Unternehmen
Geislingen an der Steige
    Organisation-Personalberatung keine Zeitarbeit Gabriele Dolensky-Frank
Artikel
    Agentur für Arbeit Neumünster
    Situation auf dem Arbeitsmarkt unverändert
            Neumünster Mit dem Ende der Sommerpause stellt sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Vergleich zum September nahezu unverändert dar. Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist nochmals leicht gesunken. Der Herbst lässt aber die Unternehmen weiterhin abwarten. Die Zahl der Angebote für sozialversicherungspflichtige Stellen steigt im Vergleich zum September verharrt aber auf einem niedrigen Niveau. Anteil daran haben weiter die verhaltene konjunkturelle Entwicklung gepaart mit Unsicherheiten über den weiteren Verlauf geo-politischer Entwicklungen. Der Arbeitsmarkt ist weniger dynamisch. Stellenwechsler haben es schwerer, schnell wieder einen neuen Arbeitsplatz zu finden“, kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen.  
 
Arbeitslosigkeit 
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Oktober 10.650 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 64 weniger als im September (minus 0,6 Prozen
        
                02.11.2025
                        Agentur für Arbeit
    Leichter Anstieg der Zahl der Arbeitslosen in Neumünster im Vergleich zum Vorjahr
            Neumünster. „Die Sommerpause ist beendet. Damit ist auch die Zahl der arbeitslosen Menschen im Ver-gleich zum August leicht gesunken. Der Start in den Herbst zeigt sich aber verhalten. Die Unternehmen halten sich in ihrer Nachfrage nach Personal abwartend zurück. Ursächlich sehe ich hier die verhaltene konjunkturelle Entwicklung gepaart mit Unsicherheiten über den weiteren Verlauf geopolitischer Entwicklungen. Die Dynamik am Arbeitsmarkt leidet darunter. Wer arbeitslos wird, dessen Chancen schnell wieder einen Arbeitsplatz zu finden, nehmen ab“, kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen und ergänzt: „Vor diesem Hintergrund ist eine gute Qualifikation unerlässlich. Sie steigert in Zeiten des Fachkräftemangels die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten maßgebend.“  
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im September 10.714 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 126 weniger als im August
        
                01.10.2025
                        Agentur für Arbeit Neumünster
    Arbeitsmarkt noch in der Sommerpause - Mehr jüngere Arbeitslose
            Neumünster. „Im August haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl. Aufgrund der langen Sommerferien, die noch andauern, sind wir am Arbeitsmarkt noch in der Sommerpause. Besonders angestiegen ist die Zahl der jüngeren Arbeitslosen bis 25 Jahre. Dies ist noch der Effekt des Endes von Schulbesuch oder Ausbildungszeit. Verstärkt wird sie durch die verhaltene konjunkturelle Entwicklung. Die Sommerpause lässt auch die Nachfrage nach Personal leicht sinken und reduziert die Dynamik am Arbeitsmarkt“, kommentiert Arne Krasemann, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen. 
Arbeitslosigkeit 
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im August 10.840 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 194 mehr als im Juli (plus 1,8 Prozent) und 104 weniger als ein Jahr zuvor (minus 1,0 Prozent).  Die Arbeitslosenquote beträgt 5,6 Prozent.
        
                01.09.2025
                        Agentur für Arbeit
    Sommerpause am Arbeitsmarkt durch verhaltene konjunkturelle Entwicklung verstärkt
            Neumünster „Im Juli haben sich in Mittelholstein sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch zum Vorjahr mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Am Arbeitsmarkt sehen wir mit Beginn der Ferienzeit die erwartete Sommerpause. Verstärkt wird sie durch die verhaltene konjunkturelle Entwicklung. Die Nachfrage nach Personal ist dennoch vorhanden, fällt im Vergleich zum Vorjahr etwas höher aus. Die Dynamik am Arbeitsmarkt hat aber nachgelassen“, kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen. 
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Juli 10.646 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 310 mehr als im Juni (plus 3,0 Prozent) und 119 mehr als ein Jahr zuvor (plus 1,1 Prozent).  Die Arbeitslosenquote beträgt wie vor einem Jahr 5,5 Prozent. Im Juni lag sie bei 5,4 Prozent.  
Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, vielmehr gibt es auf dem Arbeitsmarkt viel Bewegung. So meldeten sich im Juli 782 Personen aus
        
                31.07.2025
                        Agentur für Arbeit Neumünster
    Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Juni 2025
            Neumünster (em) „Im Juni haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. Der Arbeitsmarkt zeigt allerdings weiterhin eine verhaltene Entwicklung. Es ist zwar im Vergleich zum Mai ein leichter Anstieg der Nachfrage nach Personal vorhanden, im Ver- gleich zum Vorjahr stellt sich dies aber anders dar. In Verbindung mit der unsicheren Wirt- schaftslage und kurz vor der Sommerpause lässt die Dynamik am Arbeitsmarkt nach“, kom- mentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen. 
Arbeitslosigkeit 
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Juni 10.336 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 229 weniger als im Mai (minus 2,2 Prozent) und 221 mehr als ein Jahr zuvor (plus 2,2 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt 5,4 Prozent. Im Mai lag sie bei 5,5 Prozent und im Vorjahr bei 5,3 Prozent. 
Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, vielmehr gibt es auf dem Arbeitsmar
        
                09.07.2025
                        Agentur für Arbeit Neumünster
    Nachfrage nach Arbeitskräften ist weiter gesunken
            Neumünster (em) „Im Mai haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat etwas mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Damit bleibt die Zahl der Arbeitslosen weitestgehend stabil. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist gesunken und liegt unter dem Niveau des Vorjahres. Zum einen ist durch das milde und trockene Wetter die übliche Frühjahrsbelebung teilweise bereits vorweg-genommen worden. Andererseits stellen wir weiterhin eine verhaltene Dynamik auf dem Arbeitsmarkt fest“, kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen. 
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Mai 10.565 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 115 mehr als im April (plus 1,1 Prozent) und 344 mehr als ein Jahr zuvor (plus 3,4 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt wie im Vormonat 5,5 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 5,3 Prozent.  
Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, vielmehr gibt es auf dem Arbeitsmarkt viel Bewegu
        
                02.06.2025
                        Agentur für Arbeit Neumünster
    Frühjahrsbelebung lässt die Zahl der Arbeitslosen sinken
            Neumünster (em) „Im April haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeits-los gemeldet. Damit bleibt die Zahl der Arbeitslosen im leichten Abwärtstrend. Die Nachfrage nach Arbeitskräften bewegt sich auf einem guten Niveau. Trotz herausfordernder struktureller und konjunktureller Rahmenbedingungen hält sich der Arbeitsmarkt aktuell stabil“, kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen. „Hinter-grund ist eine Frühjahrsbelebung, von der zuerst Menschen mit einer beruflichen Qualifikation profitieren. Das macht deutlich: Ausbildung lohnt sich. Wer keinen Abschluss hat, hat Nachteile am Arbeitsmarkt. Ausbildung und Qualifikation sind der Schlüssel für den eigenen Erfolg und lassen sich nachholen. Wir unterstützen dabei“, appelliert Sauck. 
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im April 10.450 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 285 weniger als im März (m
        
                02.05.2025
                        Agentur für Arbeit Neumünster
    Frühjahrsbelebung lässt die Zahl der Arbeitslosen sinken
            Neumünster (em) „Das Frühjahr ist in den Startlöchern. Das macht sich auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Im Vergleich zum Vormonat meldeten sich weniger Menschen aus einer Erwerbstätigkeit arbeitslos und mehr Menschen in eine Erwerbstätigkeit ab. Die Arbeitslosigkeit ist im März 2025 erneut gesunken. 
Die Nachfrage nach Arbeitskräften liegt aktuell über dem Vorjahresniveau,“ kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen und ergänzt: „Nach einer erfolgreichen Woche der Ausbildung (24. bis 28. März) im Zusammenschluss mit Unternehmen und Schulen, betone ich erneut, die duale Berufsausbildung stellt ein wesentliches Standbein zur Sicherstellung des Fachkräftebedarfs in Unternehmen dar. Sie bietet außerdem Jugendlichen ein solides Fundament für ihren persönlichen Berufs- und Karriereweg.“ 
Arbeitslosigkeit 
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im März 10.735 Menschen von Arbeitslosigkei
        
                28.03.2025