Kiel (em) Die Mitglieder der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel haben eine neue Vollversammlung gewählt: Aus 121 Kandidierenden bilden 60 Unternehmerinnen und Unternehmer für die nächsten fünf Jahre das ehrenamtliche „Parlament der Wirtschaft“. Zur Wahl aufgerufen waren rund 70.000 Unternehm...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    29.02.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        NAH.SH
    Zuschlag erteilt: DB Regio fährt weiter zwischen Westerland und Hamburg
                    Kiel (em) Die DB Regio AG wird auch in Zukunft als Verkehrsunternehmen zwischen Westerland und Hamburg-Altona unterwegs sein: Das Land Schleswig-Holstein hat das Unternehmen nun offiziell mit dem künftigen Verkehr auf den Bahnlinien RE 6 Westerland – Hamburg-Altona und RB 62 Heide – Itzehoe beauftra...
                
                    
            29.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Agentur für Arbeit
    Wirtschaft und Arbeitsleben stehen vor großem Wandel – Zukunftsorientierung wichtig!
                    Kreis Pinneberg (em) Die Witterung war im Februar überwiegend frost- und schneefrei. Die winterliche Arbeitslosenzahl schmolz ab, wenn auch nur in geringem Umfang. Es meldeten sich weniger Menschen aus einer Beschäftigung neu arbeitslos. Im Januar waren es noch 971 Personen, in diesem Monat 735.
„De...
                
                    
            29.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    28.02.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Strandhaus Norderstedt
    Bundesgerichtshof entscheidet im Fall Strandhaus zu Gunsten der Stadtwerke Norderstedt
                    Norderstedt (em) Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe weist Beschwerde des Strandhauses ab. Damit ist das Urteil des Oberlandesgerichts rechtskräftig und der Mietvertrag zwischen den Stadtwerken Norderstedt und der Strandhaus GmbH wirksam gekündigt. Der Stadtpark Norderstedt sucht einen neuen Pächter ...
                
                    
            28.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Holstenhallen Neumünster GmbH
    8. „OUTDOOR jagd & natur” – über Outdoor-Trends informieren und Naturthemen entdecken!
                    Neumünster (em) Vom 5. bis 7. April 2024 dreht sich in den Holstenhallen Neumünster wieder alles um Jagd-, Natur- und Outdoor-Themen! Zum achten Mal findet die „OUTDOOR jagd & natur” im Herzen Schleswig-Holsteins statt. Drei Tage lang können sich Jäger, Angler und Outdoorfans bei rund 200 Ausste...
                
                    
            28.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    Digitalisierung
    50.000 Euro Preisgeld für herausragende Digitalisierungsprojekte - Bewerbungsphase startet
                    KIEL. Bereits zum siebten Mal verleiht die Landesregierung in diesem Jahr den Digitalisierungspreis Schleswig-Holsteins für herausragende Projekte und Vorhaben im Bereich der Digitalisierung. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter gab heute (26. Februar) den Startschuss für das Bewerbungsverfahren....
                
                    
            28.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Behörde für Kultur und Medien
    Erste bundesweite Konferenz der Kultur- und Kreativwirtschaft in Hamburg
                    Hamburg (em) Mit dem German Creative Economy Summit (GCES) findet erstmals ein bundesweiter Kongress für die Kultur- und Kreativwirtschaft statt. Am 6. und 7. März 2024 treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der Branche sowie aus Politik und Wissenschaft in Hamburg. Über 100 Speakerinnen und Spea...
                
                    
            28.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                LBV.SH, DEGES und Autobahn GmbH
    Investition von über 400 Millionen Euro ins Straßennetz in diesem Jahr
                    KIEL. Trotz massiver Sparzwänge sowie dem anhaltenden Druck auf die Bauwirtschaft durch den Mangel an Fachkräften setzen Land und Bund ihre Investitionsoffensive in das norddeutsche Verkehrsnetz ungebremst fort: "Unser Landesbetrieb hat letztes Jahr in Bundes-, Landes- und Kreisstraßen rund 255...
                
                    
            28.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Behörde für Wirtschaft und Innovation
    Hamburg entwickelt Leitsystem für Drohnenverkehr
                    Hamburg (em) Auch für unbemannten Drohnenverkehr im Luftraum braucht es Verkehrsregeln - für diesen sogenannten U-Space wird in Hamburg nun ein Management-System entwickelt. Mit dem Verbundprojekt BLU-Space ist Hamburg europaweiter Wegbereiter für ein sicheren Drohnenverkehr im städtischen Luftraum....
                
                    
            28.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Senatskanzlei
    Bau-Monitoring - Hamburg baut große Bauprojekte kostenstabil
                    Hamburg (em) Der Senat hat 2012 mit der Drucksache „Kostenstabiles Bauen - Fortentwicklung des öffentlichen Bauwesens“ einen jährlichen Bericht über die Ergebnisse des Kosten- und Terminmonitorings von großen Bauprojekten eingeführt. Der nun beschlossene elfte Bericht zeigt, dass die Kosten für abge...
                
                    
            28.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein
    Drohenden Strömungsabriss in der Bauwirtschaft mit aller Kraft verhindern!
                    Kiel (em)  Der Landesverband Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrates der CDU e.V. sieht eine dramatische Entwicklung für die Bauwirtschaft voraus – mit Auswirkungen für die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung und die Wohnraumversorgung. Eine größere Kraftanstrengung – vor allem seitens der Bundes...
                
                    
            28.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Port of Hamburg
    Hamburger Hafen behauptet seine Position unter herausfordernden Bedingungen
                    Hamburg (em) Die geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen beeinträchtigten im Jahr 2023 den Umschlag in allen Häfen der Nordrange. Auf das Geschäft des größten deutschen Universalhafens wirkten sich zudem die rückläufige Entwicklung der deutschen Wirtschaft und das verhaltene Konsumklim...
                
                    
            28.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    23.02.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
    So wichtig ist der Tourismus im Kreis Segeberg
                    Tourismus in Schleswig-Holstein liegt im Trend. Davon profitiert auch der Kreis Segeberg. Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WKS) bringt derzeit deshalb eine Tourismusstrategie für den Kreis Segeberg auf den Weg.
Der Geschäftsführer der WKS, Clemens Hermann, erläutert: „Erstmals haben wir nun ...
                
                    
            23.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    Norddeutsche Tourismuskonferenz
    "Tourismus ist Motor für wirtschaftliches Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit im Norden"
                    Die Tourismusbranche in Norddeutschland bereitet sich auf die Zukunft vor und sucht nach Lösungen, um Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in Einklang zu bringen und sich international zu positionieren. 100 Touristiker aus dem ganzen Norden haben sich am 22. Februar 2024 auf der Norddeutschen Tou...
                
                    
            23.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    22.02.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        Stadt Kaltenkirchen
    5. Netzwerktreffen der „Initiative WIR“ am 29.02.2024
                    Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, den 29.02.2024, um 09:00 Uhr, kommt die „Initiative WIR“ zum inzwischen 5. Netzwerktreffen zusammen. Das Treffen findet dieses Mal in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Kaltenkirchen im Porschering 2 mit dem Thema „Geförderte Weiterbildung für Soloselbstän...
                
                    
            22.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    Ole-Christopher Plambeck
    "Die Schuldenbremse muss bleiben!"
                    Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher  Plambeck, Stv. Fraktionsvorsitzender der CDU im schleswig-Holsteinischen Landtag zu den Folgen einer Lockerung der Verschuldungsregel: "Am 15. November 2023 hatte das Bundesverfassungsgericht ein weitreichendes Urteil gefällt und den zweiten Nachtragshaush...
                
                    
            22.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Regio Klinikum Pinneberg
    Unterstützung für geplanten Neubau den Zentralklinikums am Ossenpad
                    Pinneberg (em) Es war der erste Besuch des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther in den Regio Kliniken: Am heutigen Mittwoch verschaffte sich Daniel Günther durch einen intensiven Austausch mit der erweiterten Geschäftsleitung einen persönlichen Überblick über die Arbeit und di...
                
                    
            22.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    21.02.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        IHK Schleswig-Holstein
    Wachstumschancengesetz – Wirtschaft braucht Investitionsimpulse
                    ...
                
                    
            21.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                HHLA
    Konjunkturelle Schwäche wirkt sich auf Geschäftsjahr 2023 der HHLA aus
                    Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Geschäftsjahr 2023 nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen einen Rückgang im Konzernumsatz von 8,3 Prozent auf 1.447 Mio. Euro (im Vorjahr: 1.578 Mio. Euro) verzeichnet. Das Konzern-Betriebsergebnis (EBIT) belief sich auf 109 Mio....
                
                    
            21.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Hellmann Worldwide Logistics
    Hellmann wird Corporate Partner des Digital Hub Logistics in Hamburg
                    ...
                
                    
            21.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Behörde für Wirtschaft und Innovation
    Hamburger Tourismuswirtschaft trotzt den Krisen
                    Hamburg (em) Städtereisen und insbesondere Reisen nach Hamburg sind weiter stark nachgefragt. 15,9 Mio. Übernachtungen zählten die gewerblichen Betriebe der Hamburger Tourismusbranche im Jahr 2023 – und damit so viele wie noch nie zuvor in einem Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Wachst...
                
                    
            21.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                HSBA
    20 Jahre HSBA Hamburg School of Business Administration
                    Hamburg (em) Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen feiert die HSBA 2024 ihr Jubiläum. 2004 wurde die HSBA von der Handelskammer Hamburg gegründet und startete gemeinsam mit 20 Partnerunternehmen und 60 Studierenden ihren Studienbetrieb am Campus Alter Wall 38. Heute zählt sie mit mehr als 300...
                
                    
            21.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                „What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie!“:
    Metall- und Elektroindustrie startet neue Nachwuchskampagne
                    „What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie!“ Unter dieser Marke startet die Metall- und Elektroindustrie (ME) eine Informationskampagne rund um die berufliche Ausbildung. Im Mittelpunkt steht das Karriereportal www.zukunftsindustrie.de, das Arbeitgeber und Bewerber zusammenbringt und Fragen...
                
                    
            21.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    16.02.2024
                                
                            
                                                    
                                                
        IHK Schleswig-Holstein
    Unternehmen in Schleswig-Holstein bewerten wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen so schlecht wie nie
                    Kiel (em) Die konjunkturelle Lage in Schleswig-Holstein bleibt weiter angespannt. Trotz einer leichten Verbesserung im vierten Quartal 2023 lässt sich keine Trendwende beobachten. Der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein steigt zwar von 81,7 auf 84,5 Punkte, bleibt damit aber auf einem ni...
                
                    
            16.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                BBZ Bad Segeberg
    FriendsDay –Tag der offenen Tür im BBZ Bad Segeberg am 24. Februar 2024
                    Bad Segeberg (em) "Wir sind nicht die Fisherman’s Friends aus dem bekannten Kinofilm. Wir sind die BBZ-Friends und wollen unsere echten „Friends“: Geschwister, Eltern, Freundinnen und Freunde unserer BBZ-Schülerinnen und -Schüler und Interessierte einladen zum FriendsDay, dem Tag der offenen Tü...
                
                    
            16.02.2024
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                 
                                    
                
             
 
 
 
 
 
