B2B Wirtschaft

Archiv

IHK Nord

Erneuter Dämpfer für die maritime Konjunktur

Die Konjunktur der maritimen Wirtschaft in Deutschland hat im Herbst 2022 einen deutlichen Dämpfer erhalten. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der IHK Nord, dem Zusammenschluss dreizehn norddeutscher Industrie- und Handelskammern. Die drei Teilbranchen Schifffahrt, Hafenwirtschaft und Schi...
06.12.2022
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland

AktivRegion Alsterland - 200.000 Euro für Kleinprojekte im Jahr 2023

Auch im Jahr 2023 stehen der AktivRegion Alsterland wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung. Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer Förderquote von bis zu 80 Prozent unterstützt ...
06.12.2022
Artikel weiterlesen
Arbeit für Menschen mit Behinderung gGmbH

AfB ist nominiert für den German SDG Award

"Es ehrt uns ganz besonders, dass wir zu den ersten Nominierten zählen", sagt AfB-Geschäftsführer Daniel Büchle. Im Rahmen der 27. UN-Klimakonferenz in Sharm El-Sheikh wurde AfB social & green IT am 9. November 2022 für den German SDG Award in der Kategorie Unternehmen nominiert. Diese...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt Kaltenkirchen legt einen ausgeglichenen Haushalt für 2023 vor

„Unser Haushalt wurde am 29.11.2022 von der Stadtvertretung mit 26 Ja-Stimmen und 2 Gegenstimmen (Pro-Kaki) beschlossen. Es ist uns gemeinsam auch für 2023 gelungen, einen ausgeglichenen Haushalt für die weitere Entwicklung unserer Stadt Kaltenkirchen vorzulegen. Der Haushalt beinhaltet ca. 20 Mio. ...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
IHK NORD e.V.

Schneller grüne Power aus dem Norden

RÜCKENWIND FÜR die EnergiePläne der EU VON DER NORDDEUTSCHEN WIRTSCHAFT Um die europäische Abhängigkeit von fossilen Rohstoffimporten aus Russland zu verringen, hat die Europäische Kommission ihren RePowerEU-Plan vorgestellt. Darin werden Maßnahmen zur Diversifizierung der Energieimporte, zum Ausbau...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
HHLA

HHLA hebt eingeschränkte Anlieferung für Exportcontainer auf

Die Hamburger Containerterminals der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) erleichtern die Anlieferregelungen für Exportlieferungen dank der sich entspannenden Situation in den globalen Lieferketten. Wegen der Störungen in den globalen Lieferketten musste die HHLA in den vergangenen Monaten Maßnahm...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr in Mittelholstein

„Die Zahl der arbeitslosen Menschen hat sich im Vergleich zum Vormonat kaum verändert. Die Betreuung der ukrainischen Geflüchteten seit dem 1.6.2022 im Rechtskreis SGB II führt in den Jobcentern im Vergleich zum Vorjahr zu steigenden Arbeitslosenzahlen“, kommentiert Michaela Bagger, Leiterin der Age...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Der Herbstbelebung im Kreis Segeberg geht die Puste aus

Die Arbeitslosenzahl steigt im November, aber viele Arbeitsplätze sind noch zu besetzen „Vor einem Jahr gab es im November einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Der Arbeitsmarkt hatte in der auslaufenden Corona-Pandemie einen großen Nachholbedarf. In diesem Jahr gilt es andere, neue Krisen...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt im November, aber viele Arbeitsplätze noch zu besetzen

„Vor einem Jahr gab es im November einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Der Arbeitsmarkt hatte in der auslaufenden Corona-Pandemie einen großen Nachholbedarf. In diesem Jahr gilt es andere, neue Krisen zu bewältigen. Die Herbstbelebung kam früher zum Stillstand. Die Arbeitslosenzahl ist l...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Intelli Revolution GmbH

Organisation und Aufgaben einer Meldestelle für Hinweisgeber

Nach Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) sind Unternehmen mit mindestes 250 Mitarbeitenden dazu verpflichtet eine interne Meldestelle für Hinweisgeber einzurichten. Und auch für Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten ist die kurzfristige Einrichtung einer internen Meldestelle vo...
28.11.2022
Artikel weiterlesen
CDU

CDU im Kreis Segeberg steht klar zur A20 mit westlicher Elbquerung

Kreis Segeberg „Die CDU im Kreis Segeberg und die CDU in ganz Schleswig-Holstein stehen klar zum Weiterbau der A20 mit westlicher Elbquerung. Für die CDU ist die A20 das mit Abstand wichtigste Infrastrukturprojekt in Schleswig-Holstein und im Kreis Segeberg. Das aktuelle Ende der A20 vor den Toren B...
28.11.2022
Artikel weiterlesen
VDIK

VDIK kritisiert neue Umweltbonus-Richtlinie

Die Bundesregierung hat die neue Umweltbonus-Richtlinie veröffentlicht. Darin ist leider keine kundenfreundliche Möglichkeit zur Reservierung der Prämie vorgesehen. Damit gilt auch weiterhin, dass der Umweltbonus nicht schon beim Kauf beantragt werden kann, sondern erst wenn das Fahrzeug zugelassen ...
25.11.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Social Media in Deutschland: TikTok im Aufwind

Elon Musk ist neuer Twitter-Chef und viele User:innen verlassen deshalb das (sinkende?) Boot. Hier in Deutschland war das soziale Netzwerk nie der Liebling der Massen. Wie die Infografik auf Basis von Umfragen im Rahmen des Statista Global Consumer Surveys zeigt, erreichte Twitter im Jahr 2020 mit 2...
25.11.2022
Artikel weiterlesen
FDP

Diskussion um A20 zwischen FDP und CDU geht weiter: FDP sieht „äußerst nervöse CDU-Reaktion“

Zur Pressemitteilung der CDU über die Kritik der FDP am Abstimmungsverhalten der CDULandtagsabgeordneten aus dem Kreis Segeberg zur A20 erklärt Stephan Holowaty (FDP), Kreisvorsitzender der FDP und langjähriger Landtagsabgeordneter von 2017‐2022: Die Diskussion um A20 zwischen FDP und CDU geht weite...
25.11.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Handelskongress Deutschland: HDE-Präsident von Preen fordert rasche Unterstützung für von Energiekrise schwer getroffene Unternehmen

Beim Besuch des Bundesfinanzministers Christian Lindner auf dem Handelskongress Deutschland machte HDE-Präsident Alexander von Preen vor knapp 1000 Gästen in Berlin deutlich, dass der Einzelhandel angesichts der schwierigen Lage auf schnelle und zielgenaue Unterstützung angewiesen ist. Er betonte da...
24.11.2022
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

„Sparsamkeit darf nicht zum Nachteil werden“: IHK-Ausschuss für Energie und Umwelt diskutiert Energiepreisbremsen

Die von der Politik beschlossenen Preisbremsen für Strom und Gas werden viele Unternehmen im Norden entlasten. Sie können daher dazu beitragen, die Unternehmen und ihre Wirtschaftskraft insgesamt zu erhalten. Darüber sind sich die Mitglieder des Ausschusses für Industrie und Energie der IHK zu Lübec...
24.11.2022
Artikel weiterlesen
Statista

China-Geschäft deutscher Autobauer schwächelt

Der chinesische Automobilmarkt ist 2021 erstmals seit 2017 wieder gewachsen. Die Verkäufe der deutschen Hersteller sind entgegen der Marktentwicklung insgesamt jedoch rückläufig: Der Absatz von Volkswagen, BMW und der Mercedes-Benz-Group ist gegenüber 2020 um 9 Prozent gesunken. Auch 2020 haben die ...
23.11.2022
Artikel weiterlesen
FDP Kreisverband Segeberg

Stephan Holowaty zur A20: „Das ist wie Dauer-Klima-Kleber in Bad Segeberg“

FDP vermisst klares Bekenntnis von CDU und Grünen zur schnellstmöglichen A20 – Grüne fordern im Landtag stattdessen Rückbau der B206 durch Bad Segeberg. Die FDP ist entsetzt, der Verkehrsinfarkt in Bad Segeberg geht weiter: In der Landtagsdebatte am 23.November zur A20 hat die verkehrspolitische Spr...
23.11.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Vegan? Vegetarisch? Fleisch & Fisch bleibt größtenteils auf dem Tisch!

Rund 15 Prozent der zwischen 1995 und 2004 geborenen Deutschen ernähren sich vegetarisch oder vegan, verzichten also entweder auf Fleisch und Fisch oder komplett auf tierische Produkte. Wie unsere Grafik zeigt, nimmt die Vorliebe für pflanzliche Ernährung ab dem mittleren Alter rapide ab. So gaben i...
22.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Quickborn

Stadtwerke Quickborn weiterhin mit Betriebsführung beauftragt

Der Wasserverteilungszweckverband Rantzau vertraut den Stadtwerken Quickborn auch künftig seine kaufmännische und technische Betriebsführung an. Den zuletzt neu ausgeschriebenen Betriebsführungsauftrag des Wasserverteilungszweckverbands Rantzau (WVZV) hat die Stadtwerke Quickborn GmbH erhalten. Der ...
22.11.2022
Artikel weiterlesen
WEP

WEP startete Vermarktung des EQ Businessparks

Der EQ Businesspark, der vierte Bauabschnitt im Quickborner Gewerbegebiet Nord, ist für die Vermarktung bereit. Gemeinsam mit dem WEP Kommunalholdingspartner Stadt Quickborn hat die WEP das 20 Hektar große Gelände, das am Ende der Pascalstraße liegt, entwickelt. Auf der EXPO Real, der 25. internatio...
22.11.2022
Artikel weiterlesen
HHLA

HHLA erwirtschaftet gutes Ergebnis in einem herausfordernden Umfeld

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres trotz der anhaltenden Störungen in den globalen Lieferketten eine positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Dabei profitierte das Unternehmen im Wesentlichen von einem weiteren Anstieg der Lagergelderlöse i...
22.11.2022
Artikel weiterlesen
BVMW

„Der Mittelstand darf nicht vernachlässigt werden“

Die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen für die kleinen und mittleren Unternehmen treiben den Mittelstandsverband BVMW um: Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW, traf sich nun mit dem Generalsekretär der Freien Demokraten, Bijan Djir-Sarai, in deren Parteizen...
21.11.2022
Artikel weiterlesen
EDEKA NORD

Von Allwörden übergibt Spende an die Arche-Jenfeld

Neumünster, 18. November 2022. Rund 4.500 Euro – das ist das Spendenergebnis aus einer kürzlich durchgeführten Verkaufsaktion der Bäckerei von Allwörden. Zweieinhalb Wochen lang konnten Kund:innen in den über 450 Filialen mit dem Kauf eines ausgewählten Backwarenproduktes gleichzeitig etwas für den ...
18.11.2022
Artikel weiterlesen