Hamburg (em) Ab dem 4. September öffnen die Hamburg Kreativ Gesellschaft und ihre Initiative nextMedia.Hamburg den neuen Innovationsraum SPACE in der Hamburger Speicherstadt für Unternehmen, Start-ups und Selbstständige aus der Content- und Technologiebranche. Partner des SPACE sind der Hamburger Ca...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    01.09.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Behörde für Kultur und Medien
    Eröffnung des neuen Innovationsraumes SPACE in der Hamburger Speicherstadt
            01.09.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Kreis Segeberg
    i-Kfz 4 benötigt noch Zeit - Noch keine Erleichterung bei Zulassungen
                    Kreis Segeberg. Die Zulassungsstellen der Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein nutzen bislang für die Stufen 1-3 einen in Schleswig-Holstein entwickelten Dienst. Mit Blick auf Stufe 4 hat das Verkehrsministerium des Landes Schleswig-Holstein zusammen mit dem IT-Verbund Schleswig-Holst...
                
                    
            01.09.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    31.08.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        HVV
    ÖVer.KAnT erfolgreich: Kreisübergreifendes Förderprojekt sorgt für attraktiveren ÖPNV
                    Mehr und besserer ÖPNV: Seit Dezember 2022 greifen im Rahmen des Projektes ÖVer.KAnT in den Kreisen Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg zahlreiche Angebotsausweitungen, die den ÖPNV in allen vier Kreisen deutlich attraktiver gestalten. Vor allem die vielen XpressBus-Linien schaffen...
                
                    
            31.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                IHK
    Erfolgreiche Premiere des Forums Wirtschaftsschutz Schleswig-Holstein
                    Kiel (em) Mit mehr als 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmern feierte das Forum Wirtschaftsschutz Schleswig-Holstein am 30. August 2023 in der IHK zu Kiel Premiere. Der Informations- und Netzwerk-Tag machte deutlich, wie elementar die Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen...
                
                    
            31.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Agentur für Arbeit
    Sommerferien dämpfen den Arbeitsmarkt im Kreis Segeberg
                    Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosenzahl ist saisonal im August gestiegen. Bei der Jobsuche darf auch der „berufliche Tellerrand“ verlassen werden!
In den Ferien ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Segeberg angestiegen. „Im August kamen mehrere Effekte zusammen. Zum einen nehmen viele Unternehmen ihre...
                
                    
            31.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    30.08.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        FH Kiel
    Land fördert Projekt der FH Kiel zur effizienten Nutzung von KI-Sprachmodellen für Start-ups
                    KIEL. ChatGPT hat es vorgemacht: Text-, Bild- und Videogeneratoren auf Basis von KI-Technologien ermöglichen eine neue und sehr effiziente Produktion von Inhalten. Sie bieten eine Erleichterung im Arbeitsalltag und besonders Start-ups mehr Zeit bei der inhaltlichen Umsetzung ihrer Ideen. Hier setzt ...
                
                    
            30.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                BVMW
    Ifo-Umfrage: Wettbewerbsposition deutscher Maschinenbauer verschlechtert sich
                    Herbert Schulte, NRW-Landesgeschäftsführer Politik vom Mittelstandsverband BVMW, äußert sich besorgt über die Ergebnisse der ifo-Studie zum Maschinenbau:
"Dieser alarmierende Trend ist ein Weckruf. Der Fachkräftemangel und steigende Kosten gefährden unsere internationale Position. Besonders die...
                
                    
            30.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Standorteröffnung in Kiel
    Ministerpräsident Günther setzt sich für Wehrtechnik-Industrie im Norden ein
                    KIEL. Ministerpräsident Daniel Günther hat die große Bedeutung der Wehrtechnik für den Industriestandort Schleswig-Holstein hervorgehoben. "Wir wollen diese Branche stärken und dafür sorgen, dass unsere eigene Verteidigungs- und Bündnisfähigkeit daran wächst", sagte er heute (30. August) z...
                
                    
            30.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    29.08.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        WEP
    Workshop zur Unternehmensnachfolge – so kann sie gelingen
                    Ellerhoop (em) Wie kann eine Unternehmensnachfolge gelingen? Dieser Frage geht die WEP gemeinsam mit Experten auf ihrer nächsten Veranstaltung für Unternehmer und Übernahmeinteressierte nach. Der kostenlose Workshop findet im Rahmen der Gründungswoche 2023 am 15. November von 16 bis 18.15 Uhr im Gar...
                
                    
            29.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                VDMA
    "Ökodesign-Verordnung braucht Nachbesserungen"
                    Vor dem Start der Trilog-Verhandlungen über die europäische Ökodesign-Verordnung erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:
„Es ist wichtig, dass in den nun startenden Trilog-Verhandlungen von EU-Parlament, Rat und europäischer Kommission über eine Ökodesign-Verordnung kritische Punkte noch ...
                
                    
            29.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                IHK
    Energieprobleme belasten Produktion in Deutschland
                    Das Vertrauen der deutschen Wirtschaft in die Energiepolitik ist aktuell auf einen Tiefpunkt gesunken. Das zeigt das Energiewende-Barometer 2023 der IHK-Organisation, an dem sich 3.572 Unternehmen aus allen Branchen und Regionen beteiligt haben. Es weist den schlechtesten Wert seit dem Start der Bef...
                
                    
            29.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                encentive
    Mit KI den Energieverbrauch optimieren
                    NEUMÜNSTER. Die Energiewende und die daraus resultierenden schwankenden Energiekosten stellen gewerbliche und industrielle Unternehmen mit hohen Verbräuchen für Wärme und Kälte vor große Herausforderungen. Das Start-up encentive aus Neumünster nutzt diese Volatilitäten, damit ihre Kunden günstiger E...
                
                    
            29.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Industrieverband Hamburg e.V.
    CO2-Neutralität bis 2045 – Das kann nur mit Hamburgs Industrie als Partnerin gelingen
                    Hamburg (em) „Dem Klimaschutz hilft die spontane Verschärfung der Ziele nicht allein, solange es keine Planungssicherheit für unsere Unternehmen gibt. Um die Industrie bei der Erreichung der ambitionierten Ziele zu unterstützen, sind zusätzliche Investitionen der Stadt erforderlich, die bisher fehle...
                
                    
            29.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
    11 neue Unternehmen beim Jobtour-Tag Norderstedt 2023
                    Norderstedt (em) Die Jobtour Norderstedt geht am 7. September mit dem Jobtour-Tag in die nächste Runde. Dann haben Schülerinnen und Schüler der Norderstedter Abschlussklassen die Möglichkeit, an einem Tag bis zu vier Unternehmen kennenzulernen. Das Spektrum an Berufen reicht von Anlagenmechaniker üb...
                
                    
            29.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    27.08.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
    Segeberger Wirtschaftstag: „Stille Reserven für den Fachkräftemarkt“ im Fokus
                    Bad Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) lädt Politiker*innen und Unternehmer*innen des Kreises zum elften Segeberger Wirtschaftstag ein. Dieses Jahr wird er am Mittwoch, den 6. September 2023, um 17 Uhr im REWE Nord – Logistik- und Verwaltungszentrum in H...
                
                    
            27.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    25.08.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Port of Hamburg
    Hamburger Hafen schlägt 58,2 Millionen Tonnen um
                    Hamburg (em) Sowohl die angespannte wirtschaftliche Lage in Europa und insbesondere in Deutschland als auch die geopolitischen Rahmenbedingungen haben weiterhin Auswirkungen auf den Umschlag im Hamburger Hafen. Der größte Seehafen Deutschlands kann trotz dieser Einflüsse beim Massengutumschlag mit 1...
                
                    
            25.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    24.08.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        VSHEW
    Investitionssicherheit ermöglicht zügigen Ausbau der Fernwärmenetze
                    Reinbek (em) Der Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) begrüßt die Planung der Landesregierung, zwei Milliarden Euro für Landesbürgschaften zur Absicherung der Wärmewende im Norden in den Nachtragshaushalt einzustellen. Damit folgt die Regierung einer Forderung d...
                
                    
            24.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Stadt Quickborn
    Quickborn bewegen – Ideenwettbewerb für den Bornplatz
                    Quickborn (em) Als Teil des Innenstadt-Projektes „Bewegte Stadt“ soll die Verkehrsinsel zwischen der Schulstraße und dem Harksheider Weg durch die Schließung eines Straßenverlaufes zum Bornplatz umgewandelt werden. Dieser soll eine hohe Aufenthaltsqualität bieten und ein Anziehungspunkt für alle Qui...
                
                    
            24.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    23.08.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Finanzministerium Monika Heinold
    Verknüpfung von Energiewende und Forschung an der FH Kiel
                    KIEL. Auf dem Dach der Fachhochschule Kiel wird Energiewende und Forschung verknüpft: Seit Mai 2023 sind dort mit 2,20 Metern Durchmesser und 4 Metern Höhe zwei Kleinwindkraftanlagen auf dem Gebäude 13 in Betrieb. Bereits 2019 wurde die Fassade des Gebäudes energetisch saniert und Photovoltaikelemen...
                
                    
            23.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Handwerk Mittelholstein GmbH
    Das Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerk hat fachkundigen Nachwuchs!
                    Neumünster (em) Am 18.08.2023 war es wieder so weit und die Landesinnung des Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerks Schleswig-Holstein konnte mit Swana Gutke eine Junggesellin mit der Fachrichtung Steinbildhauerarbeiten und mit Paul Hartfeil einen Junggesellen mit der Fachrichtung Steinmetzarbeiten...
                
                    
            23.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    Innenministerium Schleswig-Holstein
    Land unterstützt den Aus- und Umbau von Feuerwehrhäusern mit 8,5 Millionen Euro
                    KIEL. Die Kommunen in Schleswig-Holstein können jetzt wieder finanzielle Hilfen für den Neubau von Fahrzeughallen und den Umbau von Feuerwehrhäusern beantragen. Das Land stellt dafür in diesem Jahr 8,5 Millionen Euro zur Verfügung. "Darauf haben viele Kommunen in Schleswig-Holstein gewartet, de...
                
                    
            23.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Behörde für Wirtschaft und Innovation
    So sparen Betriebe Geld, Energie und CO2 - „GewerbeKlima.VorOrt.“ auf Info-Tour
                    HAmburg (em) In Bergedorf startet am Dienstag, dem 29. August, die Info-Tour des Projekts GewerbeKlima.VorOrt. Bis zum 28. September werden insgesamt acht Veranstaltungen in Gewerbegebieten in allen Hamburger Bezirken angeboten. Die vorgestellten Beratungs- und Förderangebote sollen vor allem kleine...
                
                    
            23.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    22.08.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        IHK Kiel
    Lichterstadt Eutin gewinnt Stadtmarketingpreis „Ausrufezeichen“
                    Eutin (em) Im vergangenen Winter erstrahlte Eutin in einem besonderen Glanz. Das Konzept der Lichterstadt Eutin inszenierte Straßen, Plätze und Sehenswürdigkeiten der einstigen Residenzstadt nach einem Ideen- und Gestaltungswettbewerb völlig neu. Mehr als 30 speziell für Eutin angefertigte Lichtskul...
                
                    
            22.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    21.08.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Stadt Hamburg
    Kultur- und Tourismustaxe wird ab 2025 moderat erhöht
                    Hamburg (em) Die Kultur- und Tourismustaxe (KTT), die Übernachtungsgäste in Hamburg bezahlen, soll ab dem übernächsten Jahr moderat angehoben werden. Das hat der Senat in dieser Woche beschlossen. Die Bürgerschaft muss dem Gesetzentwurf noch zustimmen. 
Die KTT wurde zum 1. Januar 2013 eingeführt un...
                
                    
            21.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    16.08.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Behörde für Kultur und Medien
    Besuch der Elbphilharmonie-Plaza bleibt kostenlos - Stadt gleicht fehlende Einnahmen aus
                    Über 19 Millionen Besucherinnen und Besucher waren seit der Eröffnung im November 2016 auf der Plaza der Elbphilharmonie. Die Aussichtsplattform des Konzerthauses gehört inzwischen zu den beliebtesten Attraktionen der Hansestadt, für Hamburgerinnen und Hamburger, aber besonders für Touristinnen und ...
                
                    
            16.08.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                 
                                    
                
             
 
 
 
 
 
