Videos
Artikel
Stadt Bad Segeberg
Netzwerken macht Spaß – Circle für selbstständige Frauen
Bad Segeberg (em) „Gutes Netzwerken macht Spaß“, so lautet ein Zitat von den Mitarbeiterinnen vom Verein „Wir sind Fella“. Der Verein initiiert seit 2019 Frauennetzwerke im ländlichen Raum. Die Fella Netzwerke sind einzigartig, da sie Regionalität mit hoher Professionalität verbinden. Ein Netzwerk, auch Fella-Circle genannt, ist so aufgebaut, dass bei der beruflichen Entwicklung die Bedürfnisse von Frauen in spezifisch ländlichen Regionen berücksichtigt werden. In dem Fella-Circle liegt der Fokus auf drei Aspekten: Netzwerkaufbau und-pflege, intensiver Austausch zwischen den Frauen und zukunftsweisende Inhalte. Externe Expertinnen geben dafür Impulse, gleichzeitig teilen die Mitgliederinnen ihre Kompetenz in sogenannten Master-Mind-Runden.
Mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Segeberg, Inge Diekmann, soll so ein Frauennetzwerk, d.h. Fella-Circle für selbstständige und freiberufliche Frauen in Bad Segeberg und Umgebung aufgebaut werden. „Wir möchten Frauen ansprechen
17.01.2024
Johannes
Ausbau der Fehmarnbelt-Achse
Landhaus Schulze-Hamann (em) “Ausbau der Fehmarnbelt-Achse Hamburg-Kopenhagen-Malmö: Chancen für die Unternehmen und Kommunen im Kreis Segeberg?
Das „Bündnis für Wirtschaft ─ Für den Zusammenhalt im Kreis Segeberg“ in Kooperation mit der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) lädt am 04. November 2014 um 19:00 Uhr (Empfang und Imbiss ab 18:30 Uhr) zu einem Vortrags- und Gesprächsabend ins Landhaus Schulze-Hamann nach Blunk ein.
Die Veranstaltung inkl. Imbiss und Getränken ist kostenfrei.
Dienstag | 04.11.2014
Landhaus Schulze-Hamann
www.regionet-badsegeberg.de/index.php?id=167
27.10.2014
Johannes
Segeberger Wirtschaftstag
Kulturwerk am See (em) Der Segeberger Wirtschaftstag ist die jährlich stattfindende zentrale Veranstaltung der Kreiswirtschaftsförderung WKS zum Thema Wirtschaft im Kreis Segeberg.
Nach der Auftaktveranstaltung im letzten Jahr findet der Segeberger Wirtschaftstag 2014 in Norderstedt statt. Und zwar am 03.12.2014, ab 16.30 Uhr im Kulturwerk am See.
Mittwoch | 03.12.2014
Kulturwerk am See
www.regionet-badsegeberg.de/index.php?id=166
27.10.2014
REGIONET
Business Speed Dating: Kontakte knüpfen im 3-Minuten-Takt
Bad Segeberg (em/nl) Geschäftspartner gesucht?! Die Wirtschaftsförderung Raum Bad Segeberg lädt gemeinsam mit dem Regenta Verlag als Mediapartner vorausschauende Unternehmer zum ersten REGIONET Business Speed Dating am 11. April in das Haus der Wirtschaft ein. Markus Trettin, Wirtschaftsförderer der Stadt Bad Segeberg, garantiert allen Besuchern interessante Gespräche und innovative Ideen.
„Wir laden Sie herzlich zum ersten REGIONET Business Speed Dating ein. Nutzen Sie die Chance, zahlreiche potenzielle Geschäftspartner aus den vier REGIONETKommunen Bad Segeberg, Wahlstedt, Fahrenkrug und Schackendorf zu treffen und sich über Produkte, Dienstleistungen oder Ideen auszutauschen“, lädt Markus Trettin ein. „Im Anschluss an das Business Speed Dating haben Sie noch die Möglichkeit, die neu geknüpften Kontakte bei leckerem Buffet zu vertiefen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 5. April.“ Die Teilnahme an der Veranstaltung im Restaurant Luzifer ist kostenlos. Die Anzahl der
20.03.2013
Kreis Segeberg
Neue Kontakte beim 1. Mittelzentrums-Unternehmer-Treff
Bad Segeberg (em) Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus den vier Zweckverbandskommunen Bad Segeberg, Wahlstedt, Fahrenkrug und Schakkendorf hatten sich letzten Monat auf Einladung der Wirtschaftsentwicklung im Bad Segeberger Rathaus zur ersten Netzwerk- und Informationsveranstaltung eingefunden.
In den Abend eingeführt hatten Bürgermeister Dieter Schönfeld und der Wirtschaftsentwickler Markus Trettin, der noch einmal sich und seine Tätigkeit als Dienstleister für die Unternehmen vorstellte. Der Fokus lag dann auf dem Vortrag von Susann Henning, Leiterin der Förderlotsen der Investitionsbank Schleswig-Holstein, der deutlich machte, warum so oft vom „Förderdschungel“ die Rede ist.
Susann Henning lotste aber gekonnt durch diesen und zeigte den interessierten Zuhörern eine Vielzahl von Möglichkeiten der Finanzierung und Förderung auf. Der anschließende gemütliche Austausch bei Schnittchen und Getränken rundete diese gelungene Veranstaltung ab. Diese sorgte dafür, dass
31.10.2011
Kreis Segeberg
1. Mittelzentrum Unternehmer-Treff am 28. September
Bad Segeberg (mp) Am 28. September veranstaltet der Zweckverband Mittelzentrum, der sich aus den Orten Bad Segeberg, Wahlstedt, Fahrenkrug und Schackendorf zusammensetzt, den 1. Mittelzentrum Unternehmer- Treff im Bürgersaal des Rathauses Bad Segeberg.
Seit dem 1. März diesen Jahres beschäftigt das Mittelzentrum einen Wirtschaftsentwickler, der unter anderem dafür sorgen soll, dass die Vernetzung unter den Unternehmen der vier Zwecksverbandskommunen gefördert wird. „Diesem Aspekt soll nun Rechnung getragen werden und deshalb lade ich Sie hiermit herzlich ein zum 1. Mittelzentrum Unternehmer-Treff am 28. September um 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses“, so Markus Trettin von der Stabstelle Wirtschaftsentwicklung in Bad Segeberg. Neben einer kurzen Begrüßung durch Bad Segebergs Bürgermeister Dieter Schönfeld und einem kurzem Bericht von Markus Trettin über seine Arbeit, wird Susann Henning, Leiterin der Förderlotsen bei der Investitionsbank SH über das Thema „Finanzierungs- und
31.08.2011