Entwicklung der Transhipment- und Kontinentalverkehre. Die fortschreitende Energiewende lässt sich am Massengutumschlag ablesen. Insbesondere die Kohlemengen gingen we...
20.08.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur

Grünes Licht für Digital Learning Campus

FLENSBURG. Millionen-Förderung für den Norden Schleswig-Holsteins: Bildungs- und Wissenschaftsministerin Karin Prien hat heute (12.August) drei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 4,3 Millionen Euro für den Aufbau eines Lernortes im landesweiten Digital Learning Campus (DLC) in Flensburg übergeben...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
HHLA

HHLA verzeichnet Umsatzsteigerung und profitiert von europäischem Netzwerkausbau

Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) konnte das erste Halbjahr 2024 nach einem schwachen Jahresstart in einem herausfordernden Umfeld sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis positiv abschließen. Dabei wirkten sich neben dem Anstieg von Containerumschlag und Containertransport au...
14.08.2024
Artikel weiterlesen