B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

ELBTOR mobile übernimmt fünf Standorte von Auto Wichert

Die neu gegründete ELBTOR mobile GmbH übernimmt fünf Standorte aus der Insolvenzmasse der Auto Wichert GmbH in Hamburg und führt diese ab dem 1. Juli unter neuer Leitung fort. Es handelt sich um die Betriebe in Hammerbrook (Wendenstraße 147-151), Wandsbek (Am Stadtrand 29), Jenfeld (Charlottenburger Straße 63), Altona (Griegstraße 69) sowie Norderstedt (Ulzburger Straße 167), wo auch weiter Neuwagen der Marke ŠKODA verkauft werden sollen. Die Firmenzentrale der ELBTOR mobile GmbH zieht in den Betrieb in Altona. Rund 160 Beschäftigte sowie 12 Auszubildende, die bisher bei Auto Wichert gearbeitet haben und von der Insolvenz des Hamburger Autohauses betroffen waren, werden von ELBTOR übernommen. Auch neue Arbeitsplätze werden geschaffen. Gesucht werden zurzeit noch Service-Assistenten/innen und Serviceberater/innen. Die Investoren und Geschäftsführer der ELBTOR GmbH kennen sich mit Kfz-Service, Kfz-Handel und der Markenwelt des VW-Konzerns bestens aus. Es handelt sich um zwei erfolgreiche
01.07.2020
Wirtschaftsredaktion

Corona-Pandemie hinterlässt auch bei Innungsbetrieben Spuren

Bad Segeberg (em) „Hurra, wir leben noch!“ Trotzdem haben natürlich auch die Handwerker in Schleswig-Holstein und damit auch die Innungsbetriebe der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Sebastian Baumert, Inhaber und Geschäftsführer der Elektro-Schweim GmbH in Bad Segeberg berichtet, das man zwar das Ladengeschäft für die Öffentlichkeit habe schließen müssen, die handwerkliche Montagetätigkeit aber weitergehen darf. „Die Arbeiten für fünf ältere Herrschaften, die zur Risikogruppe gehören, haben wir erst einmal auf Warten gestellt, um niemanden zu gefährden“, sagt Baumert. Auf den anderen Baustellen hingegen könne nach der Richtlinie des Landes und des Kreises weitergearbeitet werden. Die Beratung der Kunden finde zumeist telefonisch statt und defekte Geräte werden selbstverständlich repariert oder Ersatz geliefert. „Wir lassen unsere Kunden nicht im Stich“, verspricht Baumert und natürlich werden bei den Tätigkeiten die Hygienerichtlinien
27.03.2020
Wirtschaftsredaktion

Auto Wichert ernennt neuen Co-Geschäftsführer

Hamburg/Norderstedt (em) Stabwechsel in der Firmenzentrale der Auto Wichert GmbH. Bernd Kußmaul (73) zieht sich zum Quartalsende altersbedingt aus der Geschäftsführung zurück, seine Aufgaben übernimmt Bernd Lindemann (61). Dieser wird damit zum 15. Januar 2020 den kaufmännischen Bereich (unter anderem Buchhaltung, Personal, Controlling, Kunden- und Teiledienst) übernehmen. Kußmaul bleibt aber weiterhin Gesellschafter des norddeutschen Autohauses, das mit 23 Standorten und 1400 Mitarbeitern zu den größten Autohandelsgruppen im Lande zählt. Unverändert zweiter Gesellschafter und Geschäftsführer ist Bernd Glathe (63), der zusammen mit Bernd Kußmaul das Unternehmen Auto Wichert in den vergangenen Jahren zu einem der bundesweit bedeutendsten Autohäuser im Markenverbund der Volkswagen AG ausgebaut hat. Gerade erst hat Auto Wichert den neuen Audi terminal in Hamburg-Hammerbrook eröffnet, sodass nun der Zeitpunkt für die Staffelübergabe günstig erscheint. Kußmaul: „Ich kann mich jetzt guten Ge
08.01.2020
Riewesell

„Wir haben einen schönen Beruf!“

Uetersen (sw) In ihrer nunmehr 93-jährigen Geschichte hat sich die Riewesell GmbH aus Uetersen einen guten Namen innerhalb ihrer Kundschaft erarbeitet. Das Wirtschaftsmagazin traf sich mit Geschäftsführer Heino Riewesell zu einem Gespräch über das vielseitige Unternehmen. Herr Riewesell, wie kam es zur Gründung Ihres Traditionsunternehmens? Unser Unternehmen besteht seit 1920. Es wurde von meinem Großvater Wilhelm Riewesell gegründet und von meinem Vater Otto Riewesell fortgeführt. Von ihm übernahm ich 1995 den Familienbetrieb. Wir waren von Anfang an ein Mischbetrieb, da früher die selben Lacke für Fahrzeuge wie zum Beispiel Kutschen sowie Fenster und Türen verwendet wurden. Heutzutage sind dies natürlich völlig unterschiedliche Berufszweige. In unserem Unternehmen beschäftigen wir heute circa 90 Mitarbeiter in den Berufen des Fahrzeuglackierers, des Malers und des Lackierers. Beschäftigen Sie auch Auszubildende in Ihrem Unternehmen? Ja, wir legen sehr vi
20.03.2013
Kreis Segeberg

„Mein Ziel ist es, die Auftragszahl zu verdoppeln“

Elmshorn (sw) Gemeinsam mehr erreichen. Nordgutachter.de ist ein gemeinsamer Web-Auftritt von freien und unabhängigen Kfz- Sachverständigen aus dem Raum Schleswig-Holstein sowie einem FSP-Servicebüro im Hamburg. Das Wirtschaftsmagazin traf sich mit Andy Matull, Kfz-Sachverständiger und -Meister, zu einem Gespräch. Herr Matull, seit wann besteht Ihr Unternehmen und wie kamen Sie auf die Idee? Ich war bei der Dekra beschäftigt, anschließend bin ich dann zu einer anderen Versicherung gewechselt. Dort habe ich viel gelernt, habe aber auch erkannt, dass man einiges besser machen kann. Deshalb habe ich mich schließlich 2009 selbstständig gemacht. Zunächst in Tornesch und jetzt ganz neu in Elmshorn. Welche Leistungen können Kunden bei Ihnen erwarten? Der Schwerpunkt liegt bei uns auf Schaden- und Wertgutachten für Zweiräder, Pkw und Kleinlaster sowie Nutzfahrzeuge. Bei uns erhalten Kunden stets schnelle und kompetente Hilfe. Die Erstellung eines Gutachtens kann a
10.01.2013
Kreis Segeberg

Mehr Umsatz nach dem Motto „Wer gibt, gewinnt“

Rellingen (em) Jeden Mittwoch frühmorgens um Viertel vor Sieben kommt eine Gruppe von Unternehmern, Männern und Frauen, zum gemeinsamen Frühstück im Hotel Restaurant Krupunder- Park in Rellingen zusammen. Ihr Ziel: gemeinsame Geschäfte anbahnen und mehr Umsatz für alle erwirtschaften. Vor ca. zwei Jahren traf sich die Runde zum ersten Mal. Seitdem generierten die Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen mehr als 1,1 Mio Euro Umsatz beim Frühstücken, immer getreu dem Motto „Wer gibt, gewinnt.“ „Wir machen Umsatz, während andere noch schlafen“, sagt Lars Schapke, der Chapter-Direktor der Unternehmerrunde, die sich BNI Chapter Pinnau nennt. Regelmäßiges Treffen morgens um 6.45 Uhr Frühmorgens frühstücken die Unternehmer einmal in der Woche gemeinsam und bahnen gleichzeitig neue Geschäfte an. Dabei sitzt von unterschiedlichen Branchen je ein Vertreter mit am Tisch und präsentiert sein Unternehmen und seine Produkte in 60 Sekunden. Die Palette der Branchen ist
04.05.2012
Kreis Segeberg

Erstklassiger Service

Elmshorn (em/jj) Seit 20 Jahren Teil des Hyundai-Erfolgs Rainer Hell und Fred Kayser eröffneten 1992 eines der ersten Vertrags- Autohäuser für die bekannte Marke Hyundai in Deutschland. „Wir sind beide persönliche Fans der südkoreanischen Marke“, erklärt Rainer Hell. „Langlebigkeit, fahrerorientierte Ausstattung, familienfreundliches Platzangebot und leistungsstarke, dynamische Motoren sind nur einige der zahlreichen Gründe für meine persönliche Begeisterung.“ Das 14-köpfige Team bietet allen Kunden stets eine kompetente Beratung und einen erstklassigen Service rund ums Auto. „Besonders Unternehmer, die zum Beispiel aufgrund eines Außendienst-Segmentes dringend auf garantierte Mobilität angewiesen sind, sollten sich die pflegeleichten, verbrauchsarmen Hyundai-Modelle ansehen“, rät der Fachmann. „Wir halten attraktive Finanzierungslösungen bereit.“ Um das Qualitätsniveau nicht nur halten, sondern auch ausbauen zu können, legen Rainer Hell und Fred Kayser großen Wert auf technis
04.05.2012
Kreis Segeberg

Geflieste Kunst

Quickborn (jj) Etwas ganz Besonderes, einen echten Hingucker, möchte jeder Unternehmer in seinen Geschäftsräumen haben. Es muss etwas sein, dass man stolz den Besuchern präsentieren kann. Peter Ulka hält alles für einen gelungenen Auftritt bereit. Als Meister des Fliesen-, Platten- und Mosaikleger- Handwerks weiß er die Besonderheit aufwendig gemusterter Boden- und Wandfliesen wirklich zu schätzen: „Kreativ und individuell soll es sein, es darf aber nicht aufgesetzt oder gar protzig wirken eben geschäftstauglich.“ Genug Erfahrung in der Vereinigung von Professionalität und Funktionalität haben die Experten allemal: „Wir haben bereits in der Elbphilharmonie Hamburg, verschiedenen Hotels, Kindergärten, Autohäusern und einer sehr bekannten Fastfood-Filiale gearbeitet. Unsere Dienste umfassen natürlich nicht nur das Verlegen der Boden- oder Wandgestaltung, sondern auch eine ausführliche Beratung im Vorwege, bei der der Bedarf und Nutzen festgestellt werden. Daraufhin erstell
29.03.2012